News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2022 (Gelesen 49073 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #480 am:

Super "eigenartig" 8)
Gefällt mir! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #481 am:

Du magst ja auch Wischiwaschiblau ;D, erinnert mich an die.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #482 am:

Wischiwaschiblau, Schlüpferrosa, Morbide - ich bin entlarvt! :o ;D

Wobei durchaus auch passende kräftige Farben... ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
neo

Re: Primula 2022

neo » Antwort #483 am:

APO hat geschrieben: 3. Apr 2022, 16:51
Mal sehen wie sie sich an dieser Stelle entwickelt.

Ich habe nur eine Stelle, wo sie durch den Sommer Mühe haben. Dort ist a) Flieder und b) knallt die Nachmittagssonne voll drauf. Dort liegen sie dann jeweils flach in der Sommerhitze und sagen: "Ich kann nicht mehr...". Verständlich. (Da ich sie dort nicht gepflanzt habe, bin ich aber nicht schuldig. ;))
Das klappt sicher bei dir. Sie sind ja unkomplizierte Weltenbummler und an vielen Orten daheim.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Primula 2022

Norna » Antwort #484 am:

neo hat geschrieben: 3. Apr 2022, 10:42


(Foto schlechtes Licht, 25.3.)



Mit den zartgelben sind mir die eigentlich fast die liebsten. Sie sind in unserem Garten v.a. im Norden, auch in der Wiese. Während Osten und Süden sehr bunt sind.

Die machen auch am meisten Frühlingsstimmung! Ein Besucher war einmal ganz begeistert, weil er die effen hellgelben Primula vulgaris hier sah - die erinnerten ihn an die Bachwiesen seiner Kindheit.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Primula 2022

Norna » Antwort #485 am:

Anke02 hat geschrieben: 3. Apr 2022, 12:26
Schön!

Ich trauere gerade um diese namenlose mit dunklem Laub. Auch die Blütenfarbe war hübsch.
Hatte bislang schön zugelegt - und jetzt scheint sie komplett weg zu sein :'(
Vielleicht ein Opfer des feuchten Winters ???
Wobei die weiße daneben wieder da ist :)

Liebe Anke, so geht es mir auch regelmäßig! Primeln, die bei anderen jjahrzehntelang ausdauern und massenhaft vermehrt worden sind, verschwinden bei mir übers Jahr - mit anderen ist es umgekehrt. Manchmal ändert sich das auch mit der Jahreswitterung - generell scheinen einige Primeln aber besser drainierte Verhältnisse zu bevorzugen, während andere es eher feucht mögen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #486 am:

Nach mehreren Jahren, in denen es prima funktioniert hat, hatte ich Hoffnung.
Sehen wir es positiv, falls nichts mehr kommt, Plätzchen für neues :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

lord waldemoor » Antwort #487 am:

hier am waldweg lag eine schubkarre voll, da hat wohl jemand den rasen gesäubert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
ria
Beiträge: 541
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Primula 2022

ria » Antwort #488 am:

wie schade. Weggeworfene Pflanzen tun mir immer leid.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12075
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula 2022

Buddelkönigin » Antwort #489 am:

Bild
Hier gibt's zum ersten Mal einige Primel Sämlinge im Präriebeet. Sind doch welche, oder ? :D
Dateianhänge
20220404_105321.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12075
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula 2022

Buddelkönigin » Antwort #490 am:

Bild
Einfach erstmal machen lassen, oder lieber isoliert im Topf groß ziehen ???
Dateianhänge
20220404_105224.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

APO-Jörg » Antwort #491 am:

Buddelk hat geschrieben: 4. Apr 2022, 17:36

Einfach erstmal machen lassen, oder lieber isoliert im Topf groß ziehen ???

Was ist das für eine Primel?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Primula 2022

RosaRot » Antwort #492 am:

Ich würde sie in Ruhe lassen und eben dort weiter wachsen lassen, wo sie sich selbst angesiedelt haben.
Viele Grüße von
RosaRot
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Primula 2022

Sandfrauchen » Antwort #493 am:

@ Buddelkönigin Primelsämlinge:

Bild


Bild
Erbschaft von Mom, namenlose Juliae-Hybride, in den 70gern von den Bauern auf dem Wochenmarkt gekauft.

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Primula 2022

Sandfrauchen » Antwort #494 am:

Bild
hier noch eine etwas dunklere Variante
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten