News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2022 (Gelesen 22220 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2022

planwerk » Antwort #225 am:

Chiemsee, Tmin 0,1°C, Toastbrotschauer hie und da. Couchwetter derweil.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Bristlecone

Re: April 2022

Bristlecone » Antwort #226 am:

Was sind "Toastbrotschauer"?
Hier knapp unter Null, sonnig.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2022

Wühlmaus » Antwort #227 am:

Gestern war es trocken, aber auch durch den Wind recht frisch.
Zur Abwechslung war die Nacht mal wieder frostig. Die Wiese ist verreift.
Takt: 1°C und sonnig
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2774
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2022

netrag » Antwort #228 am:

3 Grad, stark bewölkt,trockem, leichter Westwind. Gestern Nachmittag typisches Aprilwetter.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16742
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2022

AndreasR » Antwort #229 am:

Bristlecone hat geschrieben: 10. Apr 2022, 08:15
Was sind "Toastbrotschauer"?


Das hatte ich mich auch gefragt; vermutlich Schauer, die während des Frühstücks fallen, wenn man gerade ins Toastbrot beißt. ;)

Nach einer teils klaren Nacht mit Werten um den Gefrierpunkt machen sich nun wieder dicke Wolken breit, ab und zu schauert es, und die Temperaturen bewegen sich nur sehr gemächlich nach oben.
neo

Re: April 2022

neo » Antwort #230 am:

AndreasR hat geschrieben: 10. Apr 2022, 08:56
Was sind "Toastbrotschauer"?
[/quote]
[quote]
Das hatte ich mich auch gefragt; vermutlich Schauer, die während des Frühstücks fallen, wenn man gerade ins Toastbrot beißt. ;)

Schauer quasi scheibenweise. Dazwischen warten, bis der nächste Toast, bzw. Regen, aus dem Toaster, den Wolken "springt". ;)
.
Gartenwetter voraus für die nächsten Tage. Um die 1°, sonnig.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Luckymom » Antwort #231 am:

Havelland: 5°C, so halbseiden sonnig, windig.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16742
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2022

AndreasR » Antwort #232 am:

Es bleibt weiterhin unbeständig; am Vormittag gab es längere sonnige Abschnitte, aber jetzt ist schon wieder graues Einerlei angesagt. 3 mm waren im Regenmesser, das Thermometer ist auf 9°C gestiegen, und im Garten ist weiterhin alles klatschnass.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: April 2022

Natternkopf » Antwort #233 am:

Sonnig und frische Temperaturen bei 8°.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: April 2022

spider » Antwort #234 am:

6 Grad kalt, immer wieder Regen. Alles ist klatschnass. Der April geht vorüber und im Garten ist nichts geschafft. >:(
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: April 2022

Kakifreund » Antwort #235 am:

Solingen: Takt 9°C, Wolken und Sonne wechseln sich ab, leichter Wind, kein Niederschlag. In der Nacht hat es nochmal leichten Frost gegeben, ich hoffe es ist nichts passiert.
Für die nächsten Tage werden Temperaturen von bis zu 23°C prophezeit :P
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: April 2022

Natternkopf » Antwort #236 am:

Berner Mittelland -2°, blauer Himmel, orangefarbiger Tönung über dem Horizont.
Vogelgezwitscher im Quartier.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2022

planwerk » Antwort #237 am:

Chiemsee, -3°C hier am See. Die kommende Woche endlich mal milder ohne Ostkomponente.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11370
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Kübelgarten » Antwort #238 am:

Sonne mit Wolken, bischen Raureif 0 Grad
LG Heike
Bristlecone

Re: April 2022

Bristlecone » Antwort #239 am:

-1 Grad, wolkenlos.
Antworten