Augen auf!
Ein neues Problem macht sich jetzt auch in Deutschland breit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmandel
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Invasoren (Neophyten, invasive Arten) (Gelesen 14882 mal)
- dmks
- Beiträge: 4300
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Invasoren (Neophyten, invasive Arten)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 4956
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Invasoren (Neophyten, invasive Arten)
Interessanter Hinweis, dmks ! Dieses Gewaechs ist mir neu . Invasiv und verdrängend , ja - aber scheinbar auch irgendwo nützlich ( eßbar,
einsetzbar zur Sanierung schwermetallbelasteter Böden, und als Köder beim Angeln brauchbar )
einsetzbar zur Sanierung schwermetallbelasteter Böden, und als Köder beim Angeln brauchbar )
Rus amato silvasque
- dmks
- Beiträge: 4300
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Invasoren (Neophyten, invasive Arten)
Frag mal Gärtner in der Schweiz - es ist sogar zum Kot...en!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 4956
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Invasoren (Neophyten, invasive Arten)
dmks hat geschrieben: ↑26. Mär 2022, 20:48
Frag mal Gärtner in der Schweiz - es ist sogar zum Kot...en!
Wenn sich das also weiter ausbreitet, kann die Polizei demnächst auf Ipecacsirup verzichten, und Erdmandel an die bodypacker geben :-(
Rus amato silvasque
- thuja thujon
- Beiträge: 21091
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Invasoren (Neophyten, invasive Arten)
Was die Schweizer davon halten: https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/themen/pflanzenbau/pflanzenschutz/herbologie/Erdmandelgras%20.html
Als Angler muss ich ehrlich sagen kann ich es nicht gebrauchen. Das braucht man nur wenn der Brassendruck zu hoch ist und man unbedingt ein Karpfenfoto braucht.
Als Angler muss ich ehrlich sagen kann ich es nicht gebrauchen. Das braucht man nur wenn der Brassendruck zu hoch ist und man unbedingt ein Karpfenfoto braucht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4956
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Invasoren (Neophyten, invasive Arten)
thuja hat geschrieben: ↑26. Mär 2022, 21:01
Was die Schweizer davon halten: https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/themen/pflanzenbau/pflanzenschutz/herbologie/Erdmandelgras%20.html
Demnach ein Kampf gegen Windmühlen, keine wirksamen Herbizide, schnelle vegetative Ausbreitung, sowie Ausbreitung durch Saat.
Rus amato silvasque