News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fledermäuse (Gelesen 30662 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Fledermäuse

Cryptomeria » Antwort #120 am:

Seit Mitte April sind bei uns auch schon Fledermäuse unterwegs.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Fledermäuse

Irisfool » Antwort #121 am:

Hier das versprochene Fledermausi Bild ;D
Dateianhänge
D7466.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fledermäuse

Gartenplaner » Antwort #122 am:

Jedes Jahr kreisen Fledermäuse über der Wiese, heute Abend hab ich einfach mal mit dem IPhone drauf gehalten, leider ist sie unscharf, aber ich hatte eigentlich gar nicht geglaubt, überhaupt etwas zu erwischen:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Fledermäuse

Lutetia » Antwort #123 am:

Wir hatten vor ein paar Nächten wieder einmal eine Fledermaus in unserem Schlafzimmer. Sie kam rein, drehte ein paar Runden und flog wieder raus. Kommt immer mal wieder bei uns vor; in den letzten Jahren regelmäßig. Das Flattern der Flügel ist für mich ein sehr schönes Geräusch ...
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Fledermäuse

Falina » Antwort #124 am:

Gartenplaner, sie sieht ziemlich groß aus, was denkst Du wieviel sie mißt?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fledermäuse

Gartenplaner » Antwort #125 am:

Ich denke, da täuscht Perspektive und dramatischer Himmel - die sind so groß wie Spatzen…vielleicht etwas größer, aber in der Dämmerung und ohne gleichzeitig fliegenden Vögel schwer abzuschätzen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Fledermäuse

Trapa » Antwort #126 am:

So früh, dass man sie noch sehen kann, kommen im Allgemeinen nur Zwergfledermäuse und Große Abendsegler raus. Habe mich gerade aus anderem Anlass bei einem Profi erkundigt. Zwergfledermäuse sind zumindest hierzugegend ganz erheblich häufiger als Abendsegler. Die Zwerge sausen bei mir auch eifrig rum. Einen Abendsegler höre ich manchmal mit dem Detektor, gesehen habe ich (wohl) noch keinen.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fledermäuse

mavi » Antwort #127 am:

Bei mir ist es andersherum. Hier fliegen regelmäßig zwei oder mehr Große Abendsegler bei Dämmerung am Fenster (1. Etage) vorbei, für 20-40 min. , meist zur selben Zeit. Vermutlich geht es dann weiter zu anderen Stellen.
Obwohl es hier etliche nachgewiesene Arten gibt, konnte ich nur bei einer Führung noch andere sichten.
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Fledermäuse

Trapa » Antwort #128 am:

mavi hat geschrieben: 1. Aug 2022, 12:56
Hier fliegen regelmäßig zwei oder mehr Große Abendsegler bei Dämmerung am Fenster (1. Etage) vorbei, für 20-40 min. , meist zur selben Zeit.

Ja, hört man auch anderswo, dass Abendsegler große Freunde geregelter Tagesabläufe sind.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Fledermäuse

OmaMo » Antwort #129 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 8. Jun 2022, 23:09
Jedes Jahr kreisen Fledermäuse über der Wiese, heute Abend hab ich einfach mal mit dem IPhone drauf gehalten, leider ist sie unscharf, aber ich hatte eigentlich gar nicht geglaubt, überhaupt etwas zu erwischen

Das müsste ein Abendsegler sein, Zwergfledermäuse haben ein "dreieckiges" Profil
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Fledermäuse

Jörg Rudolf » Antwort #130 am:

Früher gab es bei uns den Großen Abendsegler relativ häufig. Sie flogen bereits am noch hellen Abend gemeinsam mit den Mauerseglern waren ähnlich geschickt beim Fliegen und hatten etwa die gleiche Größe.
Jetzt sieht man höchstens mal einen beim Zug ins Winterquartier hängt vermutlich mit dem Rückgang der Insekten vor allem der Nachtfalter zusammen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Fledermäuse

Cryptomeria » Antwort #131 am:

Ich mache dieses Jahr eine ähnliche Beobachtung. Noch vor Jahren flogen etliche Zwerg- und Breitflügelfledermäuse ums Haus. Dieses Jahr sehe ich fast keine. Ich sehe aber auch keine größeren Käfer oder Nachtschmetterlinge.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse

oile » Antwort #132 am:

Lutetia hat geschrieben: 1. Aug 2022, 10:41
Wir hatten vor ein paar Nächten wieder einmal eine Fledermaus in unserem Schlafzimmer. Sie kam rein, drehte ein paar Runden und flog wieder raus. Kommt immer mal wieder bei uns vor; in den letzten Jahren regelmäßig. Das Flattern der Flügel ist für mich ein sehr schönes Geräusch ...

Hatte ich auch vor zwei Nächten. Ich vermute, sie wollte mal sehen, was sich hinter ihrem Schlafplatz befindet. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Fledermäuse

lord waldemoor » Antwort #133 am:

hier wohnt auch eine, im bad störts mich, die bodenfliesen sind dreckig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse

oile » Antwort #134 am:

Bei mir ist nur das Außenblech vorm Fenster verköddelt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten