News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neues kleines Sonnenbeet - so sieht es jetzt aus (Gelesen 7753 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Nina » Antwort #60 am:

Die Bank habe ich mir mal selber gemacht. Aus einer extrem billigen Gartenbank. Ich hatte so ein Luxusmodell bei Manufactum gesehen und mir gedacht das geht doch auch vielleicht etwas billiger. ;) :)
Hier findest du auch die Anleitung dazu. Da sind aber auch viele andere traumhafte Bänke. :D
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Rinca56 » Antwort #61 am:

Stimmt, ein schönes Osterüberraschungsei ist das geworden. Bitte lass uns unbedingt an der weiteren Entwicklung teilhaben 👩‍🌾

Was ist das eigentlich für eine riesige Wolfsmilch im Hintergrund?
Amor Fati
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Nina » Antwort #62 am:

Eine Euphorbia characias die Mittelmeer-Wolfsmilch, sie war schon vom Vorbesitzer gepflanzt. :)
.
Klar werde ich euch zeigen, wie sich das Beet entwickelt. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Nina » Antwort #63 am:

Versprochen ist versprochen! ;D
Ich habe gemulcht. ;)
Dateianhänge
8C190D46-5A01-4412-8CC0-D974E1D43E50.jpeg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Albizia » Antwort #64 am:

Ist sehr schön geworden, das neue Beet! :D

Und der Hase will auch schon Verstecke ausgucken.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Nina » Antwort #65 am:

Und weil das Beet ja schon einen Spitznamen hat „ OstereiBeet“ habe ich da jetzt auch jemanden platziert. :)
Das kuschelige Mulchmaterial ist Vertkutiermoos.
Die Stecker markieren Alliumzwiebeln, damit ich nicht darauf etwas pflanze.
Dateianhänge
C11EE6AE-7913-47F3-AADD-4A20F89C1DD8.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Nina » Antwort #66 am:

Albizia hat geschrieben: 29. Mär 2022, 21:09
Ist sehr schön geworden, das neue Beet! :D

Und der Hase will auch schon Verstecke ausgucken.
Ob das Beet wirklich schön geworden ist, das wird sich erst zeigen. ;)
Ja, der arme Hase sitzt wirklich auf dem Präsentierteller. :P
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Lilo » Antwort #67 am:

Das ist ein ganz reizendes Osterhasennest geworden. :D
Ich bin gespannt, wie sich das Beet entwickeln wird.
.
Die Bank ist klasse.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - was fehlt noch?

Nina » Antwort #68 am:

Danke! :)
Ich kann das Wachsen kaum abwarten!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - so sieht es jetzt aus

Nina » Antwort #69 am:

Jetzt sind auch die Silenen und Iris barbata (ohne Mulch) von Kasbek, sowie das grüne Helleborenkind von Lord Waldemoor gepflanzt. Jetzt heißt es nur warten und beim wachsen zusehen. :D
Dateianhänge
D76B4104-A140-4B69-8F6B-F19EE5E8BDB3.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - so sieht es jetzt aus

Nina » Antwort #70 am:

Noch mal etwas näher.
Dateianhänge
45BCCA09-4D82-47E5-A11F-22FF2525E2A4.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - so sieht es jetzt aus

Nina » Antwort #71 am:

Eins noch. :) Der weiße Hase mußte umsiedeln. Er überstrahlt die Fotos. ;)
Dateianhänge
8C336280-0282-4C46-8BD4-CFDC7F2C7D30.jpeg
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Neues kleines Sonnenbeet - so sieht es jetzt aus

Rinca56 » Antwort #72 am:

Sehr schön. Ich hoffe, der weiße Hase hat anderweitig einen adäquaten Platz gefunden ;)
Amor Fati
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Neues kleines Sonnenbeet - so sieht es jetzt aus

Anke02 » Antwort #73 am:

Nina hat geschrieben: 11. Apr 2022, 14:30
Eins noch. :) Der weiße Hase mußte umsiedeln. Er überstrahlt die Fotos. ;)


Und ich hatte ihn gesucht und wollte schon fragen, wo er sich so gut versteckt hat! ;D

Viel Freude mit dem schönen neuen Beet! Auch ich bin schon auf das Geschehen im Laufe des Gartenjahres gespannt :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues kleines Sonnenbeet - so sieht es jetzt aus

Nina » Antwort #74 am:

Danke euch! :)
Der Hase wartet jetzt auf die Apfelblüte.
Dateianhänge
162ED8D9-9116-4129-9E2F-059124F1BC7D.jpeg
Antworten