News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2022 (Gelesen 49414 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022
‚Midnight‘ fängt auch an :D (OT: plus die peinliche Cousine ;) )
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula 2022
Das war für Krokosmian gedacht ;D
Scilla siberica.
Scilla siberica.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primula 2022
;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula 2022
auch für Krokosmian, Primula veris subsp. rubra Laced
.

.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
Klasse, die veris sind bei mir verschwunden. Elatior dagegen vermehrt sich freudig.
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula 2022
Von den Gold- und Silverlaced hab ich mal nen ganzen Rollcontainer gepflanzt.
Bald war nix mehr davon da.
Bald war nix mehr davon da.
Gruß Arthur
Re: Primula 2022
du verstehst das falsch. Es ist ein Primula veris subsp. rubra. Im Wiesengarten hatte ich nie diese floristischen Gold Laced Primeln wie ich auch sowieso nie irgendwelche floristischen Primeln im Wiesengarten dulde. Die gezeigte Pflanze ist aus den bei Staudengärtnern vermehrten Primula veris subsp. rubra Sunset Shades hervorgegangen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primula 2022
Die ist schön! Rote Primula veris gefallen mir deutlich besser als Gelbe. Mit denen werde ich nicht warm, weiß der Geier warum.
Schwefelgelbe elatior und vulgaris sind eine völlig andere Angelegenheit.
Schwefelgelbe elatior und vulgaris sind eine völlig andere Angelegenheit.
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primula 2022
Würde ich genauso nehmen. Besonders die morbidgrünrosa oder sowas auf 12Uhr!
.
Meine zusammengeraffte Kiste war nicht so schön bunt. Und sie zu versorgen ist heute Nachmittag tatsächlich noch in Arbeit ausgeartet, war stellenweise 2-lagig :P.
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primula 2022
Im Garten blüht jetzt für dieses Jahr die erste Elatior-Hybride die die einseitswendige Dolde der Art hat, aber eine andere Kronenfarbe. Neben der Schwefelgelben selbst, für mich das Ideal einer Stängelprimel.