News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 323407 mal)
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kürbis und Zucchini
Wenn es je "Marble" war, dann ist er es nicht mehr, weil meine "weißen" Hokkaidokürbisse eher cremefarbig sind und nicht ganz so reinweiß wie deiner.
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re: Kürbis und Zucchini
Rieke hat geschrieben: ↑3. Mär 2022, 10:20
... ist ein Marble. Leider bekommt man die Sorte nicht mehr :(.
Leckor F1 soll ähnlich sein. Gibt's auch bei kcb.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re: Kürbis und Zucchini
Rieke, deine Tetsakabuto sehen aus wie meine Alligator und die haben sich gar nicht gut gehalten. Jetzt habe ich noch einen Sweet Berry. Im April werden die neuen gesät.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Kürbis und Zucchini
Kann man zucchinis zu früh ernten? Oder sind die schon fertig sobald sie nach zucchinis aussehen?
- thuja thujon
- Beiträge: 21137
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Wenn die Blüte noch nicht offen war haben sie noch keinen Geschmack. Der kommt erst nach 2-3 Tagen. Länger als ein neuer Bleistift sollten sie aber auch nicht werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kürbis und Zucchini
Dann wird morgen geerntet. Meine erste selbstgezogene Zucchini.
Gibt es irgendwelche Regeln? Morgens, oder lieber abends?
Gibt es irgendwelche Regeln? Morgens, oder lieber abends?
- thuja thujon
- Beiträge: 21137
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Abends ist sie größer wie morgens. Morgens ist sie kühler, falls du sie in den Kühlschrank legen willst und Energie sparen möchtest. Zucchini werden allerdings bei Raumtemperatur gelagert. Also es ist egal. Ernte wenn du Zeit hast.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kürbis und Zucchini
thuja hat geschrieben: ↑11. Jun 2022, 22:35
Wenn die Blüte noch nicht offen war haben sie noch keinen Geschmack. Der kommt erst nach 2-3 Tagen. Länger als ein neuer Bleistift sollten sie aber auch nicht werden.
Das kommt drauf an, was man damit machen will. Zum füllen sollten sie schon größer sein, für Suppe auch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21137
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Stimmt. Wobei dafür Zucca lunga da Pergola besser dafür geeignet ist. Schmeckt allerdings minimal etwas süßer. Triebspitzen mitverwenden!
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kürbis und Zucchini
Das mit der idealen Erntegröße bei Zucchini ist auch sehr stark Sorten- und Standortabhängig. Bei der Sorte Latino sind die Früchte bevor die Knospe daran aufgeht oft schon größer als die die man im Supermarkt oft so zu kaufen bekommt. Zwei Tage später sind es dann so halbmeter Monster, die aber noch ganz jung und zart sind.
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Kürbis und Zucchini
heute und gestern habe ich insgesamt vier Zucchini geerntet. Mir schmecken sie am besten im Stadium direkt nach Blüte oder einen Tag nach Blüte. Dann sind sie zwar noch sehr klein, aber haben ein herrliches nussiges Aroma. Außerdem: so kriege ich sie hier nicht zu kaufen.
Re: Kürbis und Zucchini
Ich hatte irgendwo gelesen, dass man morgens ernten soll, weil dann mehr Wasser drin ist und sie knackiger sind, und ich habe auch gelesen, dass man abends ernten soll, weil dann weniger Nitrat drin ist....
- thuja thujon
- Beiträge: 21137
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Das mag für Salat gelten, bei Zucchini muss das mit der Knackigkeit erstmal auffallen. Die sind doch auch knackig wenn die Pflanze halb vertrocknet ist.
Und Nitrat in Zucchini, wieviel ist drin pro Kilo, im Durchschnitt? Und was ist daran schädlich?
Und Nitrat in Zucchini, wieviel ist drin pro Kilo, im Durchschnitt? Und was ist daran schädlich?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kürbis und Zucchini
Ja, das ist das Problem auf vielen Seiten. Da steht dann dass abends weniger Nitrat in Salat ist, aber überhaupt nicht, was das für Auswirkungen hat.
Soll man die Pflanze einfach wachsen lassen, oder zwischendurch auch ein paar Blätter abschneiden um das ganze luftiger zu halten? Es ist ja schon beeindruckend wie viel Blätter die Pflanze bildet.
Soll man die Pflanze einfach wachsen lassen, oder zwischendurch auch ein paar Blätter abschneiden um das ganze luftiger zu halten? Es ist ja schon beeindruckend wie viel Blätter die Pflanze bildet.
- thuja thujon
- Beiträge: 21137
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Wenn abgeerntet ist über den Blättern, dann kann man sie auch entfernen, damit es luftiger wird, der Mehltau nicht so schnell hochkrabbelt usw.
Zucchini wuchert halt, aufbinden wenn es an Platz mangelt, aber nicht die Blätter abschneiden, damit es luftiger wird, die Pflanzen brauchen die Blätter um die Frucht zu versorgen.
Ich habe heute mal die ersten 5-6 verhungerten Früchte und Mehltaublätter unten abgemacht, mit den knapp 30°C morgen sollte es dann in ein paar Tagen mit der Ernte beginnen. Futter und Wasser haben sie.
Zucchini wuchert halt, aufbinden wenn es an Platz mangelt, aber nicht die Blätter abschneiden, damit es luftiger wird, die Pflanzen brauchen die Blätter um die Frucht zu versorgen.
Ich habe heute mal die ersten 5-6 verhungerten Früchte und Mehltaublätter unten abgemacht, mit den knapp 30°C morgen sollte es dann in ein paar Tagen mit der Ernte beginnen. Futter und Wasser haben sie.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität