News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 240133 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Hosta 2020/2021
Das weiß ich eben nicht. Ich hatte die Dinger noch nie in Töpfen.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Hosta 2020/2021
Das interpretiere ich jetzt mal als 'muss nicht' - danke
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Hosta 2020/2021
eine prise rinderdungpellets wird wohl nicht schaden. die bekommen meine topfhostas jedes jahr spendiert, und das seit langem.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Hosta 2020/2021
Die Pellets gibbet hier auch jedes Frühjahr für die Topfdinger.
Oder Streudünger welcher gerade vorhanden ist. Das kann auch mal Gemüsedüner sein, hat bis jetzt nicht geschadet.
Und Hornspäne...
Oder Streudünger welcher gerade vorhanden ist. Das kann auch mal Gemüsedüner sein, hat bis jetzt nicht geschadet.
Und Hornspäne...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- kohaku
- Beiträge: 2122
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hosta 2020/2021
Mit neuem Schwung ins neue Jahr ;)
Re: Hosta 2020/2021
bei mir treiben manche jetzt auch schon, ich hoffe inständig, daß die sich noch etwas Zeit lassen. letztes oder vorletztes Jahr hab ich bei mehreren späten Frösten jeweils 15 Töpfe rein und wieder raus aus dem Haus geschleppt, damits nicht die ganzen schönen neuen Blätter erwischt, war wirklich spaßbefreit
Re: Hosta 2020/2021
Was unterscheidet denn Anfänger-Hostas von Fortgeschrittenen-H, und wie wollen die Fortgeschrittenen behandelt werden?
Standort und Substrat wird gleich sein; liegts am Düngen, Gießen, am grünen Daumen?
Standort und Substrat wird gleich sein; liegts am Düngen, Gießen, am grünen Daumen?
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020/2021
Hosta Anfänger giessen Hosta immer wieder zu Tode,
ausserdem kaufen sie öfter Sterbselhosta als Kenner.
Wie Fire and Ice u.a. "Fortgeschrittenen-Hosta".
Klar ist die Formel: Viel Weiss - wenig Blattgrün = mehr Licht!
Zu beachten ist z.B. bei den grandiflora-Abkömmlingen (viele duften), dass sie es wärmer mögen, mehr Licht.
Auf der Überwinterungsterrasse treiben manche gerade, andere spitzen paar cm, Geisha ist entrollt.
ausserdem kaufen sie öfter Sterbselhosta als Kenner.
Wie Fire and Ice u.a. "Fortgeschrittenen-Hosta".
Klar ist die Formel: Viel Weiss - wenig Blattgrün = mehr Licht!
Zu beachten ist z.B. bei den grandiflora-Abkömmlingen (viele duften), dass sie es wärmer mögen, mehr Licht.
Auf der Überwinterungsterrasse treiben manche gerade, andere spitzen paar cm, Geisha ist entrollt.
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
hier rainbows end voll belaubt, immer die ersten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hosta 2020/2021
Danke Arthur, also Gießen und Licht macht viel aus.
lord waldemoor, treibt Deine Goldsmith schon? Hat die besondere Ansprüche an Licht bzw. wie steht sie bei Dir?
lord waldemoor, treibt Deine Goldsmith schon? Hat die besondere Ansprüche an Licht bzw. wie steht sie bei Dir?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
von den goldenen ist noch keine da, die erste ist marrakech, da die hörnchen zu sehn, gsd, sonntag gibts schnee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hosta 2020/2021
Danke! Hörnchen sehe ich keine, eher Würmchen; sehen wie oberirdische Wurzeln aus.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
das sind wurzeln, da darfst kompost drüberstreuen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter