News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 27852 mal)
Moderator: Nina
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Neues aus der North Wild Kitchen: Plukkfisk mit Ofenkarotten und gebratenen Lauchringen.
Plukkfisk ist Kartoffelbrei, der mit einer guten Portion Butter gestampft wird, die Hälfte der benötigten Milch wird durch Sahne ersetzt. Dazu kommen im Vorfeld gedünstete Fischstücken - ich hatte Seelachs. Der Fisch wird mit im Kartoffelbrei eingearbeitet. Mengenverhältnis Kartoffelbrei/Fisch war hier ca 1:1, das empfand ich als gute Mischung.
GG meinte, das könne es wieder geben. :D
Plukkfisk ist Kartoffelbrei, der mit einer guten Portion Butter gestampft wird, die Hälfte der benötigten Milch wird durch Sahne ersetzt. Dazu kommen im Vorfeld gedünstete Fischstücken - ich hatte Seelachs. Der Fisch wird mit im Kartoffelbrei eingearbeitet. Mengenverhältnis Kartoffelbrei/Fisch war hier ca 1:1, das empfand ich als gute Mischung.
GG meinte, das könne es wieder geben. :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Gemüsesuppe mit Polentanockerln, die leider auseinanderfielen. War trotzdem lecker
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2022
1. Danke :).
2. TK. Und zum wie fragst Du die Falsche :-\. Ich finde, der schmeckt nach Fisch. Und das mag ich nicht besonders ;) ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
"Nach Fisch schmecken" kann wunderbar ebenso sein wie das Gegenteil 8) Aber ich fürchte, ich weiß, was du meinst ;)
Danke dir. So ähnlich mach ich sie ja auch, aber egal ob eingeweicht oder nicht, wenn sie weich, also "bekömmlich" sind, schauem sie nicht so schön aus wie bei dir :-\ Hab schon die unterschiedlichsten Sorten probiert.
Soili hat geschrieben: ↑31. Mär 2022, 18:50
martina 2, eeehm keine Ahnung. - Ich nehme am liebsten Berglinsen, weiche die am Abend vorher ein - bräuchte man nicht, aber sind besser bekömmlich - dann abgespült und Viertelstündchen gekocht, dann die separat angedünsteten Schalotten/Zwiebeln, Schinkenstückchen rein, etwas Später TK-Suppengemüse und kurz vor Schluss Kabanossi- oder Wurststückchen, Bohnenkraut und wenn fertig nach norddeutscher Sitte 1 EL Essig.
Gesamtgarzeit 30 min.
Danke dir. So ähnlich mach ich sie ja auch, aber egal ob eingeweicht oder nicht, wenn sie weich, also "bekömmlich" sind, schauem sie nicht so schön aus wie bei dir :-\ Hab schon die unterschiedlichsten Sorten probiert.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ich benutze einen Schnellkochtopf. Der Trick ist, sie nach dem Kochen langsam mit geschlossenem Deckel abkühlen zu lassen. Bei Schnellentlüften platzen sie.
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Schnefrin hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 19:42
Neues aus der North Wild Kitchen: Plukkfisk mit Ofenkarotten und gebratenen Lauchringen.
Plukkfisk ist Kartoffelbrei, der mit einer guten Portion Butter gestampft wird, die Hälfte der benötigten Milch wird durch Sahne ersetzt. Dazu kommen im Vorfeld gedünstete Fischstücken - ich hatte Seelachs. Der Fisch wird mit im Kartoffelbrei eingearbeitet. Mengenverhältnis Kartoffelbrei/Fisch war hier ca 1:1, das empfand ich als gute Mischung.
GG meinte, das könne es wieder geben. :D
Das hört sich aber sehr gut an! Bei uns gab es gestern TK-Seelachs in Parmesan-Panade; der hat überraschend gut geschmeckt. In Plukkfisk könnte ich mir den sehr gut vorstellen. Und wir kriegen hier auf dem Markt auch mehlige Kartoffeln...
Danke Schnefrin!
Liebe Grüße
Iggi
Iggi