News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 151647 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #960 am:

Waldschlüsselblumen sind halt überall in den Blumenwiesen. Der mit Weidenruten abgegrenzte Bereich ist einer der vier Knabenkraut Plätze, wo sie sich von selbst angesiedelt haben.
Dateianhänge
IMG_20220420_100645.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Foxy's Garten

goworo » Antwort #961 am:

Hach, die unbegrenzte Weite, die deine Bilder vermitteln ..........
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #962 am:

[quote author=foxy link=topic=67899.msg3603794#msg3603794 date=1608392529]
Die Frau hat schon ein bisschen geklagt das es kalt ist. Das aufstellen hab ich mir etwas leichter vorgestellt.
[/quote ]



Lange haben die Turmfalken gebraucht bis sie sich heuer entschlossen haben es doch zu mieten. Seit einer Woche
kommen sie regelmäßig, hoffentlich wird es auch was mit den Kindern. Herunter fallen werden sie ja nicht mehr wie
vor zwei Jahren. Immerhin ist die Villa nach neuestem Stand der Technik errichtet.
Dateianhänge
IMG_20220506_171953.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #963 am:

Waldbeet Neuigkeiten. Angelegt vor drei Jahren.
Die Trillium haben sich nicht wirklich gut vermehrt
Dateianhänge
IMG_20220512_101642.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #964 am:

Da läuft es im Reptilienbeet schon bedeutend besser. P. hexandrum hat sich sogar aus Samen vermehrt. Aber Dotty spotty ist natürlich der Quotenbringer. P. delavayi ist ein Zimperling, nach drei Jahren zwei Blätter, auf dem braunen Boden muss man sie erst suchen. P. Versipelle ist riesengroß.
Dateianhänge
IMG_20220512_101736.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #965 am:

Bunt gemischt
Dateianhänge
IMG_20220512_101803.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #966 am:

Uvularia...
Dateianhänge
IMG_20220512_101815.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #967 am:

P. Vulgaris
Dateianhänge
IMG_20220512_101834.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #968 am:

Mein ganzer Stolz, der Pleionenhügel, letztes Jahr errichtet.
Dateianhänge
IMG_20220512_101946.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #969 am:

Die Farne im Anmarsch.
Dateianhänge
IMG_20220512_102056.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #970 am:

🦊
Dateianhänge
IMG_20220512_102226.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #971 am:

I'm Hintergrund die Kinderstube
Dateianhänge
IMG_20220512_102239.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #972 am:

Zum Candelabra Beet
Dateianhänge
IMG_20220512_102258.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #973 am:

Bei den Robinienstämmen
Dateianhänge
IMG_20220512_102309.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #974 am:

Gunnera manicata kommt auch in die Gänge.
Dateianhänge
IMG_20220512_102341.jpg
Antworten