Chica hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 11:08 Die blackboxen hier inzwischen durch den ganzen Garten. Ein paar rote waren vor einiger Zeit von Dir pearl, nun gibt es von gelb bis dunkelrot über orange alle Farbnuancen :D. Anthophora plumipes, die Frühlingspelzbiene ist neben den Hummeln ihr größter Fan.
So eine Menge hätte ich auch gern im Garten das macht Freude
Das ist gar kein Kunststück: zur Samenreife kommen lassen und dann damit rumwedeln. ;D Es könnte sein, dass auch meine ursprünglich von Pearl stammen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
mein erster Versuch mit P. sieboldii (Queen of Whites meine ich) kommt auch wieder. Sieht nicht nach Blüten aus, aber immerhin einige kräftige Blätter ...
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Mai 2022, 12:42 Wenn man Eure Bilder so sieht, könnte man sich blöd kaufen...so schön! Ich hab aber u.a. keinen Platz mehr. Es blühen aber noch ein paar...
Wenn man deine Pflanzen so sieht dann kann man echt neidisch werden. Ein sehr schöner Bestand.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wenn das ein paar sind - Jule - wie hat es denn vorher bei dir ausgesehen... über so'n paar würde ich mich schon sehr freuen. Sind das primula sieboldii?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Mai 2022, 12:42 Wenn man Eure Bilder so sieht, könnte man sich blöd kaufen...so schön!
das hast du ja offenbar bereits sehr gekonnt getan ;D ;D ;D herrlich, deine sieboldii-sammlung. vertragen sie trockenheit im lichten schatten? meine dancing ladies habe ich vorsichtshalber nämlich im topf :P