News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März (Gelesen 36355 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was blüht im März

Natura » Antwort #90 am:

Oh ja, solchen habe ich auch.
Unser Mandelbaum fängt hier gerade an zu blühen, als ich das letzte Mal dort war, erstrahlte er in voller Pracht, da hatte ich keine Kamera dabei. Er trägt auch Früchte, die sind aber so hart, dass man sie nicht auf bringt.
Dateianhänge
DSCN3660.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was blüht im März

Natura » Antwort #91 am:

lord hat geschrieben: 20. Mär 2022, 21:21
Natura hat geschrieben: 20. Mär 2022, 21:12
Und gelb - Narzisse (den Namen weiß ich nicht). Sie wird von dem Steppenkerzen-Ungetüm erdrückt >:(.
steppenkerzen?? eremurus?

Ist zwar OT, aber diese hier:
Dateianhänge
SAM_8818.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März

lerchenzorn » Antwort #92 am:

Fackellilie (Kniphofia) wäre das. Die sind auch wintergrün.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März

AndreasR » Antwort #93 am:

Steppenkerze hätte mich jetzt auch gewundert. ;) Die Narzissen sind 'Ice Follies', immer mit eine der ersten großblütigen Sorten.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März

RosaRot » Antwort #94 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mär 2022, 21:13
Am allerliebsten sind mir die Hyazinthen die früher in den Weinbergen wuchsen. Davon hatten meine Eltern kofferraumweise Schnitt geholt. In den 80ern hat das tatsächlich noch jemand gekauft.


Die gefallen mir sehr! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März

Krokosmian » Antwort #95 am:

Dann schaue ich mal, dass ich sie aus der Zierquitte rausbekomme. Will sie unbedingt erhalten, dafür ist es nicht schlecht, wenn sie auch noch woanders wachsen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März

pearl » Antwort #96 am:

genau!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März

RosaRot » Antwort #97 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mär 2022, 21:58
Dann schaue ich mal, dass ich sie aus der Zierquitte rausbekomme. Will sie unbedingt erhalten, dafür ist es nicht schlecht, wenn sie auch noch woanders wachsen!


:D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März

AndreasR » Antwort #98 am:

Ich schätze, heute wachsen in den Weinbergen keine mehr? Das ist wirklich jammerschade, sie sind so viel hübscher als die pompösen Gartenhyazinthen mit ihren meist übersättigten Farben...
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2143
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im März

kohaku » Antwort #99 am:

Weiß nicht wie sie heißt, aber ich mag sie sehr.
Dateianhänge
20220313153507.JPG
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4921
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was blüht im März

Nox » Antwort #100 am:

Vergleiche mal mit Jetfire
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März

AndreasR » Antwort #101 am:

Wenn es 'Jetfire' ist, müsste sie noch zurückgebogene Blütenblätter entwickeln, so wie auf meinem Foto:

Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im März

Krokosmian » Antwort #102 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Mär 2022, 22:16
Ich schätze, heute wachsen in den Weinbergen keine mehr?


Die Betriebe hier waren früher viel kleinteiliger und breiter strukturiert. Oft wurden, manchmal auch neben einem Job bei Bosch oder Daimler, nicht nur Wein, sondern auch bspw. Obst, Gemüse oder einfacher Blumenschnitt angebaut. Was zwischen den Reben gewachsen ist war meist früher und hat so auch einen besseren Preis gebracht. Man hat außerdem viel zeitintensiver dort, im Weinberg, arbeiten müssen und wollte dann eben was Schönes haben. Vieles ändert sich, zum Guten wie zum Schlechten und an den flurbereinigten Hängen ist vielfach einfach kein Platz mehr für anderes. Wo es nicht stört und von der Unkrautbekämpfung verschont wird...
.
Von den Feierabendwengertern gibts zwar wieder ein paar, manche achten auch auf "Blühstreifen". Dafür wird dann aber nicht immer das Traditionelle verwendet.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im März

Irm » Antwort #103 am:

Leider habe ich von diesen Reifrocknarzissen vor ein paar Jahren nur eine einzige Zwiebel gekauft "zum ausprobieren", wußte nicht, wie unkompliziert die sind.
Dateianhänge
DSCF6190.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im März

Kasbek » Antwort #104 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Mär 2022, 20:48
Hmm, dann sollte ich Fritillaria raddeana auch mal probieren, ich finde sie nämlich sehr hübsch, nicht so pompös wie die Kaiserkronen in Rot- und Gelbtönen. Lilienhähnchen sehe ich ab und zu mal an den Schachbrettblumen, aber die kommen jedes Jahr brav wieder und werden auch nicht ratzekahl aufgefressen...


Letzteres besorgen dafür die Schleimer, wenn man sie nicht daran hindert :-X F. raddeana steht hier im Kalthaus, und die Schleimer haben das Gros der Blüten vernichtet, das Laub aber nicht angerührt, weil die danebenstehende Viola banksii wohl besser schmeckte.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten