News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orange Kletterin gesucht (Gelesen 1828 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Orange Kletterin gesucht

Obstjiffel »

Meiner orangen Ecke fehlt eine Rose nachdem sich leider mein schönes Gebrüder Grimm Stämmchen auf einmal verabschiedet. Im letzten Jahr noch schöne und rund, ist im Frühjahr auf einmal zwei Drittel der Kronenäste abgestorben. Nur noch ein paar wenige auf einer Seite treiben durch, aber auch nicht gesund. Die gesamte Veredelung sieht sonderbar aus, an einer Stelle wie angebohrt..

Die Neue wird zwei Meter seitlich am Rankgerüst stehen. Sie sollte schmal bleibe und darf von knallig bis Pastellfarben alles sein. Am liebsten mit Farbwechseln. Dass kann innerhalb des orangen Spektrums sein, aber auch ins rosa laufen. Weinbauklima, aber ein Zickchen brauch ich auf keinen Fall. Würde mich über Vorschläge und Bilder freuen.
Liebe Grüße
Birte
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orange Kletterin gesucht

Kapernstrauch » Antwort #1 am:

Ich hab noch keine Erfahrungswerte, aber farblich auch ähnliches gesucht und mich für die Aloha von Kordes entschieden ......wächst aber gerade erst an....
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Orange Kletterin gesucht

lonicera 66 » Antwort #2 am:

Im Rosarium Sangerhausen habe ich letzten Sommer tolle orange gesehen.

Die haben doch bestimmt eine Bestandsliste im Netz, wo man nachschauen kann?

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Orange Kletterin gesucht

Querkopf » Antwort #3 am:

Im ersten Moment dachte ich beim Lesen des Startposts: Kletterrose in Orange und unzickig, das ist ein Oxymoron. Ein schwarzer Schimmel, gibt's nicht ;D.
Andererseits: Auch sowas kann klappen, wenn Standort, Boden, Licht etcetera passen und man keine Montagsrose erwischt. WHZ 8a, das ist ja auch keine schlechte Voraussetzung...

Also kopiere ich mal ein paar Sortennamen rüber, die ich kürzlich in cyras Riesen-Kletterrosen-Faden versammelt hatte. In ungefähr der Farbigkeit, die du suchst. Schönheiten sind sie allesamt, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, klettern können sie auch. Aber da sie bei mir alle mehrmals umziehen mussten, weiß ich nicht, was sie auf längere Sicht draufhaben. Unzickigkeitsgarantien kann ich unter diesen Bedingungen eh nicht liefern ;)...
- 'Climbing Mme Edouard Herriot'
- 'Joseph's Coat'
- 'Climbing Mrs. Sam McGredy'
- 'Réveil Dijonnais'
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orange Kletterin gesucht

Hero49 » Antwort #4 am:

Chippendale von Tantau würde passen.
Die steht bei mir an einem Rankgerüst und blüht als eine der ersten Rosen.
Bild

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Orange Kletterin gesucht

rocknroller » Antwort #5 am:

Ich hätte noch die Tante Mitzi von Weihrauch anzubieten.

Rel. gesund, frosthart bei uns (6b)



Dateianhänge
Tante Mitzi Bl1.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
rocknroller
Beiträge: 717
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Orange Kletterin gesucht

rocknroller » Antwort #6 am:

Noch ein Ganzkörperbild


Dateianhänge
Tante Mitzi Hab3.JPG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2987
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orange Kletterin gesucht

Hero49 » Antwort #7 am:

Zum angeschlagenen Hochstamm!
Bei mir hatte ein Pink Swany Stamm einen Frostschaden, durch den im letzten Jahr zwei Hauptäste abgestorben sind und der Rest sah auch nicht mehr gut aus.
Mitte März habe ich den Stamm 2 cm über dem Boden abgesägt und jetzt zeigt sich der erhoffte kräftige Austrieb aus der Wurzel.
Die beste Rute wird angebunden und im Spätsommer oder im nächsten Jahr veredelt. So muß ich nichts ausbuddeln und bekomme wieder einen Hochstamm.

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4310
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orange Kletterin gesucht

Lady Gaga » Antwort #8 am:

Zu orange in zarteren Farben würde Ginger Syllabub passen, ist übrigens inzwischen schon höher.
Bild
.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Orange Kletterin gesucht

Obstjiffel » Antwort #9 am:

Hat zufällig wer die Schloss Bad Homburg? Würde mich interessieren wie da die Farben wirklich sind und ihre Gesundheit.

Was wohl noch wichtig ist, im Sommer haben wir ordentlich Hitze im Garten. Im Winter muss sie dafür ziemlich nasse Füße ertragen. Sind schon einige schöne dabei, aber noch nicht "DIE" 😄
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orange Kletterin gesucht

Mufflon » Antwort #10 am:

Wunderschön, pfirsichfarben, große ungefüllte Schalenblüten, toller Duft, gesund, das ist "Meg".
-
Bild
-
In ein paar Tagen kann ich mehr Fotos zeigen, die Knospen bekommen gerade Farbe.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Orange Kletterin gesucht

Buddelkönigin » Antwort #11 am:

Mich hat ja immer wieder die Alchymist begeistert... sowohl von der angeblushten, gelborangen Blüte her als auch von dem wundervollen Duft. Man erkennt sie fast immer sofort... Hier habe ich leider keine Kletterer mehr. :-*
Hier mal zwei Links, es gibt sie aber natürlich überall auch woanders ... :D
.
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/79/3508/Kletterrose-Alchymist.html
.
https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Kletterrosen/Rambler/Apricot-Orange/artikel_897_Alchymist.html
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Orange Kletterin gesucht

Antida » Antwort #12 am:

Crepuscule

fürs Weinbauklima passend, da frostempfindlich. Sie ist die einzige Rose, die im Winter eingepackt wird, v.a. weil sie bei mir auch blöderweise im Osten steht, an einem Bogen, wo die Winde durchpfeifen. Sie hatte in den ca. 6 Jahren keine nennenswerten Frostschäden.

Dateianhänge
9ED7B403-B5A5-427B-B812-99162E9E264C.jpeg
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Orange Kletterin gesucht

cyra » Antwort #13 am:

Schön, die Crepuscule, Antida!
Wäre ich Weinbauklima, würde ich eine Desprez a fleurs jaune https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.3472.1&tab=36
setzten.

Crown Princess Margareta
https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.27090.1
ist auch orange und schön.
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Orange Kletterin gesucht

Irisfool » Antwort #14 am:

Ich hatte einmal 3 Crepuscule 2 davon standen an einem Rosenpavillon an dem nun die weiße Wisteria steht in dem schlimmen Frostwinter 2011 erfroren, die 3. eher ein Kümmeling eigentlich hats überlebt an einem Obelisten und wurde enorm gross.Letztes Jahr enorm zurückgeschnitten, da sie selbst den Obelisken umdrückte.Momentan ist sie schon beinahe durch die erste Blüte.Mach später ein Foto. Sie ist wunderschön und fühlt sich wohl, muss man sagen dem Klimawandel sei Dank?😯Die Alchimist habe ich auch an einer Holzwand stehen, die Blüten sind toll aber der Wuchs ist "sperrig"😉Aloha steht bei mir an einem Rosenbogen, eine schöne kräftige Farbe, die Zweige lassen sich nicht leicht biegen, aber sonst ist sie problemlos.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten