News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2022 (Gelesen 48725 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Primula 2022

oile » Antwort #825 am:

APO hat geschrieben: 1. Mai 2022, 11:59
Chica hat geschrieben: 1. Mai 2022, 11:08
Die blackboxen hier inzwischen durch den ganzen Garten. Ein paar rote waren vor einiger Zeit von Dir pearl, nun gibt es von gelb bis dunkelrot über orange alle Farbnuancen :D. Anthophora plumipes, die Frühlingspelzbiene ist neben den Hummeln ihr größter Fan.

So eine Menge hätte ich auch gern im Garten das macht Freude

Das ist gar kein Kunststück: zur Samenreife kommen lassen und dann damit rumwedeln. ;D
Es könnte sein, dass auch meine ursprünglich von Pearl stammen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

APO-Jörg » Antwort #826 am:

Primula sieboldii

Bild
Dateianhänge
DSC02317.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #827 am:

mein erster Versuch mit P. sieboldii (Queen of Whites meine ich) kommt auch wieder. Sieht nicht nach Blüten aus, aber immerhin einige kräftige Blätter ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

Ulrich » Antwort #828 am:

sieboldii, die wuchern mir zu sehr. Sind alle wieder rausgeflogen.

Primula veris 'Katy McSparron' in Blüte
Dateianhänge
DSC_4971_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #829 am:

ich warte erstmal ab, raus geht ja einfach ;D

Toll, Deine Katy
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Primula 2022

Iris-Freundin » Antwort #830 am:

Die Etagenprimeln beginnen mit der Blüte :D
Dateianhänge
596BB369-6F90-4D0C-BD11-807D78244097.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

lord waldemoor » Antwort #831 am:

hübsch, bei dir sinds weiter
Dateianhänge
003.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Primula 2022

Iris-Freundin » Antwort #832 am:

So langsam strecken sie sich in die Höhe.
Dateianhänge
0D30215B-09B2-4CFE-9A1F-9ACE039624A9.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula 2022

Starking007 » Antwort #833 am:

Wenn jemand Primula pruhoniciana 'Garryarde Guinevere" hat,
und Stecklinge schneiden kann, könnten wir evtl. tauschen?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

APO-Jörg » Antwort #834 am:

Nicht aussergewöhnlich aber in den Soden scheinen sie sich wohl zu fühlen.
Primula japonica ´Appleblossum´

Bild
Dateianhänge
DSC02441.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2022

Jule69 » Antwort #835 am:

Wenn man Eure Bilder so sieht, könnte man sich blöd kaufen...so schön!
Ich hab aber u.a. keinen Platz mehr.
Es blühen aber noch ein paar...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

APO-Jörg » Antwort #836 am:

Jule69 hat geschrieben: 17. Mai 2022, 12:42
Wenn man Eure Bilder so sieht, könnte man sich blöd kaufen...so schön!
Ich hab aber u.a. keinen Platz mehr.
Es blühen aber noch ein paar...

Wenn man deine Pflanzen so sieht dann kann man echt neidisch werden. Ein sehr schöner Bestand.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Primula 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #837 am:

Wenn das ein paar sind - Jule - wie hat es denn vorher bei dir ausgesehen... über so'n paar würde ich mich schon sehr freuen. Sind das primula sieboldii?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2022

kaieric » Antwort #838 am:

Jule69 hat geschrieben: 17. Mai 2022, 12:42
Wenn man Eure Bilder so sieht, könnte man sich blöd kaufen...so schön!


das hast du ja offenbar bereits sehr gekonnt getan ;D ;D ;D
herrlich, deine sieboldii-sammlung. vertragen sie trockenheit im lichten schatten? meine dancing ladies habe ich vorsichtshalber nämlich im topf :P
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2022

lerchenzorn » Antwort #839 am:

Das sind ja fantastische Bilder und Pflanzen. :D APO hat recht, wirklich beneidenswert.
Antworten