News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teichpflanzen für Halbschatten gesucht (Gelesen 6336 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

tomir » Antwort #15 am:

Ausdauernder als P. vialii sind sicher P. japonica und P. florindae.Wollgras halte ich fuer einen normalen Gartenteich wenig geeignet: Eriophorum vaginatum ist eine Hochmoorpflanze, Eriophorum latifolium im Kalkflachmoor und auch die hauefig angebotene Eriophorum angustifolium ist mehr eine Pflanze naehrstoffarmer Zwischenmoore (und die einzige die an einem "normalen" Gartenteich in der Sonne aushalten kann).
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

fars » Antwort #16 am:

P. japonica und P. florindae sind nicht nur ausdauernder, sondern sogar sehr langlebig. Außerdem vermehren sie sich selbständig.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

tomir » Antwort #17 am:

P. japonica und P. florindae sind nicht nur ausdauernder, sondern sogar sehr langlebig. Außerdem vermehren sie sich selbständig.
@fars - genau das wollte ich damit sagen. ;)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

tomir » Antwort #18 am:

Ach noch was: Schwimmblattpflanzen!Seerosen sind im Halbschatten allgemein nicht zu empfehlen - neben der fehlenden Sonne, ist vor allem die niediege Wassertemperatur fuer die meisten Ziersorten ein Problem - und halten sich deshalb mit dem Bluehen sehr zurueck.Es bietet sich vorallem die Gattung Nuphar an - Nachteil: Nuphar lutea wuchert stark - wesentlich besser Nuphar pumila - leider ist diese selten und dann oft nur als "Variegata" zu erhalten. Aus der Gattung Nymphaea geht am besten die N. candida und eventuell die N.tetragona - erstere vermehrt sich quasi nicht vegetativ und ist deshalb ebenfalls selten und teuer, zumindest wenn es sich um die echte handelt.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin » Antwort #19 am:

tomir, von den Seerosen hatte ich mich aufgrund der Standortgegebenheiten schon gedanklich verabschiedet, ich dachte in Bezug auf Schwimmblattpflanzen an den Froschbiß - oder liege ich da nun völlig daneben?als Unterwasserpflanzen Wasserfeder und Krebsschere,am Uferrand Sumpfschwertlilien zusammen mit meinem Kalmus,und außen um den Teich rum dann verschiedene Primeln sowie Trollblumen, Farne und Gräser (Carex) - soweit die Planung für's erste - könnte ganz schön aussehen, oder?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

tomir » Antwort #20 am:

ich dachte in Bezug auf Schwimmblattpflanzen an den Froschbiß - oder liege ich da nun völlig daneben?
Liegst nicht daneben - Froschbiss, Krebsschere und Kalmus sind sicher die Pflanzen, die dir am haeufigsten Arbeit machen werden - aber insbesondere die ersten beiden sind sehr schoen. Eventuell wuchert die Krebsschere im Halbschatten nicht so doll - hab sie bisher nur in der Sonne gesehen und da wuchert sie definitiv. Tipp: probier Calla palustris - wird bei dir gut gehen (in humosen Boden - z.B. Steinhuder Meer, aber auch in Erlenbruchwaeldern kommt sie vor) und wenn die waechst, sieht sie wirklich prima aus.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Nina » Antwort #21 am:

Nina, tolle Bilder! brauchen Wollgras und Kuckuckslichtnelke volle Sonne oder gedeihen sie auch im Halbschatten?
Meines Wissens sind beide für den Halbschatten geeignet. Das Wollgras scheint sich wie Tomir schon schreibt auch in der Sonne (wie bei mir) wohl zu fühlen.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin » Antwort #22 am:

tolle Vorschläge, Calla palustris gefällt mir wirklich sehr! :Dbesonders auch die roten Beeren.kann es kaum erwarten, mit dem Pflanzen zu beginnen.jetzt ist es wohl leider zu spät, wann ist denn eigentlich die beste Pflanzzeit im Teich, im Frühjahr (April etwa)?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

tomir » Antwort #23 am:

jetzt ist es wohl leider zu spät, wann ist denn eigentlich die beste Pflanzzeit im Teich, im Frühjahr (April etwa)?
Allgemein sagt man das so (eigentlich noch eher Mai) und bei Seerosen ist das sicher auch vernuenftig - ich hab mir meine Wasserpflanzen aber oft im Sommerschlussverkauf zum halben Preis geholt - und hatte keine Ausfaelle (warum auch bei heimischen Pflanzen) - mehr Schwierigkeiten machen die im Fruehjahr vorgetriebenen Wasserpflanzen der Gartencenter - ein Nachtfrost und der Schaden ist gross....
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Teichpflanzen für Halbschatten gesucht

Pinguin » Antwort #24 am:

danke, tomir, da werd ich mich also noch etwas gedulden müssen, ::)na ja, kann ich im Winter schon etwas davon träumen :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten