Ich weiß nicht was es ist aber es scheint sich rauszuwachsen und die Erbse sich zu bestocken. Ich würde sie daher drin lassen.
Der Boden sieht allerdings so aus als ob es an Stickstoff fehlen könnte, gerade jetzt, wenn es noch kühl ist und das Bodenleben noch nicht richtig angesprungen ist. Erbsen brauchen auch einen Moment, bis sie von den Knöllchenbakterien versorgt werden. Deshalb hat man früher auch Erbsen, Bohnen usw eine kleine Startgabe Stickstoff gegeben die nur so lange wirken sollte, bis sie sich selbst versorgen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kefen (Zuckerschoten) 2011... (Gelesen 7234 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21126
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kefen (Zuckerschoten) 2011...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität