News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aprilbilder 2022 (Gelesen 13125 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22371
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Aprilbilder 2022
Mir gefällt das Vorletzte am besten, wobei ich allerdings einen helleren Hintergrund gewählt hätte, um einen optimistischeren Eindruck zu erzielen, aber das ist halt Geschmacksache.
- Gartenlady
- Beiträge: 22371
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Aprilbilder 2022
Gestern habe ich Versuche gemacht: Belliblüte mit dunklem und hellem Hintergrund.
Die Blüte liegt in der Sonne und leuchtet schön, der Hintergrund liegt im Schatten und ist deshalb schwarz.

Die Blüte liegt im Schatten, der Hintergrund in der Sonne und ist deshalb hell

Die Blüte liegt in der Sonne und leuchtet schön, der Hintergrund liegt im Schatten und ist deshalb schwarz.

Die Blüte liegt im Schatten, der Hintergrund in der Sonne und ist deshalb hell

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10765
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Aprilbilder 2022
Jule 69: Mir gefällt neben dem vorletzten auch das zweite sehr gut.
Gartenlady: Die Unterschiede sind schön demonstriert. Allerdings ist mir auf dem Foto mit hellem Hintergrund dieser ein wenig zu hell - kann aber auch an meinem Display liegen, denn auf einem anderen ist's besser.
Thomas: Korrektur
Gartenlady: Die Unterschiede sind schön demonstriert. Allerdings ist mir auf dem Foto mit hellem Hintergrund dieser ein wenig zu hell - kann aber auch an meinem Display liegen, denn auf einem anderen ist's besser.
Thomas: Korrektur
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- roburdriver
- Beiträge: 664
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Aprilbilder 2022
Berberis aquifolium ... steht schon Jahrzehnte in meiner Hofeinfahrt
- Gartenlady
- Beiträge: 22371
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Aprilbilder 2022
Thomas hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 10:28
Gartenlady: Die Unterschiede sind schön demonstriert. Allerdings ist mir auf dem Foto mit hellem Hintergrund dieser ein wenig zu hell - kann aber auch an meinem Display liegen, denn auf einem anderen ist's besser.
Ja, der HG ist reichlich hell, es war ziemlich grelle Sonne im HG.
Endlich weiß ich welches Epimedium bei mir 'Amber Queen' ist.

- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Aprilbilder 2022
Sehr schön, botanische Krabbenspinnen ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Gartenlady
- Beiträge: 22371
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Aprilbilder 2022
;D und angeblich veremehrt sich diese Sorte Krabbenspinnen sehr gut, bei mir aber nicht, sie wird von der Sorte 'Black Sea' überrannt, ich muss sie zum Schutz verpflanzen.
Gestern Nachmittag konnte ich den Ausflug der Elfen - es waren 'Pink Elf'en - beobachten, wie immer beim Elfenflug ging es recht chaotisch zu

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10765
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Aprilbilder 2022
Deine Elfenfotos sind herrlich, Gartenlady! Sie haben mich verlockt, es auch einmal zu probieren:

Zum Kontrast stelle ich die großen Puschel unserer Strauchpäonie ein, die blüht gleich um die Ecke:


Zum Kontrast stelle ich die großen Puschel unserer Strauchpäonie ein, die blüht gleich um die Ecke:

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Aprilbilder 2022
boa, jetzt schon pfingstrosen und sooo schöne
die elfen auch, pink elf blüht hier auch, aber so winzige blütchen
die elfen auch, pink elf blüht hier auch, aber so winzige blütchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21807
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Aprilbilder 2022
Schnappatmungsbilder! So schön! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Aprilbilder 2022
:o
Die Elfen und die frühe Strauchpfingstrose: so schön. (Aber auch die Bellis, mir gefallen beide Varianten)
Hab jetzt nur ein bescheidenes Viola "Etain"

oder lieber so?

Die Elfen und die frühe Strauchpfingstrose: so schön. (Aber auch die Bellis, mir gefallen beide Varianten)
Hab jetzt nur ein bescheidenes Viola "Etain"

oder lieber so?

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10765
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Aprilbilder 2022
Beide schön, aber beim zweiten finde ich den Hintergrund besser.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22371
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Aprilbilder 2022
Thomas hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 16:32
Beide schön, aber beim zweiten finde ich den Hintergrund besser.
ja, der HG des zweiten ist ausgewogener und ich mag es auch, wenn es farbig zugeht im HG. Bei meinem Amber Queen Bild habe ich mich wer weiß wie verrenkt, damit ich die in der Sonne glühenden roten Tulpen mit drauf bekommen habe ;)
@Thomas die Elfen sind wunderbar klar, sehr gelungen mit etwas Laub und die Päonien sind natürlich erste Sahne im Bild und in echt.
Re: Aprilbilder 2022
Danke, Gartenlady und Thomas