News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159327 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6585 am:

Nox:
Ohne Worte :D
AndreasR:
Da ist aber jemand schwer verliebt...Glückwunsch!

Ich bin auch schwer verliebt und freu mich so, deshalb heute noch mal ein paar Bilder, entschuldigt...
Noch mal die Sternmagnolie
Bild

und noch mal Magnolia Fragrant Cloud, letztes Jahr waren die Blüten doch alle innerhalb 1 Nacht erfroren...

Bild

Bild

Bild

Bild


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenlady » Antwort #6586 am:

Letztes Jahr war kein gutes Magnolienjahr, aber in den Zeiten vor der Klimaerwärmung gab es eigentlich nie ein gutes Magnolienjahr, die Blüten sind so gut wie immer erfroren, jedenfalls hier in 7b.

Dieses Jahr ist wieder gut für Magnolien, sie sind so eindrucksvoll, wenn sie blühen.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4903
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6587 am:

Jule, Deine Fragrant Cloud ist auch ein Traum, so reichblühend !
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #6588 am:

AndreasR hat geschrieben: 23. Mär 2022, 19:21
Heute habe ich nach einem Pflanzplatz für meine Sternmagnolie gesucht, ich denke, diese Stelle hier könnte gut passen:

Bild
...


Da könnte man zum Haus ausgerichtet auch irgendwann eine hübsche Bank drunter stellen ;)

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #6589 am:

Ich habe diese Pflanze vor ca. 10 Jahren als Magnolie stellata `Waterlily` erworben:

Bild
im Aufblühen mit gelben Tönen (22.03.2022)

Bild
drei Tage später, leicht gefrostet (25.03.22)

Bild
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4903
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6590 am:

Sehr schön !
Hast Du Zweifel an der Sorte ? Die Blüten sehen so aus, wie sie sollen (nach meinem Magnolienbuch)
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

polluxverde » Antwort #6591 am:

Bild.

Nach dem Studium des Artikels über Magnolien in der aktuellen Ausgabe von " kraut & rüben " blicke ich doch etwas wohlwollender und
ehrfürchtiger auf Nachbars Magnolie.
Dateianhänge
20220327_111628.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6592 am:

Tolle Bilder!
Mit Waterlily hab ich auch mal liebgäugelt...zu schön :o

Genie mag die pralle Sonne hier nicht so wirklich, aber erst mal bin ich froh, dass sie mir wohl den Umzug verziehen hat. Daher freu ich mich trotzdem über diese Blüten, auch wenn sie schon etwas morbide aussehen.
Magnolie Genie
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

AndreasR » Antwort #6593 am:

Da es nächstes Wochenende nochmal Frost geben soll, steht meine Sternmagnolie nach wie vor im Topf, nun ist sie vollständig erblüht, und jedes Mal, wenn ich auf der Terrasse bin, weht mir der süße Duft der strahlend weißen Blüten um die Nase. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt, an der Magnolie werde ich genauso gerne schnuppern wie an meiner Zaubernuss. :D
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #6594 am:

Bevor besagter Frost am Wochenende der Magnolienblüte ein Ende bereiten wird, noch ein paar Bilder.
.
'Leonard Messel' ist fast abgeblüht.
.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #6595 am:

Eine namenlose, vermutlich eine M.-salicifolia-Hybride.
.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #6596 am:

'Cathryn' (Schwestersämling von 'Magret Helen', mit ganz leichten Frosteinwirkungen auf Form und Farbe.
.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #6597 am:

Vermutlich 'Fragrant Cloud', jedenfalls eine sehr reichblühende und intensiv duftende Sorte.
.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #6598 am:

'Livingstone' mit der begehrten cyclamenfarbenen, an M. campbellii erinnernden Blüte.
.
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #6599 am:

'Star Wars'
.
Antworten