News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eure Silberkerzen Favoriten (Gelesen 3229 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Eure Silberkerzen Favoriten

troll13 » Antwort #30 am:

Ich habe über die Jahre hinweg etliche Silberkerzen ausprobiert. Erhalten geblieben sind neben C. cordifolia und C. ramosa 'Atropurpurea' nur die C. acerina 'Compacta'.

'Cheju-do' hat die trockenen Sommer wie viele andere Sorten leider nicht überlebt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Eure Silberkerzen Favoriten

Quokka » Antwort #31 am:

Danke, troll13, genau so Input suche ich. :)
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Silberkerzen Favoriten

Lady Gaga » Antwort #32 am:

Auch von mir danke, dann versuche ich nochmals welche von diesen Arten. Bisher wuchsen Silberkerzen trotz gießens nicht lange, unsere trockenen Sommer... :P
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Eure Silberkerzen Favoriten

enaira » Antwort #33 am:

troll13 hat geschrieben: 27. Mär 2022, 11:10
Ich habe über die Jahre hinweg etliche Silberkerzen ausprobiert. Erhalten geblieben sind neben C. cordifolia und C. ramosa 'Atropurpurea' nur die C. acerina 'Compacta'.

'Cheju-do' hat die trockenen Sommer wie viele andere Sorten leider nicht überlebt.

.
Bei mir umgekehrt, 'Compacta' ist verschwunden, 'Cheju-do' etabliert sich (Lehm, halbschattig). Der relativ feuchte letzte Sommer war sicher hilfreich. In einem öffentlichen Beet sind die Verhältnisse aber möglicherweise schwieriger.
Dateianhänge
Actea_japonica-Cheju-do.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Eure Silberkerzen Favoriten

Quokka » Antwort #34 am:

Ich habe hier Sandboden, vielleicht mag die 'Compacta' das eher als die 'Cheju-do'.

Die Öffentlichkeit des Beets ist eh eine andere Story. Die Umzäunung wurde uns schon mehrfach kaputt gefahren, die Gründüngungspflanzen wurden abgebrochen/zertreten und es lagen - nachdem ich gestern erst Haufen entfernt habe - vorhin schon wieder zwei frische Haufen Hundekacke im Beet.
Liebe Grüße
Quokka
Antworten