News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498781 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2325 am:

Bild
Hier kann man die Spleißkrone ganz gut sehen.
Mir gefällt daß sie schön seitwärts schaut und nicht nach unten wie es viele Weiße, insbesondere die Engelstränen Narzissen, tun.
Dateianhänge
20220414_135717.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2326 am:

Auch diese Weiße ist neu...
Bild
'Elvin's Voice'... auch schwierig zu fotografieren, weil sie so graziös herunter schaut.
Vielleicht bringt sie ja demnächst Masse und wirkt dadurch auf die Entfernung. ;D
Dateianhänge
20220414_132052.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2327 am:

Bild
Ganz klassisches Beispiel ist hier 'Thalia'... von denen nun eine ganz ordentliche Anzahl im Präriebeet zu blühen beginnt. Dabei niedlich und scheu nach unten blickend und auch etwas unscharf... Da muß man schon in die Knie gehen, um ihr unters Röckchen zu schauen. :o
Ich mag ja nach den frühen Gelben die Weißen sehr... es müssten wohl nur einige mehr werden. :-*
Dateianhänge
20220414_140054.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Narzissen

zwerggarten » Antwort #2328 am:

keine ahnung, was mich hier geritten hatte oder ob es eine fehllieferung ist, ich muss das mal nachschlagen. :P
Dateianhänge
EDE2C8F4-77ED-47C7-B110-137D9A4FA25A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Narzissen

zwerggarten » Antwort #2329 am:

gefüllt, gerodet und geschichte :o >:( 8)
Dateianhänge
BA82D3BF-75B3-45A6-94DC-B931EF5410F0.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Narzissen

Krokosmian » Antwort #2330 am:

Und die Zwiebeln hast Du drin gelassen? Ich finde die sehen so unmöglich aus, dass sie schon wieder gut sind.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2331 am:

@zwerggarten: Oje, solche gefüllten sind auch überhaupt nicht mein Ding. Dito die splitkronigen, es geht doch nichts über einfache Narzissen mit einem hübschen Krönchen. :)

@Buddelkönigin: Sicher, das das 'Thalia' ist? Meine sehen so aus wie auf dem Bild unten, die haben so hübsche "Engelsflügel". Deine könnten vielleicht 'Pueblo' sein, das ist allerdings eine Jonquille. Schön sind sie aber ebenfalls. :)

Bild

Irgendwann muss ich mal mein "Narzissenposter" vervollständigen, mir fehlt noch ein schönes Portrait von ein, zwei neuen Sorten, die gerade aufblühen...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Narzissen

zwerggarten » Antwort #2332 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Apr 2022, 20:22
Und die Zwiebeln hast Du drin gelassen?


gerodet heißt schon gerodet. ;)
Dateianhänge
0294D793-A016-4F6D-8CE9-20478069E2BF.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Narzissen

zwerggarten » Antwort #2333 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich finde die sehen so unmöglich aus, dass sie schon wieder gut sind.


najaaa….
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Lady Gaga » Antwort #2334 am:

AndreasR hat geschrieben: 15. Apr 2022, 20:34
@Buddelkönigin: Sicher, das das 'Thalia' ist? Meine sehen so aus wie auf dem Bild unten, die haben so hübsche "Engelsflügel". Deine könnten vielleicht 'Pueblo' sein, das ist allerdings eine Jonquille. Schön sind sie aber ebenfalls. :)

.
Das habe ich auch schon überlegt, sie wirkt irgendwie anders als meine Thalia.
.
Was inzwischen auch blüht, sind die Dichternarzissen und dazwischen einige andere (Barrett Browning?).
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Narzissen

Mathilda1 » Antwort #2335 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Apr 2022, 20:49
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich finde die sehen so unmöglich aus, dass sie schon wieder gut sind.


najaaa….

die Blüten haben etwas krebsig Explodierendes an sich. vielleicht auch ein Geschwürchen kurz vorm Durchbruch.. sie erinnern mich irgendwie an was ungesundes
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Narzissen

zwerggarten » Antwort #2336 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Apr 2022, 20:20… ich muss das mal nachschlagen. :P


tatsächlich selbst bestellt: die sorte heißt 'art design'. ::) *grusel* ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Narzissen

Mathilda1 » Antwort #2337 am:

ähnelt von der Anmutung irgendwie auch der Taglilie, Achtung passender Name :"Exploded pumpkin"https://garden.org/plants/view/539952/Daylily-Hemerocallis-Exploded-Pumpkin/
hätt ich auch fast bestellt, ich fand sie so gruselig, daß ich sie fast schon haben mußte
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

lord waldemoor » Antwort #2338 am:

mir hätten sie gefallen die gefüllten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Narzissen

zwerggarten » Antwort #2339 am:

auf dem foto fand ich sie auch gut offenbar, aber im beet sah das fremd aus. vielleicht hätten ein paar hundert mehr davon wieder gepasst. 8)
Dateianhänge
1B5D3AA2-497E-4016-B9F5-C65EF22014C2.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten