News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 344917 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2220 am:

An anderer Stelle im Garten leuchten Uvularia grandiflora 'Lydia Windsor' aus dem Beet.

Bild
Dateianhänge
2022-05-24 Uvularia grandiflora 'Lynda Windsor'.jpg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3476
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Eckhard » Antwort #2221 am:

:D
Dateianhänge
P1040974.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2222 am:

bei Dir auch eine Cardiocrinumblüte dieses Jahr ;D, schon weiter als bei mir meine ich.

HG, die Lydia Windsor sieht toll aus, ich habe nur die normale. Schneckenfutter :P
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2223 am:

Die Uvularia muss ich hier auch alle verteidigen.

Gestern fiel mir auf, dass eins der neuen Glaucidium palmatum eine Panaschierung zeigt. Mal sehen, ob das stabil ist.
Dateianhänge
IMG_20220525_195244_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2224 am:

wäre spannend, drücke die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2225 am:

Meconopsis cambricum kann auch Klatschmohn, also farbtechnisch :D
Dateianhänge
IMG_6253.jpeg
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #2226 am:

rocambole hat geschrieben: 26. Mai 2022, 13:31
wäre spannend, drücke die Daumen!


Ich auch. Sieht interessant aus. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Schattenstauden ab 2016

Tungdil » Antwort #2227 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Mai 2022, 18:17
Hausgeist hat geschrieben: 16. Mai 2022, 21:06
Syneilesis palmata 'Variegata' scheint recht wüchsig.


Stimmt


Tolle Panaschierung! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2228 am:

Waldschrat hat geschrieben: 26. Mai 2022, 13:55
Meconopsis cambricum kann auch Klatschmohn, also farbtechnisch :D
Du hast doch auch gefüllten, oder liege ich da falsch? Toll jedenfalls :-*.
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2229 am:

Polygonatum nodosum kommt hier über den jährlichen Trieb nicht hinaus, da ist Lochfraß immer besonders schade.

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Polygonatum nodosum 1.jpg
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2230 am:

Die Blüten sind bei näherer Betrachtung recht hübsch.

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Polygonatum nodosum 2.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2231 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Mai 2022, 21:51
An anderer Stelle im Garten leuchten Uvularia grandiflora 'Lydia Windsor' aus dem Beet.


Hier ist es Primula aurantiaca
Dateianhänge
DSC_5202_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2232 am:

tolles Foto einer tollen Pflanze, Ulrich
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2233 am:

Ja! :)
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2234 am:

allerdings :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten