News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2022 (Gelesen 30351 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

kaliz » Antwort #30 am:

thuja hat geschrieben: 1. Mai 2022, 09:36
Interessant, wie grillst du Rhabarber?


Einfach die Stangen auf eine Händelbare Größe Kürzen (10-20cm) und mit etwas Butter einreiben. Dann ab auf den Grill bis sie weich sind und anschließend Zuckern. Passt hervorragend zu gerillten Schokolade-Bananen und Eis.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Quendula » Antwort #31 am:

geerntet: ein paar kurze Lauchzwiebeln, fünf im Winter übersehene Pastinaken, Butterblumen für die Hühner

in die Erde gesteckt/gelegt: Buschbohnen, Stangenbohnen, Kartoffeln
Die Kartoffeln auf Schafwolle. Mal sehen, ob die dieses Jahr was werden. Die Voraussetzungen sind günstig -> die Pumpe für die Beregnung funktioniert :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Rantanplan » Antwort #32 am:

Bei uns gab es zwei Köpfe Rotbraunen Buttersalat "Merveilles des quattre saisons" aus dem Hochbeet im Gewächshaus. Einer davon wurde noch im Herbst gesät, leider zu spät für eine Winterernte. Drei Pflänzchen kümmerten den ganzen Winter im Hochbeet vor sich hin, bis die Sonne ihnen im März genug Kraft zum Wachsen gab. Die nächste Generation ist gerade ausgesät worden. Das Ziel ist das ganze Jahr regelmäßig den eigenen Salat ernten zu können. Davon sind wir aber noch etwas entfernt, das Timing fürs Aussäen wird leider zu oft von extern übersteuert.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Quendula » Antwort #33 am:

Nicht nur das Aussäen, Rantanplan ::). Auch das Wachstum der Salate ist hier meistens unvorhersehbar und dann nützt auch die schönste Planung mit genauer Zeittaktung nix :P.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Rantanplan » Antwort #34 am:

[quote author=Quendula]
Nicht nur das Aussäen, Rantanplan ::). Auch das Wachstum der Salate ist hier meistens unvorhersehbar und dann nützt auch die schönste Planung mit genauer Zeittaktung nix :P.
[/quote]
Ja, natürlich hast Du damit Recht. Beim Aussäen ging es eher darum, nicht immer gleich 10 Stück zu säen - und großzuziehen - sondern im richtigen Abstand immer mal 2-3, um eine kontinuierliche Versorgung zu bekommen. Aber das verpeilen wir immer. Macht nichts, lecker ist es auf jeden Fall. ;D Dann gibt es halt wieder etwas mehr in den nächsten Tagen, evtl. Wochen:
Dateianhänge
IMG_6169.JPG
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Inachis » Antwort #35 am:

Ich habs auch nicht raus, mit der Salatzeitplanung. Gestern musste ich viel blühenden Ruccula aus dem Tomatenbeet entfernen. Letztes Wochenende hätte ich daraus noch super Rucculapesto machen können. Naja, dafür ist jetzt ansonsten gerade der Salat großartig. Hoffentlich blüht der nicht auch nächstes Wochenende!
Dateianhänge
20220521_165033.jpg
ringelnatz
Beiträge: 2495
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

ringelnatz » Antwort #36 am:

ja, es ist schon sehr wetterabhängig.
Ansonsten helfen auch verschiedene Standorte für gleichzeitig gesäte Chargen. Die Mikrobedingungen sind immer etwas anders, sodass sie nicht ganz gleichmäßig wachsen. Und verschiedene Sorten.
Ich habe roten Butter, Maikönig, Lollo Rosso, Attractie(1. Charge) hellen und roten Eichblatt, Maravila de Verano, Römersalat und ein paar verkreuzte (2 und 3. Charge).
Lollo kann man als Pflücksalat regelmäßig beernten, Maikönig und roter Butter werden jetzt relativ ähnlich reif, aber Standortbezogen unterschiedlich (Hochbeet, freies Beet, das im April noch mit Vlies bedeckt war und ein anderes Beet, das bis zur Hitze einen Folientunnel hatte)
Die Eichblatt (altes Saatgut) haben länger zum Keimen gebraucht, die brauchen noch ne Weile, Römer ist auch langsamer in der Jugendentwicklung gewesen, schließt noch nicht, Maravila de Verano könnte man einzelne schon verfrüht ernten, aber der kann eh recht lang stehen bleiben, ist also Reserve und langt hoffentlich bis in den Juli, so wie vielleicht der Römer. Falls nicht - egal, es gibt noch eine vierte Charge, schön durchmischt 8)
Meine Strategie also: Diversifikation, ein bisschen Chaos und nicht zu vergessen: viel Salat essen! ;D

Um zum Threadthema zurückzukommen: gleich wird wohl ein Maikönig dran glauben müssen. :P gestern war es ein Butter, vorgestern Attractie, davor Mix mit Rucola und Lollo Rosso
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

thuja thujon » Antwort #37 am:

Ich muss auch dringend schlachten gehen. Es werden vor allem die Köpfe vom Kopfsalat rollen. Eichblatt kann man noch etwas strecken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Rantanplan » Antwort #38 am:

Ja, an dem Timing müssen wir echt noch arbeiten... Das Hochbeet mussten wir noternten. Dem Salat ist es da im Gewächshaus zu heiß geworden. Das ging schneller als erhofft.

Neun neue Salatpflänzchen warten schon auf den Umzug ins Beet. :)

Dafür haben wir heute massenhaft Rhabarber geerntet. Schon etwas spät, die Stiele hatten eher Durchmesser von Keulen. Das gibt viel Sirup, nächste Woche geht es da weiter.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Bambulko » Antwort #39 am:

Heute einen Pak Choi geerntet und so so schnell zubereitet und gegessen, dass ich gar kein Foto machen konnte. Dazu etwas Salbei und Minze für Tee.
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Rantanplan » Antwort #40 am:

Dill und Olivenkraut vor kurzem geerntet und getrocknet, Estragon liegt gerade im Wintergarten zum Trocken, aus dem Rhabarber wurden 11 Liter Sirup, eine Schale für Kuchen ist noch im Kühlschrank.
Huch, das war alles meine Frau. Ich habe heute genau - zwei - Erdbeeren geerntet! Aber: Es waren die ersten in dieser Saison, sie waren rot und lecker und sind keiner Schnecke zum Opfer gefallen. ;D
Das lässt hoffen!
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Rantanplan » Antwort #41 am:

So, es geht los. Noch nicht viel, aber ab jetzt jeden zweiten Tag in die Erdbeeren.
Dateianhänge
IMG_6220.JPG
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Inachis » Antwort #42 am:

Erdbeeren konnten wir auch schon naschen und händeweise Zuckererbsen. Die Kinder haben aber keine für den Salat übrig gelassen. :P
Dateianhänge
20220529_132614.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Nina » Antwort #43 am:

Vier Artischocken für das Abendessen. :)
Dateianhänge
3A41DACD-0A2C-4C14-8B1B-A5B9075C0DF7.jpeg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Natternkopf » Antwort #44 am:

1 Kohlrabi zum Mittagessen.
Acht Kartoffeln, brauchte Platz im Gemüsebeet.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten