News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 919714 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Gar kein Minzaroma?
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Schwiegertochter soll nochmal schnuppern, der habe ich den Korb geschenkt.
Gestern war es regnerisch, vielleicht habe ich deshalb nichts gerochen.
.
Notfalls müssen wir auf Blüten warten, dann sollte es zu erkennnen sein.
Gestern war es regnerisch, vielleicht habe ich deshalb nichts gerochen.
.
Notfalls müssen wir auf Blüten warten, dann sollte es zu erkennnen sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was ist das?
@enaira: Könnte es ein Ziest sein, z.B Stachys officinalis? Die werden ja auch teilweise als Kräuter und Heilpflanzen angeboten.enaira hat geschrieben: ↑27. Mai 2022, 20:21
3 der 4 Pflanzen hatten Schilder, die vierte nicht, und ich bin ratlos.
Sieht ein bisschen aus wie Melisse, aber nicht ganz. Einen speziellen Geruch konnten wir nicht feststellen.
Hat jemand eine Idee?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ich dachte an Nepeta, aber die duften doch alle...
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Stachys und Nepeta hätte ich vermutlich erkannt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
LissArd hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 09:36@enaira: Könnte es ein Ziest sein, z.B Stachys officinalis? Die werden ja auch teilweise als Kräuter und Heilpflanzen angeboten.enaira hat geschrieben: ↑27. Mai 2022, 20:21
3 der 4 Pflanzen hatten Schilder, die vierte nicht, und ich bin ratlos.
Sieht ein bisschen aus wie Melisse, aber nicht ganz. Einen speziellen Geruch konnten wir nicht feststellen.
Hat jemand eine Idee?
Ich dachte an Stachys recta?
Heute auf einer Wanderung fiel mir diese Pflanze auf, im Ganzen war sie irgendwie nicht festzuhalten, bis zu 50 cm hoch. Was ist das?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Lepidium draba?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das?
Ich war in England und habe diese zwei Sachen gesehen, 1. etwas struppiger grosser Strauch 2. war an vielen Garten/Strassenrändern, so zwischen 50 und 90 cm hoch
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Snape hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 21:05
Ich war in England und habe diese zwei Sachen gesehen, 1. etwas struppiger grosser Strauch 2. war an vielen Garten/Strassenrändern, so zwischen 50 und 90 cm hoch
Erinnert mich an Cassia
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Chica hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 19:22
... Heute auf einer Wanderung fiel mir diese Pflanze auf, im Ganzen war sie irgendwie nicht festzuhalten, bis zu 50 cm hoch. Was ist das?![]()
![]()
Turritis glabra
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Evtl. Argyrocytisus battandieri
Re: Was ist das?
Snape. beim 1. denke ich an den marokkanischen Ananasginster, Argyrocytisus battandieri . Schau mal hier.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das?
Danke, Ananasginster :-), nur schade, dass ich nicht dran geschnüffelt habe