News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2022 (Gelesen 22209 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: April 2022

Bristlecone » Antwort #255 am:

12 Grad, hohe diesige Wolken, aber nicht so orangerot wie die letzten Male bei Saharastaub.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5920
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2022

Thüringer » Antwort #256 am:

Hier wird die Sonne auch gediest, aber bei nur 9°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2774
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2022

netrag » Antwort #257 am:

7 Grad, stark bewölkt, schwacher Wind aus SO
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: April 2022

Kakifreund » Antwort #258 am:

Solingen: Stark gedämpfte Sonne, Takt 21°C, kein Wind. Tmin war diese Nacht 12°C :P
Vom Saharastaub ist nicht viel zu sehen, wahrscheinlich kommt er wieder mit dem Regen in der Nacht runter...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: April 2022

Natternkopf » Antwort #259 am:

Heute war heiss: 22° 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2022

planwerk » Antwort #260 am:

Chiemsee, -0,2°C in der Früh, leichter Reif am Boden, die letzten Reste der Kontinentalluft sind heute aus dem Südosten abgezogen.
Heute der erste warme Tag hier mit 21,2°C, die Pflanzen explodieren.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16741
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2022

AndreasR » Antwort #261 am:

Hier war es richtig sommerlich mit Werten bis zu 24°C, so dass ich bei der Gartenarbeit auch noch den Pullover ausziehen und im T-Shirt arbeiten musste. Schon verrückt, vor zwei, drei Tagen brauchte man noch ein Jacke... Die Sonne schien den ganzen Tag, und man sah überall im Garten die Tulpen erblühen. Aktuell sind es noch 18°C, im Haus satte 21°C ohne Heizung. Ab morgen sollen die Temperaturen zum Glück ein wenig zurückgehen, auch sind mehr Wolken angesagt. Der für morgen angekündigte Regen wurde weggerechnet - sehr gut! :)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2022

planwerk » Antwort #262 am:

Chiemsee, erste frostfreie Nacht seit langem. Tmin bei 2,5°C, Nebel liegt über den Wiesen.
Heute nochmal um die 20°, dann wird es wieder schmuddeliger.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2774
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2022

netrag » Antwort #263 am:

11 Grad, stark bewölkt, trocken, schwacher Wind aus Nord.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2022

Soili » Antwort #264 am:

Ganz genauso auch hier kurz vor Dänemark.

Gestern abend hatten wir erstmalig einen Saharastaubhimmel.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Luckymom » Antwort #265 am:

Havelland: 9°C, bewölkt. windstill.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2022

Kübelgarten » Antwort #266 am:

Trüb und regnerisch 13 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: April 2022

Kakifreund » Antwort #267 am:

Solingen: In der Nacht hat es leicht geregnet, nun aufklarender Himmel bei 13°C, windstill, Luftfeuchtigkeit 95%.
Gestern zog es am Nachmittag zu, so erreichten wir "nur" 22°C. Vom Saharastaub ist nichts zu sehen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: April 2022

Roeschen1 » Antwort #268 am:

Hier ist es sonnig bei aktuell 16°C, etwas dunstig, ein schöner Frühlingstag.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16741
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2022

AndreasR » Antwort #269 am:

Die Sonne hat sich heute hinter Wolken versteckt, den Temperaturen tut das allerdings kaum Abbruch, 16,5°C zeigt das Thermometer, in der Nacht ging es nicht unter 10°C. Keine Ahnung, ob Saharastaub in der Luft ist, vielleicht ein bisschen, der zum trüben Himmel beiträgt. Morgen gibt's dann wieder etwas mehr Sonne, ab Samstag wird es kühler, der nächste Regen ist erst für Ende April gemeldet - perfektes Gartenwetter. :D
Antworten