News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 111595 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

lord waldemoor » Antwort #1815 am:

HIER GIBTS AUCH glöckchen
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/chronik/das-ist-wie-ein-lotto-sechser-f%C3%BCr-mich/ar-AAUZEfc?ocid=msedgntp
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2021/2022

Schnäcke » Antwort #1816 am:

Irm hat geschrieben: 13. Mär 2022, 10:04
Sehr schöner Beitrag auf FB !

Der Beitrag hat mir auch sehr gut gefallen. Es wurde so einiges gut erklärt und dann war ich überrascht, wie riesig planthills Gewächshaus ist. Eine richtig gute Arbeitsstätte für den Winter und Gartenbesuch hat auch noch Platz ...
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2021/2022

Schnäcke » Antwort #1817 am:

Norna hat geschrieben: 13. Mär 2022, 17:17
Solche Schneeglöckchen mag ich besonders gerne und habe inzwischen eine kleine Sammlung davon. Dieses blüht schon vor ´Kieler Striche´auf und hält deutlich länger durch. Die Blüten sind größer und substanzreicher, gegen Unwetter und Schnecken ist es nicht so empfindlich wie das vorige.

Nach Regen, Sturm und immer wieder Frost in diesem Jahr werde ich wohl mehr darauf achten müssen, wie gut die Substanz der Schneeglöckchen ist. Norna, Deine zartgezeichneten Schneeglöckchen sind sehr schön, auch weil sie bereits im Tuff zusammen stehen.
Mich begeistert seit Wochen ‚S. Arnott‘. Es sieht unverändert gut aus und duftet auch noch.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

AndreasR » Antwort #1818 am:

Die Schneeglöckchenblüte ist dieses Jahr wirklich ausdauernd; Anfang Februar haben die ersten Glöckchen ihre Knospen geöffnet, und auch wenn die ersten nun so langsam schlappmachen, ist es in den schattigeren Ecken immer noch schön weiß.

Eigentlich wollte ich diesen Tuff hier umpflanzen, weil er doch arg vom rotblättrigen Purpurglöckchen bedrängt wurde, aber er hat sich behauptet und sieht auch jetzt noch hübsch aus. :)

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2021/2022

Norna » Antwort #1819 am:

Ruth66 hat geschrieben: 13. Mär 2022, 20:26
Norna hat geschrieben: 13. Mär 2022, 17:11
Ruth66 hat geschrieben: 13. Mär 2022, 10:32
'Federschwingen' ist hier recht spät dran.

So zart grün mag ich Schneeglöckchen auch sehr, wirklich hübsch, Ruth! Wie groß etwa ist die Blüte?

´Kieler Striche´ist das letzte G. nivalis mit zierlicher Zeichnung das hier aufbüht.


Die Blütengröße ist in etwa Durchschnitt. Deine 'Kieler Striche' sind aber auch sehr hübsch.

Danke für die Information, Ruth! ´Von den ´Kieler Strichen´ habe ich ja reichlich, bei Interesse gebe ich gerne welche ab.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2021/2022

Norna » Antwort #1820 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 13. Mär 2022, 18:15
Chrome Yellow kurz vor dem Abgang

Das habe ich in Knechtsteden auch erstanden und hoffnungsvoll mit ´Ronald Mackenzie´ gepaart. :)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2021/2022

Norna » Antwort #1821 am:

AndreasR hat geschrieben: 13. Mär 2022, 21:42
Die Schneeglöckchenblüte ist dieses Jahr wirklich ausdauernd; Anfang Februar haben die ersten Glöckchen ihre Knospen geöffnet, und auch wenn die ersten nun so langsam schlappmachen, ist es in den schattigeren Ecken immer noch schön weiß.

Eigentlich wollte ich diesen Tuff hier umpflanzen, weil er doch arg vom rotblättrigen Purpurglöckchen bedrängt wurde, aber er hat sich behauptet und sieht auch jetzt noch hübsch aus. :)

Bild

Das sieht wirklich hübsch zusammen aus!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1822 am:

stimmt, das habe ich aucb sofort gedacht beim Ansehen :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2021/2022

Lis » Antwort #1823 am:

E. A. Bowles
Dateianhänge
2022-03-12 001 014.JPG
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2021/2022

Lis » Antwort #1824 am:

Fieldgate Forte
Dateianhänge
2022-03-12 001 016.JPG
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2021/2022

Lis » Antwort #1825 am:

Cliff Curtis
Dateianhänge
2022-03-08 001 002.JPG
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2021/2022

Schnäcke » Antwort #1826 am:

Es blüht seit Monaten, hat ein gute Substanz und duftet: Galanthus nivalis ssp. imperati ‚Berliner Kaiser‘.
Bild
Dateianhänge
17403204-13A0-4A4B-B4B3-E9C5A6C10B5E.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #1827 am:

noch immer geht was:
SPÄTES GLÜCK
PAUSBACKE
Dateianhänge
IMG_0382SG+PAUSBACKE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1828 am:

beide klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #1829 am:

Oh ja! Besonders Pausbacke lacht mich spontan an! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten