Wild hat geschrieben: ↑5. Apr 2022, 15:29 ...(also welcher Anteil der Klospülung, hoffentlich nach der Kläranlange, ins Grundwasser geht). ...
Mir ist es egal, ob es ein ppm oder ppb oder noch weniger ist ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Nun war ich also eine Woche im Rheingau. Dort ist die Kunde zu mir durchgedrungen, dass es in meiner Stadt einen ordentlichen Guss getan hätte, was am Wochenende meine Schwiegertochter noch bestätigt hat, die von einem überwältigenden Starkregen bei einer Autotour sprach.
Ich also in froher Erwartung nach Rückkehr gleich in den Garten und - nichts. Niente. Meine Sitzbadewanne, von mir gerne als privater Niederschlagsmesser genutzt-leer. Der Boden wie vorher staubtrocken. :'( Offenbar ging es um einige hundert Meter, die zum Regenglück gefehlt haben. :-\
War hier die Tage genauso. Dunkle Wolken, ein paar einsame Tropfen, aber ein paar Orte weiter berichtete eine Bekannte von meinem Vater, dass es fürchterlich geschüttet hat...
Hier läuft jetzt wieder die Bewässerung. Was bleibt mir auch anderes übrig, gerade die vielen neu gepflanzten Gartenmitbewohner könnte ich sonst gleich auf dem Kompost deponieren.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Veilchen hat geschrieben: ↑11. Mai 2022, 06:28 Hier läuft jetzt wieder die Bewässerung. Was bleibt mir auch anderes übrig, gerade die vielen neu gepflanzten Gartenmitbewohner könnte ich sonst gleich auf dem Kompost deponieren.
Hier ist auch nichts runter gekommen, morgen rolle ich den Schlauch aus, den gaaanz langen. Die Fässer für die Gießkannen habe ich schon gefüllt.
Im März und April kaum Regen, dafür viel Knallsonne und in den letzten Tagen 25/26/27 Grad mit viel Wind, die vollsonnigen Beete sind schon längst staubtrocken, die halbschattigen inzwischen auch, seufz.
Natternkopf hat geschrieben: ↑11. Mai 2022, 20:31 Nicht nur der Garten.
Veilchen hat geschrieben: ↑11. Mai 2022, 06:28 Hier läuft jetzt wieder die Bewässerung. Was bleibt mir auch anderes übrig, gerade die vielen neu gepflanzten Gartenmitbewohner könnte ich sonst gleich auf dem Kompost deponieren.
Auch der Kompost braucht Wasser. :)
In der Tat... den habe ich gestern auch gleich mitgewässert. ;D
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Hier hatte es letzte Woche noch ordentlich geregnet. Nach dem letzten Regen am Donnerstag haben die lieben Kinder den Schlauch in den Sandkasten gelegt und den gesamten Inhalt der Zisterne in den Sandkasten geleert. Jetzt gieße ich mit Leitungswasser :P. Und hoffe dass morgen bissl was runterkommt - das frisch gepflanzte Gemüse wird nix ohne Bewässerung. Die Staudenbeete packen es gerade noch so.