News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 124614 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #75 am:

Mir sind zum jetzigen Zeitpunkt bisher immer nur Schnecken aufgefallen. Es gibt noch so grüne Raupen, aber die lassen meist das Laub in Frieden, bohren das Knospenpaket seitlich an und fressen drin rum.
.
Letztere suche und zertrete ich, seitdem ich wieder darauf achte "das richtige" Schneckenkorn zu kaufen halten sich die auch in Grenzen. Wenn nur der Stiel angenagt ist, kann die Blüte meist doch irgendwie aufgehen. Notfalls stabilisieren.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2022

Anke02 » Antwort #76 am:

Futter für die Schnecken ist jetzt serviert 8) und nach Raupen werde ich Ausschau halten. :o
Danke!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #77 am:

So sieht das Einstiegsloch der Raupen aus, präziser und weniger auffällig als Schnecken. Die ja wie die Sau am Trog...
Bild aus dem letzten oder vorletzten Jahr.

Dateianhänge
IMG_6318.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2022

Anke02 » Antwort #78 am:

Danke für das aussagekräftige Foto!

Da oben an der Knospe einiges "weggeknabbert" ist, sind es wohl doch Schleimer - oder gar eine Kombi aus beiden Viechern :-X
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #79 am:

Schnecken sind zumindest hier jedenfalls deutlich häufiger. Diese angebohrten Hüllen und die später entsprechend missratenen Stiele sehe ich selten. Das das möglichst so bleibt entferne ich sie sofort. Also die Raupen mein ich.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2022

Anke02 » Antwort #80 am:

Das hatte ich zum Glück vor deiner Änderung so interpretiert - kurz bevor ich den Blütenstiel abreißen wollte ;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 279
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2022

MmeCheri » Antwort #81 am:

Arg ramponiert, aber hier die Erste...

PathOfGold_MDB_Hodson_1941
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 279
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris 2022

MmeCheri » Antwort #82 am:

und die nächsten stehen auch in den Startlöchern...

BedfordLilac_SDB_Jones_1990

LittleShadow_SDB_Douglas:1953
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #83 am:

MmeCheri hat geschrieben: 12. Apr 2022, 14:36
Arg ramponiert, ...


Egal. Erste Blüten sind immer was Besonderes, diese nennt sich eben Path Of Gold Walked By Arctic Outbreak. Oder so ähnlich.
.
Schön sind außerdem die Baurabüble (Traubenyazinthen) im Hintergrund, die gehören zu Weinbergen (auch ehemaligen) halt einfach dazu!
.
.

Bei meinen gepflanzten Iris war dieser Tage noch nichts bereits stehend zu sehen. Aber manchmal reicht ein warmer sonniger Nachmittag und die Knospen sind wie aus dem Nichts einfach da.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2022

Iris-Freundin » Antwort #84 am:

Die erste, wie immer: 'Banbury Ruffles'

Dateianhänge
EE8D89F3-53EA-49DA-B32B-72624AB3834C.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #85 am:

und zack, geht es los! Mit Blau! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris 2022

Roeschen1 » Antwort #86 am:

Iris,
die jedes Jahr abgemäht werden.
Dateianhänge
Cannstatt 010.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris 2022

Roeschen1 » Antwort #87 am:

Vermutlich sind es Sämlinge von einem sehr alten Bestand eines Weinbergs gegenüber, wo sie schon vor mehr als 3 Wochen 1. Blüten gezeigt haben.
Dateianhänge
Cannstatt 008.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris 2022

Roeschen1 » Antwort #88 am:

Letztes mal war das Tor offen, leider kein Tele dabei.
Dateianhänge
Cannstatt 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Bart-Iris 2022

Roeschen1 » Antwort #89 am:

Von oben
Dateianhänge
Cannstatt 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten