News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4157756 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier die Brebas
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
RePu86 hat geschrieben: ↑16. Apr 2022, 14:29Elias hat geschrieben: ↑16. Apr 2022, 12:57
Desert King. Die wird bald ausgepflanzt.
Ich hoffe das kommt hin, weil letztes Jahr hat es keine Breba geschafft.
Da wäre ich mal optimistisch.
Das passt auch gut zu den Planetfig Bildern.
http://planetfig.com/cultivars/fcveng8588.html
Ja sieht für mich auch gut aus.
Hier gehts auch langsam los, bin schon sehr gespannt auf die Brebas.
Gibt echt viele die zum ersten mal Brebas angesetzt haben.
Hab von dem hier z.B. 2020 einen Baum ausgepflanzt: https://www.youtube.com/watch?v=thGdyO5CwKw
Die ersten Brebas wachsen jetzt langsam, letztes Jahr gabs noch nix.
Frosthärte scheint gut zu sein, hat keinen Schaden, LDA daneben fast alle Spitzen weg.
Früchte sehen fast genau so aus wie Desert King, sind aber größer, DK war bei mir eigentlich fast immer unter 100g.
Die Blätter sehen aber deutlich anders aus.
Ist ziemlich ungeschützt der Platz in einer Senke wo sich die kalte Luft sammelt.
Dafür im Sommer Sonne satt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Erinnert mich an Sotchi Gold die Feige im Video.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke für Eure Antworten zu meiner DK. Ich bin echt gespannt. Der Platz zum Auspflanzen wird direkt am Haus sein. Spalier. Aber trotz Südseite Beschattung durch den Nussbaum, in der Zeit, wo er Blätter hat. Müsste aber passen. Dann sind die Brebas eben 2-3 Wochen später.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Jup, mehrere Tage schon. Konnte auch den einen oder anderen "eliminieren" :)
Bei den Töpfen schaue ich regelmässig nach Raupen etc. Aber an den grossen Bäumen ist dies nicht mehr möglich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sind denn die DK Brebas sooo gut, dass sie sich nur wegen den Brebas lohnt?
Nimmt mich nur wunder, habe eh keinen Platz mehr dafür ;)
oder gibts da noch eine freie Ecke? ;D
Nimmt mich nur wunder, habe eh keinen Platz mehr dafür ;)
oder gibts da noch eine freie Ecke? ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sie gelten als sooo gut, ja! :D
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja die sind sehr gut.
Vor allem auch sehr viele und relativ groß, im Schnitt etwa 70-80g
Letztes Jahr warens ca 20 Kg (von 2 jungen Bäumen).
Vor allem auch sehr viele und relativ groß, im Schnitt etwa 70-80g
Letztes Jahr warens ca 20 Kg (von 2 jungen Bäumen).
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Markus_ hat geschrieben: ↑16. Apr 2022, 12:19
@Arni
Ohh kostet dann also doch schon etwas mehr. Wurden die in 10Liter Töpfen geliefert?
Nein, in kleinen 8 x 8cm Töpfen.
Reicht anscheinend bei dieser Sorte für 1m Wachstum. ;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich suche eine gute und gern auch günstige Bezugsquelle einer Tacoma Violet / Takoma Violet. Hat da wer einen Kontakt?
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@rohir
https://www.feigenhof.at/product-page/tacoma-violet-mount-etna-mongibello-type
https://www.feigenhof.at/product-page/tacoma-violet-mount-etna-mongibello-type
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑17. Apr 2022, 22:18
@rohir
https://www.feigenhof.at/product-page/tacoma-violet-mount-etna-mongibello-type
danke! finde den feigenhof leider etwas zu teuer, auch wenn die qualität vermutlich gut ist.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Vielleicht schickt er dir eine.
Soll ja nicht so gerne versenden.....
http://www.hortensis.de/pflanzen/obst.html
Soll ja nicht so gerne versenden.....
http://www.hortensis.de/pflanzen/obst.html
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ein gesundes neues Jahr in die Runde. ;)
Zeit die Winterfrostschäden auszuwerten. Wir hatten kurz nach Weihnachten -15° in einer Nacht. Meine BT im Garten ist zu ca.2/3 erfroren. Hier ein Bild vor dem Schnitt.
Zeit die Winterfrostschäden auszuwerten. Wir hatten kurz nach Weihnachten -15° in einer Nacht. Meine BT im Garten ist zu ca.2/3 erfroren. Hier ein Bild vor dem Schnitt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und unten nach dem Schnitt. Interessant ist das es Triebe gibt die keine Frostschäden haben und gleichzeitig auch mehrjährige, die vollkommen trocken waren.