News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 285978 mal)
Moderator: Nina
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Lotti ist unschlagbar pfiffig. :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
...und versteht es bestimmt überhaupt nicht, warum ihre Dosis nicht ins Gartenhaus ziehen. Dort ist es doch viel spannender als in der Wohnung ;D ;)
LG Rosenfee
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Schnefrin hat geschrieben: ↑28. Apr 2022, 19:47
Lotti ist unschlagbar pfiffig. :D
[/quote]
;D Sie überrascht uns jedenfalls immer wieder mit ihrer Kreativität ....
Aber sie ist auch unschlagbar "töffelig": Nach Bienen hauen und dann, wenn Biene sich wehrt, laut jammernd ins Gebüsch kriechen und dort 1 Tag aus Bienennangst nicht mehr rauskommen....
Morgens nicht mitbekommen, dass der Napf gefüllt wurde und uns zujammern bis sie den, immer an der gleichen Stelle stehenden Napf gezeigt bekommt und sofort zulangt. :P
[quote author=Rosenfee link=topic=61870.msg3861074#msg3861074 date=1651172108]
...und versteht es bestimmt überhaupt nicht, warum ihre Dosis nicht ins Gartenhaus ziehen. Dort ist es doch viel spannender als in der Wohnung ;D ;)
Finden ihre Dosis auch ;D, aber irgendwer muss ja die Mäuse verdienen ;D...
Gestern wollte Madame uns folgen, als wir in einem anderen Garten gießen gingen. Ein klares "Nein" samt Fersengeld ( von uns) schien diesmal geholfen zu haben.
Auf dem Rückweg sahen wir dann von Ferne ihren dicken, roten Plüschpoppes auf dem Weg sitzen. Und als sie uns sah, lässig, als wenn nix gewesen wäre, in einen Nachbargarten abzittern. Ich ging zum Zaun, um sie zurückzurufen,als ich einer etwas jüngeren, etwas dickeren und - irgendwie etwas "tumber" - aussehenden Version von ihr gegenüber stand. :o
Wiedermal d e f i n i t i v ein volljähriger Enkel :D.
10 Meter weiter in unserem Garten hatte Oma Lotti natürlich nix von der anderen Katze mitbekommen ;).
Bin mal gespannt und hoffe auf ausbleibende Kloppereien.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Gestern Nachmittag hat sie den Dosi tagsüber solange vollgemaut und -gemiht bis er ihr endlich die große Hütte aufschloss. Ohne jede Umschweife wurde das dortige Körbchen ( Zwilling von dem in unserer Wohnung) angesteuert, geputzt, gepennt.
Da denken wir dann wirklich, dass sie die Wohnung vermisst.
-
Abends hingegen mag sie trotz Kälte nicht gern in ihre vertraute kleinere Gartenhütte zum Füttern kommen,solange w i r da sind. Denn da hat sie Muffe, wieder mitgenommen zu werden, wie schon oft geschehen.
Als der Dosi rausguckte fand er sie hüttennah mitten im "Osternest". ( Da wächst eigentlich Baumspinat. Zu Ostern hatte ich es aber mit etwas Heu und Zweigen samt pinkem Hasen umdekoriert. Auf die Eier darin hatte sich Madame drapiert ;D....
Da denken wir dann wirklich, dass sie die Wohnung vermisst.
-
Abends hingegen mag sie trotz Kälte nicht gern in ihre vertraute kleinere Gartenhütte zum Füttern kommen,solange w i r da sind. Denn da hat sie Muffe, wieder mitgenommen zu werden, wie schon oft geschehen.
Als der Dosi rausguckte fand er sie hüttennah mitten im "Osternest". ( Da wächst eigentlich Baumspinat. Zu Ostern hatte ich es aber mit etwas Heu und Zweigen samt pinkem Hasen umdekoriert. Auf die Eier darin hatte sich Madame drapiert ;D....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Als Dosi sie kraulte, war sie erst misstrauisch. ..
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Dann doch ganz seelig ;D :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ach, diese Lottimaus, was hab ich ihre Geschichten und Fotos vermisst :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Lotti ist einfach zuckersüß :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
ja, so eine Flauschmieze, und diese Gesichter dazu :-*
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ostern ist lang vorbei, aber das Nest ein Dauerbrenner ;D.
Da die Maus es so liebt, habe ich nun den Baumspinat darunter gerodet. Der triggert mich eh von wegen Japanischer Staudenknöterich :-X , und Miez ist schließlich kein Fakir ;D.
Dann gab es noch eine weitere Lage Heu hinein, und statt liegender Zweigdeko habe ich es mit Baumschnitt umsteckt.
Noch während ich damit beschäftigt war, stieg Miezi über die Baumscheibe hinein und nickerte zufrieden ein :D.
