so. weil alle gerade von der aktuellen kirschpflaumenblüte schwärmen, hier das neueste aus dem hiesigen grottenhof. 8)
2017 ging eine ära zuende…
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 23:25 soeben ist die uralte kirschpflaume bei uns im hof umgefallen – komplett entwurzelt quer ans nachbargebäude. vorbei mit eichhörnchengetolle (inkl. kobel), singvogelgeflatter und habichtwarte... :'( :'( :'(
foto anfang april 2017
r.i.p.
:'( [/quote]
Sternrenette hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 03:36 Was wäre, wenn da ein neuer Baum plötzlich stünde und gepflegt würde? Hätte da jemand was dagegen? [/quote]
2018 begann eine neue zeitrechnung:
zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 20:37 gerade noch vor dem drohenden sommer :-X ::) :P habe ich heute abend im hof einen schlanken, knapp übermenschhohen kirschpflaumensämling mit allerersten blüten als ersatz für den im letzten jahr ende juni regengefallenen altbaum umgesetzt – zunächst mal ohne pflanzschnitt. der wurzelballen ist leider nur so làlà: er durchmisst letztlich doch nicht mehr als etwa den halben traufbereich, ist aber auch nicht komplett auseinandergefallen. es ist halt keine baumschulware. :-\
was meint ihr: besser noch morgen die krone etwas reduzieren oder einfach so lassen und das bäumchen seinen teil machen lassen? regelmäßiges gießen inklusive, versteht sich.
[quote author=zwerggarten link=topic=62720.msg3067764#msg3067764 date=1523946823] zwei schnelle fotos – die blüten stehen überkopfhoch an den zwei längsten trieben, kaum zu erkennen und nach dem hochladen wohl gar nicht mehr
[quote author=zwerggarten link=topic=62720.msg3068179#msg3068179 date=1523994112] danke noch für alle pflanzschnitt-tip(p)s! :D
die blätter schlappten auch heute abend noch nicht, daher versuche ich einfach weiter den gestern eingeschlagenen weg der fördern&fordern-strategie... 8) ;)
und so sieht das ganze nun heute aus, nachdem ich irgendwann im jahr darauf noch einen grünlaubigen sämling neben den zuerst umgesetzten kupferblutlaubigen sämling pflanzte (links bzw. mitte) und sich am stumpf des ehemaligen traumbaums auch noch ein letzter austrieb ganz allmählich zum baum mausern will (ganz links):
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Traumhafte Ausblicke in Blütenmeere sind das bei euch! :D Und oiles Nebelbild hat auch etwas :) . Hier blüht die Kupferfelsenbirne und das ist aus dem 1. Stock am schönsten anzusehen