News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine öffentliche Baumscheibe #1 (Gelesen 18656 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1

cydora » Antwort #150 am:

Nochmal Tulpen und Bergenien zusmmen in Blüte
Bild
.
Bild
.
Ostern kamen dann die pinkfarbenen 'Don Quichotte' hinzu
Bild
,.
Bild
Das war's. :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16741
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1

AndreasR » Antwort #151 am:

'Purissima' vermehrt sich fast schon ein wenig zu gut, wahrscheinlich kann man die sogar in wühlmausverseuchten Gärten einigermaßen erfolgreich einsetzen. Aber auch in größeren Mengen machen die strahlend weißen, großen Blütenschalen im Sonnenschein jede Menge her. Der kräftige Rosaton der Bergenien setzt einen schönen Kontrapunkt dazu, und Sesleria autumnalis ist ohnehin praktisch rund ums Jahr schön. Ich tue mich auch immer sehr schwer, Pflanzen wieder zu entfernen, auch wenn sie sich nicht ganz wie geplant verhalten. Aber Dein Beet ist so schön, da kann man es sicher verkraften, wenn es im Herbst mal nicht so viele Blüten gibt. Und da 2021 mal nicht so trocken war wie die Jahre zuvor, kann das Beet richtig zeigen, was in ihm steckt. :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1

kaieric » Antwort #152 am:

phantastisch kombiniert, wie sich da die nuancen so ineinander schieben und der eine höhepunkt den nächsten pusht :D :D :D gefällt mir seeeeeehr gut, cydora :-* :-* :-*
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1

Antida » Antwort #153 am:

Ich kann mich kaieric da nur voll anschließen; einfach wunderschön, cydora!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1

cydora » Antwort #154 am:

Ich danke euch :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1

Mata Haari » Antwort #155 am:

Alle 3 Baumscheiben sehen wundervoll aus. :D
Ich könnte nicht sagen welche mir besser gefällt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Meine öffentliche Baumscheibe #1

Quokka » Antwort #156 am:

Mir gefällt immer die am Besten, von der ich mir gerade die Fotos anschaue. ;D

Unglaublich tolle Beete, Cydora! Ich hoffe, die Nachbarn und Passanten wissen das angemessen zu würdigen.
Liebe Grüße
Quokka
Antworten