News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 242133 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2805 am:

Evtl. Patriot.
Die Schwester wäre Minuteman.
Beides Raketen, Minuteman eine Interkontinentalrakete,
Patriot eine Mittel- Kurzstrecken-Flugabwehrrakete.

Beide Namen beziehen sich auf eben diesen Austrieb!!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hosta 2020/2021

Veilchen-im-Moose » Antwort #2806 am:

Danke Arthur... ein kriegerisches Pflänzchen also... dann warte ich jetzt auf die vollständige Entfaltung und vergleiche meine Funkie mit Bildern von Patriot und Minuteman.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2807 am:

Starking007 hat geschrieben: 10. Mai 2022, 21:20
Subtile Farben, Namen vergessen...

ich habe nur apple candy in dieser farbe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2808 am:

Hosta ‘Undulata Albomarginata’… wenn ich mich richtig erinnere.
Dateianhänge
C44F012F-083F-4571-A191-9190216729A2.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2809 am:

Blue Arrow im Vordergrund, frisch geteilt. Schneefederfunkie im Hintergrund.

Das dürften so ziemlich die ältesten Hosta-Omas in meinem Garten sein, es gibt Bilder von 2001, da sind beide Sorten auch schon zu sehen. Und von jeher von den Schnecken (überwiegend) ignoriert. Nur die Weinbergschnecken sind manchmal erbarmungslos und fressen doch das eine oder andere Blatt ratzekahl ab. Allerdings wirklich selten.
Dateianhänge
9BA9EAD1-8405-4CC8-9CB9-2265A2D04B7E.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2810 am:

Hanky Panky macht mir etwas Sorgen, die will seit Wochen keinen Zentimeter mehr wachsen :-[
Dateianhänge
AC6BA6ED-1DBD-4069-853C-CF270F4521A6.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2811 am:

Sieht aus als würde die auf Wärme warten.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2812 am:

oder auf den Tod
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2813 am:

„Auf den Tod“ ist momentan auch eher meine Befürchtung, da ja Wärme offenbar für alle anderen ausreichend vorhanden ist.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2814 am:

Wenn du nicht sicher bist:
Raus, putzen, wieder rein,
das schadet mal grundsätzlich nicht,
mach ich oft.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2815 am:

Starking007 hat geschrieben: 11. Mai 2022, 09:18
Wenn du nicht sicher bist:
Raus, putzen, wieder rein,
das schadet mal grundsätzlich nicht,
mach ich oft.
Oh, okay, hatte ich auch schon überlegt, mich aber nicht so recht getraut… dann werde ich mal etwas mutiger sein, danke!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2816 am:

ordentlich auswaschen, alles faule weg, kaum gießen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2817 am:

Danke für eure Tipps. Ich habe sie jetzt vorsichtig ausgebuddelt… es waren Ameisen! Da war kaum noch Erde im unteren Wurzelbereich, alles hing in der Luft, bzw. wurzelte in kleinen roten Ameisen. Ansonsten sah die Wurzel nach dem Auswaschen aber ganz gut aus. Habe jetzt die Wurzeln etwas eingekürzt und die Pflanze an einen anderen Platz gesetzt, wo ich sie besser im Auge habe, mal schauen wie sie sich nun macht.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #2818 am:

Na siehste!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2819 am:

Starking007 hat geschrieben: 11. Mai 2022, 21:40
Na siehste!!!
;D Wieder was gelernt!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten