News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2022 (Gelesen 23162 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17024
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2022
Aprilwetter kenne ich eigentlich als wilden Mix zwischen Sonnenschein, Regen- und Graupelschauern, auflebendem Wind, und einer Achterbahn zwischen Warm- und Kaltluft. dass es tagelang schneit, stürmt, regnet oder die Sonne scheint, ist eher ungewöhnlich...
Hier war die Nacht auch frostfrei, minimal 5°C, aktuell 7,5°C, trüb und grau, gelegentlich Nieselregen. Die Tonnen sind schon lange voll, ich hätte gerne mal wieder vernünftiges Wetter für die Gartenarbeit.
Hier war die Nacht auch frostfrei, minimal 5°C, aktuell 7,5°C, trüb und grau, gelegentlich Nieselregen. Die Tonnen sind schon lange voll, ich hätte gerne mal wieder vernünftiges Wetter für die Gartenarbeit.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12305
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2022
Das ist ein Stichwort, Andreas:
GG hat vor ein paar Tagen 3 zusätzliche große Regentonnen gekauft und aufgestellt, die heute über Nacht schon übergelaufen waren.
Er steht nun voll im Regen und schließt Pumpe und Schläuche an, um das Wasser in die ( wohl etwas undichte) Zisterne abzuleiten, damit die Regentonnen die angekündigten Wassermassen wieder fassen können.
Motto: Nie wieder ohne Gießwasser... bzw. nicht nochmal Leitungswasser verwenden müssen!!! 😅🤣😂
GG hat vor ein paar Tagen 3 zusätzliche große Regentonnen gekauft und aufgestellt, die heute über Nacht schon übergelaufen waren.
Er steht nun voll im Regen und schließt Pumpe und Schläuche an, um das Wasser in die ( wohl etwas undichte) Zisterne abzuleiten, damit die Regentonnen die angekündigten Wassermassen wieder fassen können.
Motto: Nie wieder ohne Gießwasser... bzw. nicht nochmal Leitungswasser verwenden müssen!!! 😅🤣😂
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2022
Hier ist der Garten aus dem Schnee aufgetaut und ist geplättet :P
Die abgeknickten Leucojum aestivum sind in eine Vase umgezogen. Es könnten sich noch weitere Opfer dazugesellen, muss noch mal schauen was sich noch lohnt.
Der Frühlingsgarten sieht traurig aus, der Austriebdes Aconitum 'Aconotifolium' sieht weiterhin erfroren aus, die Blüten machen einen nicht ganz so traurigen Eindruck. Vielleicht schneide ich noch ein Zweiglein ab und geselle es zu den Leucojum.

Die abgeknickten Leucojum aestivum sind in eine Vase umgezogen. Es könnten sich noch weitere Opfer dazugesellen, muss noch mal schauen was sich noch lohnt.
Der Frühlingsgarten sieht traurig aus, der Austriebdes Aconitum 'Aconotifolium' sieht weiterhin erfroren aus, die Blüten machen einen nicht ganz so traurigen Eindruck. Vielleicht schneide ich noch ein Zweiglein ab und geselle es zu den Leucojum.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: April 2022
Frostfreie Nacht, aktuell 4° und bedeckt.
Ab Morgen wird es Regen geben. GGbhat den Regenmesser schon aufgestellt. :)
Ab Morgen wird es Regen geben. GGbhat den Regenmesser schon aufgestellt. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- netrag
- Beiträge: 2837
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: April 2022
5 Grad, teilweise bewölkt mit Sonnenanteilen, starker Wind aus West.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Nox
- Beiträge: 5010
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: April 2022
Die schlimmste Nacht war bei uns (Südbretagne) von vorgestern, 3.4. auf gestern, 4.4. Das Auto zeigte zwischen -4°C und -3°C an, als ich morgens losfuhr. Glücklicherweise hatte ich meine Staphylea noch verpackt, gestern abend sah sie noch halbwegs vital aus mit ihren 5 cm Trieben. So genau wie Ihr kann ich die Temperaturen nicht sagen, aber es ist auch von anderen Faktoren abhängig:
bei eiskaltem kräftiger Ostwind fühlen sich (tagsüber) 10°C ganz anders an als heute morgen bei Windstille und Wolkendecke.
Heute abend zähl' ich mal die Verluste.... Exochora jedenfalls blüht und scheint unbeeindruckt.
bei eiskaltem kräftiger Ostwind fühlen sich (tagsüber) 10°C ganz anders an als heute morgen bei Windstille und Wolkendecke.
Heute abend zähl' ich mal die Verluste.... Exochora jedenfalls blüht und scheint unbeeindruckt.
Re: April 2022
Takt 1,9°C, (Niesel)Regen und Nebel in BY-Nord
Tmin 0,5°C und nächtlicher Schneeregen
Der Frühlingsflor taucht wieder aus dem Schnee auf, natürlich fast alles geknickt bzw. plattgedrückt.
Die Rosen waren ja schon im März abgefroren....
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5743
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: April 2022
Bei uns hat's den restlichen Schnee heute Nacht weggeregnet.
Aktuell +4 Grad, Regen.
Aktuell +4 Grad, Regen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: April 2022
Solingen: Zu- und abnehmender Dauerregen ab dem Morgen, jetzt aber eine Regenpause und 11°C, die Temperatur ist die Nacht über kontinuierlich gestiegen.
Der Regen heute brachte bisher 15mm, und es soll mindestens zum Wochenende noch mehr werden. Danach dürfte sich das von Andreas beschriebene Aprilwetter einstellen.
Der Regen heute brachte bisher 15mm, und es soll mindestens zum Wochenende noch mehr werden. Danach dürfte sich das von Andreas beschriebene Aprilwetter einstellen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Re: April 2022
Chiemsee, Salzburger Schnürlregen, 8 mm seit 8:00, Takt 8°C.
Die Hostas im Freiland schlafen immer noch, der Wärmeschub wird sie wecken.

Die Hostas im Freiland schlafen immer noch, der Wärmeschub wird sie wecken.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- mavi
- Beiträge: 2988
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2022
Von gestern Abend bis heute Nachmittag fielen 18 mm, der April steht damit bereits bei 31 mm, mehr ist unterwegs. Tmax 10°C, ab und zu war es auch windig.
- netrag
- Beiträge: 2837
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: April 2022
7 Grad, stark bewölkt und Regen, leichter Wind aus West
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kübelgarten
- Beiträge: 11569
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2022
Der für gestern angekündigte Dauerregen wandelte sich in Sprühregen mit weniger als 1mm Ertrag.
Die Schneereste sind Geschichte.
.
Tmin: (+ ;))7°C
Takt: 9,5°C
Die Schneereste sind Geschichte.
.
Tmin: (+ ;))7°C
Takt: 9,5°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: April 2022
Chiemsee, eine milde Nacht gab es mit über 5°C als Tmin. Jetzt lacht die Sonne zwischen den Wolken über der rein gewaschenen Landschaft.


Staudige Grüße vom Chiemsee!