News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im März 2022 (Gelesen 25332 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im März 2022

AndreasR » Antwort #345 am:

Da es morgen regnen soll, habe ich nochmal etwas Dünger für die Zwiebelpflanzen verteilt, und danach weiter gejätet. Zum Schluss habe ich noch die Regenklappen geöffnet, es sind zwar nur 5 mm angekündigt, aber man nimmt, was man kriegen kann. Zum Glück sind die Tonnen noch fast voll, bisher musste ich eigentlich nur die Töpfe und neu gepflanztes gießen.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Gartenarbeit im März 2022

Rinca56 » Antwort #346 am:

Das mit dem Dünger plus Regen ist ein sehr guter Hinweis! Werde ich morgen früh gleich auch machen.
Amor Fati
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im März 2022

Kübelgarten » Antwort #347 am:

Hoffentlich kommt auch der Regen, für Nordhessen sieht es dünn aus
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im März 2022

Kübelgarten » Antwort #348 am:

Einige Kübel wieder ins GWH geräumt, sonst nix, ist mir zu kalt

Tauschpost werde ich eintopfen, Gommerpaket kommt morgen dran
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im März 2022

AndreasR » Antwort #349 am:

Hier kam heute auch ein Päckchen von einer netten Purlerin, die enthaltenen Märzenbecher habe ich vorhin noch im Garten versenkt. Just als ich fertig war, fing es an zu regnen. ::) Hier ist der Boden wieder (oder immer noch?) sattfeucht, und für die kommenden Tage ist weiterer Niederschlag angekündigt. Es muss ja nicht gleich die nächste Dürre kommen, aber das trockene Wetter der letzten Tage und Wochen war hier hochwillkommen, ansonsten hätte ich überhaupt kein Unkraut jäten können. Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, aber den Rest schaffe ich hoffentlich noch vor Ostern.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im März 2022

Luckymom » Antwort #350 am:

Das wichtigste ist derzeit, Pötte und Kübel zu gießen. Ansonsten ist auch das Wetter zu usselig, ich will mir keine Nebeninfektion einfangen :-\.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenarbeit im März 2022

lonicera 66 » Antwort #351 am:

Heute war nur Schneeschieben angesagt.

Die Lieferung von Westphal wird wohl bis nächste Woche im Gästezimmer bleiben müssen...
Dateianhänge
Frühlingsschnee_5.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1669
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im März 2022

tomma » Antwort #352 am:

Weil mein Schredder kaputt ist, lagen hier noch die Zweige des Weihnachtsbaumes rum. Konnte ich heute gut zum Abdecken gebrauchen. Manch Doofes kann man auch positiv sehen. 8)
Antworten