News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Viola - die Veilchen (Gelesen 266670 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Viola - die Veilchen
Ich kann auch mal meine Nachbarin vom Zweitgarten fragen, da blühen bestimmt 20/30 m2. Ich habe sie erst gerochen und dann gesehen. Wollte mir davon auch welche in den Garten holen. Der Duft ist zum reinbeißen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Viola - die Veilchen
vlt kommst mal dann kannst welche mitnehmen, hab grad heute wieder welche gerodet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Viola - die Veilchen
fructus hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:07
Ich kann auch mal meine Nachbarin vom Zweitgarten fragen, da blühen bestimmt 20/30 m2. Ich habe sie erst gerochen und dann gesehen. Wollte mir davon auch welche in den Garten holen. Der Duft ist zum reinbeißen.
[/quote]
Samen wären super :D
[quote author=lord waldemoor link=topic=35761.msg3837327#msg3837327 date=1647115738]
vlt kommst mal dann kannst welche mitnehmen, hab grad heute wieder welche gerodet
Ja, hatten wir eh geplant, vielleicht beantwortest meine letzte PM? ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
Samen kannst auch von mir bekommen, muß nur welche abbekommen, oder ein Stück rausreißen und verreisen lassen.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Viola - die Veilchen
Voll lieb danke, aber Fructus kommt demnächst wieder mal nach Wien und ich fahre heuer noch zum Lord, hopefully, dann bin ich eh eingedeckt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Viola - die Veilchen
die sehen ja klasse aus :D wenn du eventuell einmal samen finden solltest, würde ich mich gern anstellen wollen ;) :D
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
kaieric wäre es auch so in Ordnung mit angepasster Reihenfolge? 8)
ist jedenfalls schneller
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:18
ein Stück rausreißen und verreisen lassen, Samen dann später von mir, muß nur welche abbekommen.
ist jedenfalls schneller
Re: Viola - die Veilchen
Alva hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:21
Voll lieb danke, aber Fructus kommt demnächst wieder mal nach Wien und ich fahre heuer noch zum Lord, hopefully, dann bin ich eh eingedeckt.
Herbergsonkel wohnt fast fußläufig, könnte also auch ein Stück mitreisen.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Viola - die Veilchen
Na dann, yes please.
Werden wahrscheinlich eh die gleichen sein, oder?
Werden wahrscheinlich eh die gleichen sein, oder?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Viola - die Veilchen
Der andere Garten ist 30 Km entfernt, Denke nicht.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Viola - die Veilchen
Jetzt blühen doch ein paar mehr Sämlinge in der Wiese, aber von flächig bin ich weit entfernt.
.
Im Topf sind sie immer noch so schön. Donau (links) hat sich am besten ausgebreitet, Reine de Neige ist hochgewachsen und hat die Ableger in der Luft hängen, Baronne Alice de Rothschild (rechts) hat die meisten Blüten. Letztere ist dunkler als Donau, das kommt am Bild nicht raus.

.
Im Topf sind sie immer noch so schön. Donau (links) hat sich am besten ausgebreitet, Reine de Neige ist hochgewachsen und hat die Ableger in der Luft hängen, Baronne Alice de Rothschild (rechts) hat die meisten Blüten. Letztere ist dunkler als Donau, das kommt am Bild nicht raus.

My favorite season is the fall of the patriarchy
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
das Oktopus von Dir fängt hier an zu blühen, eine wunderbare Farbe :D
Sonnige Grüße, Irene
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Viola - die Veilchen
Ja :D wie schön, dass er noch lebt. Dass ist bei V. odorata ja keine Selbstverständlichkeit.
.
Ich glaube, seine Eltern heißen ‚Königin Charlotte’ & ‚Red Charm‘. Seine Sämlinge fallen großteils echt, ein einziger ist pink wie ‚Red Charm‘ und ein paar so violett wie die Charlotte, aber nicht nach oben guckend.
.
Ich glaube, seine Eltern heißen ‚Königin Charlotte’ & ‚Red Charm‘. Seine Sämlinge fallen großteils echt, ein einziger ist pink wie ‚Red Charm‘ und ein paar so violett wie die Charlotte, aber nicht nach oben guckend.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Viola - die Veilchen
ansprechender Beginn, Winterquartier war nicht ganz so übel ...
Viola odorata Poussiere d'Etoile (Ergänzung)
Viola odorata Poussiere d'Etoile (Ergänzung)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Viola - die Veilchen
Und dieser Name dazu, Sternenstaub, einfach klasse!
Ein wunderbares Geschöpf, V. odorata?
Ein wunderbares Geschöpf, V. odorata?
Sonnige Grüße, Irene