News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4157401 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
PH
Beiträge: 153
Registriert: 26. Mai 2019, 10:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

PH » Antwort #21375 am:

Klingt ja sehr gut, Eintrag auf die Wunschliste :D

PH
Per aspera ad astra
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21376 am:

Ab welcher Größe hat deine DK getragen Lokalrunde?
Welche Sorten ausser RdB bringen denn bei dir reife Herbstfeigen?
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #21377 am:

RdB
RePu86 hat geschrieben: 7. Mai 2022, 17:33
Ab welcher Größe hat deine DK getragen Lokalrunde?
Welche Sorten ausser RdB bringen denn bei dir reife Herbstfeigen?


Naja die ist im Pflanzjahr auf 2m gewachsen, im nächsten hat die direkt getragen.
Aber Ableger im Topf haben auch schon mit 40cm reife Brebas geliefert.

Herbstfeigen reifen hier im Topf sehr viele, ausgepflanzt bisher noch nicht so viele.
Da viele gerade erst ausgepflanzt sind kann ich da auch noch nix verlässliches sagen.
Einige hatten zwar schon reife Feigen abgeworfen, wurden aber in dem Jahr erst mit Headstart ausgepflanzt.
Es sind auch viele neue dazugekommen.
Bei den ausgepflanzten bisher:
RdB, Lussheim, LSU Tiger, M10, Verdino del Nord.

Die im Topf sind zu viele zum Aufzählen.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21378 am:

Rückmeldung von Wolf zur Zaubergartenfeige:

"Diese sehr stark wachsende und extrem frostharte Feige läuft auch unter weiteren Pseudonymen, wie Schawerda, Soosser Feige und Wolf's Feige. In Soos hat sie den Extremwinter 1985 bis minus 23 Grad völlig unbeschadet überstanden. Interessanterweise hat sie Kruchem, Hortensis aufgelassen, bei ihm, mitten in D taugt sie nix, meint er.



Bei mir in Neusiedl am See nach 20 Jahren mittlerweile 6 x 7m und stets 2x reich tragend.

Brebas deutlich anders als Herbstfeigen, beide klein bis mittelgroß und gelb-bräunlich mit violettem Hauch

Seit der raschen Klimaerwärmung pflanze ich jedoch nur noch Gourmetfeigen, deren Frosttoleranz sich zw minus 14 u minus 19 bewegt, aber deutlich schönere und wohl auch für Rohgenuss geschmacklich bessere Feigen hervorbringen.

Fotos folgen..."
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #21379 am:

Da drückt er wohl klar aus, dass es nicht die beste Feige ist. Er schreibt sogar von anderen Feigen, wo Rohgenuß möglich ist. ;)

Mich wundert, warum er bis -19°C bei Feigen berücksichtigt. Der wohnt einige Orte weiter nördlich am See, wir hatten die letzten 15 Jahre (seit ich hier wohne) nie unter -15°C, also er auch nicht.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #21380 am:

Ich werde Euch berichten wie die Zaubergarten Brebas und Herbstfeigen aussehen/schmecken.
Schawerda (Synonym) gibts am Feigenhof auch. Bilde mir ein dort auch einmal eine Zaubergarten gesehen zu haben. Verwirrende Feigenwelt…

Mittwoch 29 Grad
Donnerstag 30 Grad
Dem Wiener Wein und den Feigen wird es guttun. ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #21381 am:

PH hat geschrieben: 7. Mai 2022, 15:48

@philippus
Wenn die DK wirklich so winterhart ist würde sie wirklich gut passen. Hast du selbst schon eine verkostet?

Leider noch nicht. Ich habe eine im Topf, die aber noch nicht getragen hat. Ich höre bzw. lese nur positives was die Qualität betrifft. Eine detaillierte Beschreibung samt Illustrationen und geschmacklicher Bewertung gibt s zB auf Planetfig.

Der lebt in der klimatisch nicht allzu günstigen Haute Savoie.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #21382 am:

eine Feige die so aussieht, (in Hamburg) muß doch einfach schmecken. ;D

Bild
husar2003

Sultaneaustrieb

husar2003 » Antwort #21383 am:

Die Feigen wachsen, ich gieße ausreichend. Seit vier Wochen kein Regen :(
Dateianhänge
IMG_20220507_131651_497.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21384 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 7. Mai 2022, 20:33
eine Feige die so aussieht, (in Hamburg) muß doch einfach schmecken. ;D

Bild

Danke, sieht verdammt lecker aus.
Hoffe nächstes Jahr erste Früchte kosten zu dürfen.
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #21385 am:

RePu86 hat geschrieben: 7. Mai 2022, 21:33
Lokalrunde hat geschrieben: 7. Mai 2022, 20:33
eine Feige die so aussieht, (in Hamburg) muß doch einfach schmecken. ;D

Bild

Danke , sieht verdammt lecker aus.
Hoffe nächstes Jahr erste Früchte kosten zu dürfen.


Oh ja…die sieht sehr gut aus.

Wenn jemand Steckling davon hat, ich würde mich dafür anmelden ;)
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #21386 am:

Jetzt nicht mehr, aber im Winter bestimmt.
Broetzinger
Beiträge: 67
Registriert: 15. Mai 2021, 23:01

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Broetzinger » Antwort #21387 am:

Meine ca. 2 Jahre alte Desert King treibt stark aus.
Nur leider noch keine Ansätze von Feigen in Sicht.
Wie sieht es da bei euren DK aus ?
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #21388 am:

Broetzinger hat geschrieben: 8. Mai 2022, 09:56
Meine ca. 2 Jahre alte Desert King treibt stark aus.
Nur leider noch keine Ansätze von Feigen in Sicht.
Wie sieht es da bei euren DK aus ?

Zeig ein Foto.
Ist es denn sicher eine Echte?
Broetzinger
Beiträge: 67
Registriert: 15. Mai 2021, 23:01

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Broetzinger » Antwort #21389 am:

Bin derzeit nicht am Standort meiner DK.
Aber der senkrechte starke Wuchs deutet schon auf eine DK hin.
Antworten