News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2022 (Gelesen 25836 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2022

Lady Gaga » Antwort #120 am:

Guernsey Cream sollte man eigentlich im April zurückschneiden, habe ich aber vergessen. Sie hat nun Blüten von unten bis oben gebildet, was will man mehr. :D
Bild
.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2022

Gersemi » Antwort #121 am:

Die sieht klasse aus, Lady Gaga :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Clematis 2022

Crawling Chaos » Antwort #122 am:

AndreasR hat geschrieben: 16. Mai 2022, 15:20
Soweit ich das gelesen habe, schneidet man Clematis der Schnittgruppe 2 im Winter auf etwa die Hälfte zurück, und nach der Blüte im Frühsommer putzt man sie dann aus bzw. schneidet sie leicht zurück, damit sie wieder frisch austreiben und an den neuen Trieben nochmal blühen.

Danke! Ich hab mir auch viel rausgesucht dazu. Keine Ahnung, ich fühle mich schwer überfordert ;D. Also das mit dem Schneiden nach der Frühlingsblüte versteh ich ja noch: Die erste Blüte ist an den Trieben vom Vorjahr, ist die vorbei, schneidet man die Blüten + 1 Blattpaar (so hab ich gelesen) weg, es kommen neue Triebe und die sind für die spätere Blüte. Nur über den Winter/Herbstschnitt trau ich mich nicht so recht; Wenn im Frühling die Blüten an den Trieben des Vorjahres kommen (also denen die heuer neu sind?), dann schneide ich ja die Hälfte der nächstjährigen Blüte weg? ???

Was passiert eigentlich, wenn man im Winter nix schneidet? Verkahlen von unten wäre nicht so wild, weil sie eh in einen Baum klettern darf. Unten gibt es nicht viel zu sehen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2022

AndreasR » Antwort #123 am:

Großartige Erfahrung habe ich leider auch nicht, aber ich denke, der Rückschnitt im Winter ist in der Tat gegen das Verkahlen gedacht. Und je stärker man schneidet, desto kräftiger ist der neue Austrieb, würde man den Winterschnitt also unterlassen, wäre der Austrieb nach der ersten Blüte weniger kräftig. Wahrscheinlich ist es ähnlich wie bei Rosen; diejenigen, die am vorjährigen Holz blühen, schneidet man gelegentlich trotzdem stärker zurück, wenn die Blühwilligkeit nachlässt. Dann kommen wieder neue Triebe aus der Basis, die man in den Folgejahren entsprechend erziehen kann.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Clematis 2022

Natternkopf » Antwort #124 am:

Rückschnitt ist vollzogen.

Es wurde mehr als zuvor gedacht "heraus geschnitten".
Der eine Stammtrieb schlussendlich abgesägt.

Sieht/sah unter der Rinde so aus.
Dateianhänge
IMG_7464.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Clematis 2022

Natternkopf » Antwort #125 am:

Bei der Schnittgruppe 3315, blieb nicht viel übrig.

So sieht es nun aus. :-\
Dateianhänge
IMG_7466.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Clematis 2022

Natternkopf » Antwort #126 am:

Doch es kommt schon was. :)

Stockausschläge
Dateianhänge
IMG_7465.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Clematis 2022

manhartsberg » Antwort #127 am:

unbekannte clematis an der gargenwand.
werde ich nach der blüte radikal zurückschneiden da sie sich bereits von der dachkante gelöst hat und demnächst sicher runter kommt.
Dateianhänge
Clematis Mai 2022.jpg
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis 2022

Starking007 » Antwort #128 am:

Normale C. montana.
Nach Radikalrückschnitt zumindest 1 Jahr ohne Blüte!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5831
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2022

Chica » Antwort #129 am:

Das könnte 'Rubens' sein, die wird wohl am meisten verkauft.

Hier habe ich es nach Jahren mit von Schnecken getöteten Sorten geschafft Clematis montana 'Mayleen' zu etablieren. Der Austrieb ist verholzt, da geht nix mehr für die Schleimer.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2022

Alva » Antwort #130 am:

Von außen sieht es sehr hübsch aus: ‚Jackmanii‘ mit den roten Weichseln. Von unserer Seite sieht man sie leider nur von hinten. ::)
Kann man nicht verhindern, oder?
Bild
Dateianhänge
1E55C642-0F3B-48A6-9C72-11E8E7169479.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2130
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2022

kohaku » Antwort #131 am:

Clematis 'Aljonoushka' beginnt :D
Ist übrigens die clematis in der der Zaunkönig sein Nest baut.(Gartenvögel Post 1173)
Dateianhänge
20220611160933.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2022

Jule69 » Antwort #132 am:

Tie Dye
Bild

Bild

Staudenclematis (Name ist mir entfallen...) Dieses Jahr ist sie riesig...
Bild
und noch Walenburg
Bild

Bild





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis 2022

Starking007 » Antwort #133 am:

Schön!!!

Lady Di
Bild

Tie Dye mit Strombergzauber
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis 2022

Starking007 » Antwort #134 am:

viticella Rubra

Bild
Gruß Arthur
Antworten