Ich glaube, das Ding gibt ihr draußen Sicherheit.
Zuletzt haben sich hier andere Reviere ausgedehnt, und sie ist ja alles andere als kampfeslustig.
Da die Maus es so liebt, habe ich nun den Baumspinat darunter gerodet. Der triggert mich eh von wegen Japanischer Staudenknöterich :-X , und Miez ist schließlich kein Fakir ;D.
Dann gab es noch eine weitere Lage Heu hinein, und statt liegender Zweigdeko habe ich es mit Baumschnitt umsteckt.
Noch während ich damit beschäftigt war, stieg Miezi über die Baumscheibe hinein und nickerte zufrieden ein :D.
Ich glaube, das Ding gibt ihr draußen Sicherheit.
Zuletzt haben sich hier andere Reviere ausgedehnt, und sie ist ja alles andere als kampfeslustig.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ein richtig schönes Kuschelnest für die Flauschmiez.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Gestern kommen wir nachmittags sehr spät in den Garten und treffen am Garteneingang auf ein Lottchen mit ganz kugeligen großen Augen :o.
Aber nicht panisch oder so, von Bürste auch keine Spur, nur sehr "erstaunt".
Ich denke, "na schön, Katzi, Du siehst uns ausnahmsweise mit kräftiger Verspätung, aber jetzt schau doch nicht so, als wären wir vom Mond gefallen ::) ;D!..."
Da sehe ich etwas hinter ihr, in ca 2, 3 Metern Entfernung, was auch große Äuglein hat und m i c h noch größere Kulleraugen bekommen lässt: :o "Das doppelte Lottchen"!
Nämlich haargenau die Doppelgängermiez von vor ein paar Tagen.
Die Zeichnung und Statur ist so, als hätte sich der liebe Gott bei ihr etwas weniger Zeit, einen dickeren Klumpen genommen und ein paar gröbere Pinselstriche aufgemalt. Aber für Außenstehende schwer zu unterscheiden.
Ganz gemächlich marschiert die Lottiekopie ins Unterholz zum Nachbarn. Der deutlich dünnere und längere Schwanz als beim Lottchen ist ebenso ganz und gar unaufgeplustert.
Das Lottchen selbst ist den ganzen Abend neben der Spur.
Fängt dies an und jenes, klebt dem Dosi an den Hacken und dann auch wieder nicht.
Ganz anders als sonst.
Aber auch wieder anders als zu Zeiten, wo sie gegen eine sehr aggressive Tigermiez hier immer förmmlich Wache schob.
War das nun "lieber Enkelbesuch bei Omi"? Oder eher doch "Oliver Twist, von Fagins Straßenkid wieder aufgespürt"?
Lottchen war ja, bevor sie zu uns kam, eine sichtlich immer abseitige Katze in der Gruppe, in der Rangordnung ganz hinten.
Bin gespannt, wie es weitergeht....
( Foto ist von vorgestern auf Kuschelkurs ;))
Aber nicht panisch oder so, von Bürste auch keine Spur, nur sehr "erstaunt".
Ich denke, "na schön, Katzi, Du siehst uns ausnahmsweise mit kräftiger Verspätung, aber jetzt schau doch nicht so, als wären wir vom Mond gefallen ::) ;D!..."
Da sehe ich etwas hinter ihr, in ca 2, 3 Metern Entfernung, was auch große Äuglein hat und m i c h noch größere Kulleraugen bekommen lässt: :o "Das doppelte Lottchen"!
Nämlich haargenau die Doppelgängermiez von vor ein paar Tagen.
Die Zeichnung und Statur ist so, als hätte sich der liebe Gott bei ihr etwas weniger Zeit, einen dickeren Klumpen genommen und ein paar gröbere Pinselstriche aufgemalt. Aber für Außenstehende schwer zu unterscheiden.
Ganz gemächlich marschiert die Lottiekopie ins Unterholz zum Nachbarn. Der deutlich dünnere und längere Schwanz als beim Lottchen ist ebenso ganz und gar unaufgeplustert.
Das Lottchen selbst ist den ganzen Abend neben der Spur.
Fängt dies an und jenes, klebt dem Dosi an den Hacken und dann auch wieder nicht.
Ganz anders als sonst.
Aber auch wieder anders als zu Zeiten, wo sie gegen eine sehr aggressive Tigermiez hier immer förmmlich Wache schob.
War das nun "lieber Enkelbesuch bei Omi"? Oder eher doch "Oliver Twist, von Fagins Straßenkid wieder aufgespürt"?
Lottchen war ja, bevor sie zu uns kam, eine sichtlich immer abseitige Katze in der Gruppe, in der Rangordnung ganz hinten.
Bin gespannt, wie es weitergeht....
( Foto ist von vorgestern auf Kuschelkurs ;))
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer