News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 499291 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2385 am:

'Abba' kenne ich nicht, spontan hätte ich auf 'Bridal Crown' getippt, aber die blühen viel früher. Die "Maxiausgabe von Hawera" ist 'Pipit', ebenfalls eher spät, und mit einem herrlich süßen Duft. :)

Bild

EDIT: Zwiebeltom war schneller.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2386 am:

Die großblütigen Narzissen mögen Regen von oben überhaupt nicht und geben nun langsam auf. Die späteren, kleinkronigen halten sich noch gut. Toll, Andreas. Ich suche ja immer die Weißen. :D
Bild
Was sagst Du denn zu dieser? Kleinblütig und spät, zart Gelb und (leider) keine Trompete. :-[
War im Osterkörbchen vom letzten Jahr und blüht nun... sieht doch ganz niedlich aus. Kennst Du die Sorte oder sonst jemand?
Dateianhänge
20220425_165341.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2387 am:

Puh, zu den gefüllten und splitkronigen Narzissen kann ich gar nichts sagen, die sind nicht so mein Ding. Allenfalls mehrblütige wie 'Bridal Crown', 'Cheerfulness' usw. finde ich da ganz nett. Am besten blättert man die Websites der einschlägigen Händler (Albrecht Hoch, Treppens, Gewiehs, Bernd Schober, Fluwel, De Warande, Nijssentuin, Peter Nyssen) durch, meistens findet man da das Gesuchte.
Acontraluz
Beiträge: 2492
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Narzissen

Acontraluz » Antwort #2388 am:

Die Sorte würde mich auch interessieren. Ich finde, die sieht lecker aus, so butterig in der Farbe. Ich glaub' ich brauch jetzt ein Betthupferl....
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Narzissen

Zwiebeltom » Antwort #2389 am:

So ein helles Gelb und Füllung hat nach Suche im Netz „Manly“, aber da sind eigentlich alle Bilder mit stärkerer Füllung.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4325
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Lady Gaga » Antwort #2390 am:

So eine (ähnliche?) habe ich auch, sie blüht auch gerade. Kann es bei euch auch Yellow Cheerfulness sein?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2391 am:

Hmm, die sind eigentlich mehrblütig, aber jetzt, wo Du's sagst...

Bild

Normalerweise ist die Krone "knubbeliger", aber vielleicht ist das bei unterernährten/schattiger stehenden Zwiebeln nicht so ausgeprägt.

Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Scabiosa » Antwort #2392 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 25. Apr 2022, 22:18
So ein helles Gelb und Füllung hat nach Suche im Netz „Manly“, aber da sind eigentlich alle Bilder mit stärkerer Füllung.


'Manly' ist tatsächlich stärker gefüllt mit nickenden schweren Köpfen, Zwiebeltom.
.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2393 am:

Das könnte sie schon sein... obwohl weder unterernährt noch schattig stehend.
Wie gesagt war es ein kleines Töpfchen als Ostergeschenk... könnte sich also noch entwickeln. :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #2394 am:

Bei mir sieht 'Manly' heute so aus.
.
(Am linken oberen Rand sind noch Trompeten von 'Peeping Tom' zu erkennen, die blühen jetzt schon mehr als vier Wochen, alle anderen frühen Narzissensorten sind lange weg.)
Dateianhänge
P1000252.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #2395 am:

'Mount Hood' geizt mit Blüten, die braucht sicher Dünger.
Dateianhänge
P1000251.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #2396 am:

Peach Swirl verabschiedet sich mit einer Riesenblüte. Der Kauf hat sich gelohnt!
Peach swirl die letzte
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

lord waldemoor » Antwort #2397 am:

diese farbe gefällt mir
Dateianhänge
011.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20992
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #2398 am:

Narcissus poeticus ‘Recurvus’
Dateianhänge
B0E56589-708B-4C4C-8D06-4657E4C2AD0F.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20992
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #2399 am:

:)
Dateianhänge
34FF2748-5C6E-4B09-B5EB-1A3388CE840B.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten