enaira: Ist die Brushfields Yellow nicht plüschiger und gelber? Meine benötigt noch ein paar Tage.
Ich bin ganz gerührt...Cornish Snow hat im Frühjahr letzten Jahres tüchtig einen auf die Mütze bekommen, ich hab sie ziemlich schneiden müssen und lange Zeit hab ich gedacht, sie schafft es nicht, aber sie hat mir jetzt zumindest schon mal eine Blüte geschenkt
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Also bei mir ist sie nicht zickig. ;D ;) Allerdings muss ich zugeben, das die hier auch schon meine Zweite ist. Die Erste hat schon die Grätsche gemacht, als sie noch im Topf stand.
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Mär 2022, 17:37 Brushfields Yellow enaira: Siehst Du, was ich gemeint habe?
. Ja, dann wird meine wohl was anderes sein... . Hier geht es jetzt auch richtig los. 'Hagoromo' hat erst Blüten geöffnet, aber die Nächte sind ihr zu kalt.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Hier geht es auch munter weiter, allerdings hab ich ein paar Bilder vermasselt...versuche es morgen neu :-[ So kann ich heute nur die zeigen... Grace Albritton, eine sehr dankbare Blüherin
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Kamelien tun sich hier schwer: nicht der richtige Boden und im Sommer viel zu trocken. Aber an einer geschützten Stelle (Nordseite vom Haus, Schutz nach Osten, kühl) gedeiht meine Lieblingskamelie gut: 'Black Lace' .
enaira: Brocéliande' macht mir viel Freude! :D Jule, ich glaube die hattest du mir 2016 besorgt. Das mag sein, sicher über Kiesels oder? Schön, dass sie weiterhin bei Dir blüht und Dich erfreut!
Trotz Temperaturen weit unter 0...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.