Das sieht sehr schön aus mit der Bank. :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 499379 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
gelb, naja............... aber der duft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Narzissen
Danke.
Dieses Jahr ist das erste, wo sie eine gute Fernwirkung haben, hoch über der Wiese stehen und relativ üppig blühen.
Die ersten Jahre blühten sie wenig und verschwanden im hohen Gras.
Ich hab fast den Eindruck, dass denen die Abmagerung der Wiese sehr gut tut.
Wie war/ist das bei euch, ihr habt auch viele in Wiesen stehen, wenn ich mich recht entsinne?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Narzissen
meine recurvus auf dürrem berliner gartensand wollen nicht so recht, sie werden leider deutlich weniger im vergleich zu anderen narzissen – oder die narzissenfliegen finden sie da, wo sie von anfang an etwas offener im blickfeld stehen (sollten), besser als die anderen narzissen im stauden&rosenchaos. :-\
ich habe jetzt im letzten herbst mit einer weniger naturhaften sorte nachgeholfen und teste das mal. 8)
ich habe jetzt im letzten herbst mit einer weniger naturhaften sorte nachgeholfen und teste das mal. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Narzissen
Ist aber ein superschönes Bild und nicht zu sehen, dass die Narzissenfliege wütet.
'Sun Disc' ist eine meiner Lieblingsnarzissen und die Ecke im Garten im Moment ebenfalls eine meiner liebsten.

'Sun Disc' ist eine meiner Lieblingsnarzissen und die Ecke im Garten im Moment ebenfalls eine meiner liebsten.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Narzissen
wunderbar! :D
ich weiß immer gar nicht, ob ich lieber deine gartensituationen oder dein fotografisches können haben wollte…
ich weiß immer gar nicht, ob ich lieber deine gartensituationen oder dein fotografisches können haben wollte…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Narzissen
Im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal auch einige Narzissenzwiebeln gepflanzt, alles recht kleinkronige. Am besten gefällt mir davon nun die ‘Xit', da sie wirklich so weiß ist, wie ich es mir mir erhofft habe, und sehr hübsch filigran wirkt. Davon werde ich im kommenden Herbst noch weitere pflanzen und einige der anderen, die mir in natura jetzt aus verschiedenen Gründen nicht so gut gefallen, wieder entfernen, oder zumindest versetzen.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Narzissen
Nochmal 'Xit'. Auf den Bildern wirkt sie deutlich größer und gröber, als sie wirklich ist, sie ist wirklich SEHR zierlich, im Vergleich zu meinen anderen Narzissen, wie z.B. 'Silver Chimes'.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Narzissen
Das ist (angeblich) die 'Silver Chimes', leider habe ich davon die meisten Zwiebeln gekauft, und nun gefällt sie mir gar nicht so gut, da ich mir unter "reinweiß" ein deutlich kühleres Weiß vorgestellt hatte, als dieses Warmweiß. Auch dass viele Stengel gleich mehrere Blütenköpfe haben, gefällt mir nicht so. Da in kurzem Abstand zu diesen Narzissen lauter silbrige Hellrosatöne und silbrig-weinrote Heuchera stehen, werde ich wohl für die cremefarbenen 'Silver Chimes' einen neuen Standort finden müssen.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Narzissen
Veilchen hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 17:41
weiß jemand vielleicht, was das für eine Narzisse ist. Sie erreichte mich in einem kleinen Töpfchen voller steinigem Substrat, aber ohne Namensschild. Sehr klein ist sie... vielleicht zehn oder zwölf Zentimeter Gesamthöhe. Hier wächst sie jetzt dicht neben einer Funkie, die gerade ihre gelbgrünen Blätter entfaltet.
Meine Schwester hat so eine absolute Winzlings-Narzisse namens Narcissus willkommii – könnte sie das vielleicht sein? Sie hatte sie von einem holländischen Händler bestellt:
https://www.fluwel.de/narzisse-willkommii.html
Allerdings sieht sie auf den Bildern dunkler aus, als sie bei ihr ist. Ihre ist eher heller, wie die auf deinen Fotos.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2746
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Narzissen
Danke, ich habe mir gerade auch Narcissus willkommii angeschaut. Meine ist wohl doch eher die Hawera. Sie wirkt noch filigraner als die Willkommii und ihre Blütenköpfchen hängen an den sich im oberen Bereich deutlich neigenden Stengeln Richtung Boden. Die Willkommii hat auf den verfügbaren Bildern ein deutlich aufrechteres Erscheinungsbild.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2746
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Narzissen
hier blüht die narcissus poeticus dieses Jahr schon etwas üppiger.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2746
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Narzissen
daneben Narcissus petrel. Etwas verschmuddelt durch das gerade notwendige Gießen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Hier ist ein Teil schon durch. Auf der Mauer blüht's noch. Namen kann ich ergänzen, wenn ich verdaut habe, dass ich gestern die kompletten letztjährigen Einkaufslisten gelöscht habe... :-X
