Schn hat geschrieben: ↑18. Apr 2022, 20:15 Die Narzissenfliege schiebt hier einen Riegel davor.
Ja, leider hier auch!
Ich glaubte bisher, die von mir so geliebten Thalia-Narzissen würden in meinem neuen Garten nicht gut wachsen, weil er zu schattig ist und habe dann auf White Plume gesetzt, die selbst im Schatten sehr vermehrungsfreudig sein soll.
Aber was sehe ich: In einem Beet sind keine White Plume mehr vorhanden -weder Blüten noch Grün, die zeitgleich gesetzten Tulpen daneben sind aber immer noch üppig. Ich befürchte, auch die White Plume werden hier wegen der Narzissenfliege nur einjährig sein.
Letzten Herbst habe ich weitere Narzissensorten gesetzt wie Snow Baby, Lady Madonna und Narzissus moschatus. Sehr, sehr hübsch.
Aber ich rechne schon jetzt mit großen Verlusten im nächsten Jahr!
Ich habe mich oft gefragt, wie es sein konnte, dass in diesem von den Vorbesitzern liebevoll gestalteten Garten keine einzige Narzisse und kein Schneegöckchen wuchs! Und wunderte mich auch im ersten Jahr noch über die winzigen Hummeln!
Ha, Narzissenfliegen!
Wenn es nur etwas gegen diese Biester geben würde!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster