Deine drei Wildformen haben alle ausgesucht perfekte Schalenformen, solche Blüten sind bei den Arten leider selten. Paeonia mollis in so einem zarten Farbton ist ungewöhnlich schön!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022 (Gelesen 22542 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Deine drei Wildformen haben alle ausgesucht perfekte Schalenformen, solche Blüten sind bei den Arten leider selten. Paeonia mollis in so einem zarten Farbton ist ungewöhnlich schön!
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Ja, dies macht den reiz der Wildformen aus.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Paeonia tenuifolia 'Rosea Plena'
Pflanzen machen froh!
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Paeonia tenuifolia 'Pyatigorsk' ('Пятигорск')
Pflanzen machen froh!
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Paeonia tenuifolia forma lithophila Krim
Pflanzen machen froh!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Schön! Vor allem die gefüllte rosa Form! :D
Die lithophila ist hier durch, die anderen auch fast.
Setzt die aus Pjatigorsk Samen an?
Die lithophila ist hier durch, die anderen auch fast.
Setzt die aus Pjatigorsk Samen an?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
bei mir blüht erst die hier (die P. peregrina werden wohl zum WE hin aufgehen und die Lactiflora-Hybriden sind noch lange net soweit)
ich weiß aber net mehr von welcher Aussaat vor Jahren die als einzigste übrig geblieben war. Hatte damals zeitgleich P. mascula, P. officinalis, P. obovata, P. humilis Samen aus unseren BoGa mitgehen lassen und ausgesät ??? Ist rund 40cm hoch (sitzt aber in sehr trockenem Lehmboden und könnte deswegen auch in der "Höhe" zurückgeblieben sein
ich weiß aber net mehr von welcher Aussaat vor Jahren die als einzigste übrig geblieben war. Hatte damals zeitgleich P. mascula, P. officinalis, P. obovata, P. humilis Samen aus unseren BoGa mitgehen lassen und ausgesät ??? Ist rund 40cm hoch (sitzt aber in sehr trockenem Lehmboden und könnte deswegen auch in der "Höhe" zurückgeblieben sein
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Paeonia obovata ssp. willmottiae


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
und Paeonia 'Early Windflower'


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Die schöne wittmanniana-Hybride von Beeches blüht auch wieder.

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
.
:D die ist natürlich der Gipfel! Nicht ganz der höchste, das wäre Paeonia parnassica, aber immerhin. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Die blüht hier auch. (Was ist eigentlich der Unterschied zu 'Late Windflower'? Nur der Blühzeitpunkt?)

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Itoh "Norwegian Blush" hab ich vor 2 Jahren gepflanzt. Dieses Jahr erfreut sie mich schon mit 4 dicken Knospen. :D
edit: Ich bin ja völlig falsch hier, kann das bitte jemand zu den Itohs verschieben? Danke!
edit: Ich bin ja völlig falsch hier, kann das bitte jemand zu den Itohs verschieben? Danke!
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
einige Mischlinge von Päonien aus dem Kaukasus mit Paeonia lactiflora. Saunders hat da großes geleistet. Neulich habe ich einen sehr wertvollen Übersichtsartikel ausgebuddelt. A.P.Saunders' peonies, The Paeony Society. Die Abgrenzung und benennung der Arten ist schwierig, in kultur befindliche Exemplare entsprechen nicht den am Wildstandort aufgefunden und beschriebenen Arten, die einzelnen Arten lassen sich unterschiedlich gut mit Paeonia lactiflora und anderen kreuzen und das überraschendst ist, dass der Sämlingsschwarm so stark variiert. Rückkreuzungen ergeben wieder Überraschendes und die Ergebnisse von Saunders, was die Fülle der Sorten betrifft und ihre züchterische Qualität ist herausragend. Die Einblicke in die stammesgeschichtlichen Zusammenhänge sind botanisch von Bedeutung. Wobei klar ist, dass Botaniker völlig andere Kriterien zur Bestimmung von Arten haben als Züchter, also Gärtner.
.
"Dr. Earle B. White, a former Washington dentist now living in Florida, was working on the cross during this same period. Dr. White persistently made some five hundred crosses a year between “Mloko” and albiflora. ... Claire de Lune, ..."
.
.
"Dr. Earle B. White, a former Washington dentist now living in Florida, was working on the cross during this same period. Dr. White persistently made some five hundred crosses a year between “Mloko” and albiflora. ... Claire de Lune, ..."
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky