Letztes Jahr war kein gutes Magnolienjahr, aber in den Zeiten vor der Klimaerwärmung gab es eigentlich nie ein gutes Magnolienjahr, die Blüten sind so gut wie immer erfroren, jedenfalls hier in 7b.
Dieses Jahr ist wieder gut für Magnolien, sie sind so eindrucksvoll, wenn sie blühen.
AndreasR hat geschrieben: ↑23. Mär 2022, 19:21 Heute habe ich nach einem Pflanzplatz für meine Sternmagnolie gesucht, ich denke, diese Stelle hier könnte gut passen:
...
Da könnte man zum Haus ausgerichtet auch irgendwann eine hübsche Bank drunter stellen ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Nach dem Studium des Artikels über Magnolien in der aktuellen Ausgabe von " kraut & rüben " blicke ich doch etwas wohlwollender und ehrfürchtiger auf Nachbars Magnolie.
Tolle Bilder! Mit Waterlily hab ich auch mal liebgäugelt...zu schön :o
Genie mag die pralle Sonne hier nicht so wirklich, aber erst mal bin ich froh, dass sie mir wohl den Umzug verziehen hat. Daher freu ich mich trotzdem über diese Blüten, auch wenn sie schon etwas morbide aussehen. Magnolie Genie
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Da es nächstes Wochenende nochmal Frost geben soll, steht meine Sternmagnolie nach wie vor im Topf, nun ist sie vollständig erblüht, und jedes Mal, wenn ich auf der Terrasse bin, weht mir der süße Duft der strahlend weißen Blüten um die Nase. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt, an der Magnolie werde ich genauso gerne schnuppern wie an meiner Zaubernuss. :D