News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 166161 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Nina » Antwort #630 am:

Acontraluz hat geschrieben: 25. Apr 2022, 16:51
Wunderschöne Frühlingsimpressionen werden hier wieder gezeigt, aber diese pastorale Stimmung bei Nina gefällt mir besonders gut.
Danke! :)
.
Conni, die Birne ist unglaublich! :D Bitte auch mal ein Foto von eurem Hof mit dem Laubengang! :-*
.
Abends sind die Schafe auf der Obstwiese.
Dateianhänge
E55168BA-D707-4C26-88F2-936834D085B2.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Nina » Antwort #631 am:

Die Narzissen sind zur Zeit eingezäunt
Dateianhänge
3E337106-1EC9-4F83-9242-B5A476F475CE.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Alva » Antwort #632 am:

Wunderschöne Narzissenwiese, Nina :D Und Connis Obstbäume, wow :D
Und alle anderen: sehr schön bei euch!
.
Ich komme grad zu nix, aber gestern habe ich ein paar Fotos gemacht.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #633 am:

Es ist sooo schön, durch eure Gärten zu wandern. :D :D
Wenn man täglich im Garten ist, kann man zwar auch die stetigen Veränderungen erkennen, sogar innerhalb eines Tages. Nachdem wir nun von einer viertägigen Gartenreise zu großartigen Frühlingsgärten im Bereich Niederrhein und Limburg zurückgekehrt sind, sind die Veränderungen im heimischen Garten aber besonders evident. Die Schneebruchschäden sind nun glücklicherweise kaum noch zu erkennen. Deswegen wage ich einige neue Bilder zu präsentieren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kleinzeug gibt es natürlich auch noch ;D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild







Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Anke02 » Antwort #634 am:

Immer wieder beeindruckend schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1668
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

tomma » Antwort #635 am:

goworo, Deine Gehölzkulisse ist atemberaubend! Dazu dann noch das schöne "Kleinzeug"... :)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Schnäcke » Antwort #636 am:

goworo: wunderbare Gehölze, eine herrliche Blütenpracht, entzückendes Kleinzeugs. Wir hätten wohl gar nicht so weit fahren müssen. Jetzt fehlt nur noch die weiße Calla.😉
Hier muss die Gärtnerin unbedingt im nächsten Jahr die Qualität ihrer Tulpenwürfe steigern bzw. letztjährige Exemplare entfernen. In Holland wirft die Gärtnerin tausende Tulpenzwiebeln ausgesuchter Mischungen ins Beet und der Mann geht auf die Knie und gräbt alles ein.
Bild
Vielen Dank an Enaira für das tolle Lunaria-Saatgut.
Dateianhänge
7D866FC8-C1C3-4C26-A89A-B1D0CE104CC5.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Acontraluz » Antwort #637 am:

Ja, Goworos Gartenbilder machen immer sprachlos...

Aber das kleinteilige von Alva hat auch seinen Reiz. Die Vielfalt der hier gezeigten Gärten macht so viel Freude.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Anke02 » Antwort #638 am:

Acontraluz hat geschrieben: 25. Apr 2022, 20:43
Die Vielfalt der hier gezeigten Gärten macht so viel Freude.


Schön geschrieben! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Anke02 » Antwort #639 am:

Schn hat geschrieben: 25. Apr 2022, 20:40
In Holland wirft die Gärtnerin tausende Tulpenzwiebeln ausgesuchter Mischungen ins Beet und der Mann geht auf die Knie und gräbt alles ein.



Die Methode gefällt mir ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Alva » Antwort #640 am:

Mir auch ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #641 am:

Ich fürchte, für diese Methode werde ich meinen Mann nicht begeistern können. Ich kann es ja im September mal probieren.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3235
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Konstantina » Antwort #642 am:

Schn hat geschrieben: 25. Apr 2022, 20:40
goworo: wunderbare Gehölze, eine herrliche Blütenpracht, entzückendes Kleinzeugs. Wir hätten wohl gar nicht so weit fahren müssen. Jetzt fehlt nur noch die weiße Calla.😉
Hier muss die Gärtnerin unbedingt im nächsten Jahr die Qualität ihrer Tulpenwürfe steigern bzw. letztjährige Exemplare entfernen. In Holland wirft die Gärtnerin tausende Tulpenzwiebeln ausgesuchter Mischungen ins Beet und der Mann geht auf die Knie und gräbt alles ein.
Bild
Vielen Dank an Enaira für das tolle Lunaria-Saatgut.

Die Lunaria ist sehr schön 🥰 ist das eine Sorte? Ist so filigran
Meine sieht massiger aus
Dateianhänge
5A68CFE6-63E6-4EA2-998B-AE7893521588.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4317
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lady Gaga » Antwort #643 am:

Oh! :o Wenn ich diese Tulpen-Methode früher gekannt hätte, hätte ich letztes Jahr mehr davon gekauft.
So freue ich mich an diesem bunten Haufen. ;D
.
Bild
.
Bild
.
Goworos Bilder finde ich auch umwerfend, eine unglaubliche Vielfalt und alles schon imposant groß.
Bei Alvas Dachgarten ist die Vielfalt beeindruckend, ist da sogar eine große Birke auf der eher begrenzten Erdschicht zu sehen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #644 am:

Schn hat geschrieben: 25. Apr 2022, 20:40
goworo: wunderbare Gehölze, eine herrliche Blütenpracht, entzückendes Kleinzeugs. Wir hätten wohl gar nicht so weit fahren müssen. Jetzt fehlt nur noch die weiße Calla.😉
[/quote]
Du meinst Lysichiton x cultorum? Ja, irgendwann krieg' ich das Ding. ;) (Du bist schon wieder daheim?)
[quote]
Hier muss die Gärtnerin unbedingt im nächsten Jahr die Qualität ihrer Tulpenwürfe steigern bzw. letztjährige Exemplare entfernen. In Holland wirft die Gärtnerin tausende Tulpenzwiebeln ausgesuchter Mischungen ins Beet und der Mann geht auf die Knie und gräbt alles ein.

Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass bei dieser Methode die Gärtnerin bisweilen mit eingegraben wird. ;D
Antworten