News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 535138 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2925 am:

Maia:
Okan...wie schön, meine zickt weiter rum...
Heute im Garten
Nuccios Pearl
Bild

Nuccios Gem
Bild

und meine erste Kamelie überhaupt...Debbie (inzwischen reißt sie mich nicht mehr so vom Hocker...)
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: ausgepflanzte Kamelien

Anke02 » Antwort #2926 am:

Immer wieder zauberhaft! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #2927 am:

Na, hier blüht es ja schon ordentlich und sehr schön bei den Draußen-Kamelien. :D

Bei mir tut sich nun auch Einiges in Bezug auf Kamelien, ich werde mal so langsam ein wenig knipsen müssen. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2928 am:

Hier ist die erste 'Hagoromo'-Blüte offen, leider etwas geschädigt von den Nachttemperaturen.
.
Und welche ist dieses jetzt? 'Brushfield Yellow'?
Dateianhänge
DSC_3511.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2929 am:

enaira:
Ist die Brushfields Yellow nicht plüschiger und gelber? Meine benötigt noch ein paar Tage.

Ich bin ganz gerührt...Cornish Snow hat im Frühjahr letzten Jahres tüchtig einen auf die Mütze bekommen, ich hab sie ziemlich schneiden müssen und lange Zeit hab ich gedacht, sie schafft es nicht, aber sie hat mir jetzt zumindest schon mal eine Blüte geschenkt
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: ausgepflanzte Kamelien

Maia » Antwort #2930 am:

Jule69 hat geschrieben: 20. Mär 2022, 02:25

Okan...wie schön, meine zickt weiter rum...



Also bei mir ist sie nicht zickig. ;D ;)
Allerdings muss ich zugeben, das die hier auch schon meine Zweite ist. Die Erste hat schon die Grätsche gemacht, als sie noch im Topf stand.
Dateianhänge
IMG20220321174516.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: ausgepflanzte Kamelien

Maia » Antwort #2931 am:

Die gelbliche Farbe kommt übrigens von der tiefstehenden Abendsonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2932 am:

Maia:
Bei mir ist es mit Okan der 3. und sicher letzte Versuch...
Aber es geht auch anders...
Spring Festival
Bild

Brushfields Yellow
Bild
enaira: Siehst Du, was ich gemeint habe?

Love Lights
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2933 am:

Jule69 hat geschrieben: 24. Mär 2022, 17:37
Brushfields Yellow
Bild
enaira: Siehst Du, was ich gemeint habe?

.
Ja, dann wird meine wohl was anderes sein...
.
Hier geht es jetzt auch richtig los. 'Hagoromo' hat erst Blüten geöffnet, aber die Nächte sind ihr zu kalt.
Dateianhänge
DSC_3541.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2934 am:

Hier geht es auch munter weiter, allerdings hab ich ein paar Bilder vermasselt...versuche es morgen neu :-[
So kann ich heute nur die zeigen...
Grace Albritton, eine sehr dankbare Blüherin
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2935 am:

Ein paar hab ich noch...
E.G. Waterhouse
Bild

Bild

Stacy Susan
Bild

Bild

Stacy Susan und Debby
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: ausgepflanzte Kamelien

Bristlecone » Antwort #2936 am:

Kamelien tun sich hier schwer: nicht der richtige Boden und im Sommer viel zu trocken.
Aber an einer geschützten Stelle (Nordseite vom Haus, Schutz nach Osten, kühl) gedeiht meine Lieblingskamelie gut: 'Black Lace'
.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2937 am:

'Brocéliande' macht mir viel Freude! :D
Jule, ich glaube die hattest du mir 2016 besorgt. :-*
Dateianhänge
Camellia-Broceliande.22-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: ausgepflanzte Kamelien

Flora1957 » Antwort #2938 am:

Unbekannte Schöne mit vielenn Blüten und noch reichlich Knospen in der Pipeline.
Dateianhänge
P1090114.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2939 am:

enaira:
Brocéliande' macht mir viel Freude! :D
Jule, ich glaube die hattest du mir 2016 besorgt.

Das mag sein, sicher über Kiesels oder? Schön, dass sie weiterhin bei Dir blüht und Dich erfreut!

Trotz Temperaturen weit unter 0...
Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten