News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2022 (Gelesen 22409 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2022
Gestürmt hat es hier auch ganz ordentlich, es war die Tage schon recht windig. Heute Mittag wurde der Sturm dann immer stärker, um just zum Feierabend geradezu Orkanstärke mit sintflutartigen Regenfällen zu erreichen. Ich bin "todesmutig" dann trotzdem zum Auto gelaufen und mit gemäßigter Geschwindigkeit über die vierspurige Bundesstraße gegen den Wind nach Hause gefahren, wenigstens ist mein Auto jetzt wieder sauber. ::) Gerade, als ich zu Hause ankam, ließ der Regen dann wieder nach, vermutlich ist in der Viertelstunde gerade die Front durchgezogen (sieht man auch auf dem Wetterradar sehr schön).
Im Regenmesser waren 5 mm, aber das meiste wird das Gefäß überhaupt nicht erreicht haben, der Garten ist jetzt natürlich klatschnass, aber wenigstens scheint nichts kaputtgegangen zu sein. Der Berg im Westen hat hier wohl Schlimmeres abgehalten, in exponierten Lagen war es sicher deutlich heftiger. Aktuell zeigt das Thermometer 15°C an, und es tun sich ein paar blaue Lücken am Himmel auf, aber auch für morgen ist nochmal viel Regen angekündigt. Ab Samstag soll es dann endlich wieder besser werden, zwar könnten die nächsten paar Nächte nochmal frisch werden, Frost gibt es aber hoffentlich keinen mehr.
Im Regenmesser waren 5 mm, aber das meiste wird das Gefäß überhaupt nicht erreicht haben, der Garten ist jetzt natürlich klatschnass, aber wenigstens scheint nichts kaputtgegangen zu sein. Der Berg im Westen hat hier wohl Schlimmeres abgehalten, in exponierten Lagen war es sicher deutlich heftiger. Aktuell zeigt das Thermometer 15°C an, und es tun sich ein paar blaue Lücken am Himmel auf, aber auch für morgen ist nochmal viel Regen angekündigt. Ab Samstag soll es dann endlich wieder besser werden, zwar könnten die nächsten paar Nächte nochmal frisch werden, Frost gibt es aber hoffentlich keinen mehr.
- Luckymom
- Beiträge: 1098
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2022
Bisher stürmt hier nix, einmal hat es kurz geschüttet und ein paar kräftige Böen gab es, jetzt strahlt die Sonne. Nachbars Piratenflagge hängt schlaff am Mast. Ich brauch ja nun keinen Sturm, aber ob der Ansage desselben hab ich einen schönen Termin abgesagt, weil ich im Sturm keine 50km durch Wald und Feld fahren wollte >:(.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: April 2022
Hier sind es heute bislang 25,1 mm mit Windböen bis zu 44 km/h (in 4m Höhe in geschützter Waldrandlage).
@AndreasR: Warum sollte nicht aller Regen deinen Regenmesser erreicht haben (wenn der Trichter waagrecht steht und er nicht von der Hauptwindrichtung her abgeschirmt ist)?
@AndreasR: Warum sollte nicht aller Regen deinen Regenmesser erreicht haben (wenn der Trichter waagrecht steht und er nicht von der Hauptwindrichtung her abgeschirmt ist)?
Re: April 2022
Hier ist die Front gerade durch, von 16°C auf 9°C in wenigen Minuten, dazu ganze 2mm Regen. Viel Getöse um fast nix. ::)
.
Aber für ein paar Sekunden gab es phantastisch surreales Licht ... :D
.
Aber für ein paar Sekunden gab es phantastisch surreales Licht ... :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2022
goworo hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 18:23
und er nicht von der Hauptwindrichtung her abgeschirmt ist
Eben genau das, ich wohne ja im Tal, und der Berg im Westen hat zum Glück einen Gutteil des Sturms abgehalten. Die Bundesstraße verläuft hingegen auf der Höhe, und so fuhr ich durch einen wahren Sturzregen, wie durch eine Waschanlage. ;) Auf der Straße sammelte sich das Wasser trotz guter Kanalisation an manchen Stellen zentimetertief, bei einem Gewitterregen dieser Stärke und Dauer kommen locker 10 mm und mehr zusammen. Es ist natürlich möglich, dass die Regenmenge im kleinräumigen Maßstab recht ungleich verteilt war, immerhin hast Du gleich fünfmal so viel Niederschlag abbekommen...
- goworo
- Beiträge: 4022
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: April 2022
@Conni: Toll getroffen!
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2022
Hier waren heute 12 mm im Regenmesser. Dazu gab es stürmischen Wind und ab und an kurz Sonne.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: April 2022
Nachdem wir im März fast nur Sonne und nur ein 2 Tagen etwas Regen hatten, ist im April bis heute Abend schon so viel Regen gefallen, wie im langjährigen Mittel im gesamten Monat April.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: April 2022
Zum Abend hin kam der böige Wind und etwas Niederschlag.
Morgen im Regenmesser wird sichtbar was es 💦 gab.
Morgen im Regenmesser wird sichtbar was es 💦 gab.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: April 2022
Chiemsee, grau-grauer-noch grauer, Dauerregen seit 0:00 brachte 17 mm. Eine Böe mit 65 km/h hier, das wars.
Jedenfalls ein Wetter wo nicht mal der Hund raus will.

Jedenfalls ein Wetter wo nicht mal der Hund raus will.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: April 2022
Gestern Abend bei Ankunft der Kaltfront Wassermengen wie in der Autowaschanlage. Leider waren wir da gerade zu Fuß unterwegs. :P
Seitdem Regen, Takt 8 Grad.
.
Prognostiziert waren bis zu 50 Liter Regen, runtergekommen sind bislang 10.
Seitdem Regen, Takt 8 Grad.
.
Prognostiziert waren bis zu 50 Liter Regen, runtergekommen sind bislang 10.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2022
Conni hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 19:01
Aber für ein paar Sekunden gab es phantastisch surreales Licht ... :D
Sehr schön :D
.
Die letzten zwei Tage sehr angenehm, 17 bis 20 Grad, teilweise sonnig, ab heute kühler bei 15. Die Nächte sind schon so warm, dass man Clematis armandii gut riechen kann.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Luckymom
- Beiträge: 1098
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2022
Havelland: 8°C, heftiger Regen, stürmisch. Vom Sturm kam hier zum Glück nicht soviel an, es sei denn, ich habs nachts verschlafen. Aber eigentlich knackt der Dachstuhl ordentlich, wenn der Wind auf der Dachfläche steht, davon wach ich dann auf.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- netrag
- Beiträge: 2775
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: April 2022
5 Grad, stark bewölkt, trocken, mäßiger Wind aus West
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag