News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas ab 2022 (Gelesen 171912 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Casparius
Beiträge: 91
Registriert: 11. Mär 2021, 19:11
Kontaktdaten:

Nord-Baden, Kraichgau: 8a

Re: Hostas 2022

Casparius » Antwort #270 am:

LissArd hat geschrieben: 29. Mai 2022, 12:26
Ich hatte jahrelang Krossa Regal und Striptease an der Nordostseite einer riesigen Sauerkirsche. Sie haben überlebt, aber sich seeeehr schwer getan, wuchsen zaghaft und sparrig, selbst mit zusätzlicher Bewässerung. In den Trockensommern ging dann nichts mehr, der Boden unter der Kirsche wurde zu staubtrockenem Beton, und ich habe die Hosta dann versetzt. Im neuen Beet sind sie in einem Jahr besser gewachsen als in den drei Jahren vorher insgesamt. Unter der Kirsche habe ich jetzt Aster ageratoides, die gedeihen da bestens.

Das Problem ist ja dabei weniger das Wurzelwerk der Hosta, als das der Kirsche. Ein Beet unter einer älteren gut eingewurzelten Kirsche anzulegen kann bestenfalls eine Herausforderung, schlimmstenfalls unmöglich sein. Noch in über einem Meter Entfernung vom Stamm hätte hier teils eher der Spaten als die Wurzel der Sauerkirsche nschgegeben…
[/quote]

Dass die Hostas wegen des Wurzeldrucks mickern, habe ich noch gar nicht bedacht. Danke für den kompetenten Ratschlag, hilft mir weiter! Ich gehe nochmal in mich!

[quote author=LissArd link=topic=70513.msg3877566#msg3877566 date=1653820659]
Vögel holen sich Efeu- oder Holunderbeeren, dann sitzen sie bei uns in diversen völlig beerenfreien Bäumen, und morgens sind sämtliche Hosta, Brunnera und Holzmöbel wunderbar blaugeschissen.


;D
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022

Starking007 » Antwort #271 am:

die große June wuchs aus 5 Einzelpflanzen mit Abstand.
Beim Teilen oder pflanzen mache ich gerne möglichst viele Teile
und setze dafür mehrere auf Abstand. So hat jede Pflanzen einen schönen Wurzelraum.

Diese hat einen ganz besonderen Platz:
Windgeschützt, sehr hell aber keine Nachmittagssonne.
Den fettesten Boden im ganzen Garten, schwerer Humus,
der 30cm stark, das ist hier im Garten einmalig.
Darunter Lehm, weiter unten zerklüfteter Fels, also nie Staunässe.
Dann hab ich den Boden damals 2 Spaten tief gelockert
plus Material von der Sportplatzpflege eingearbeitet (sandiger Humus + Grasnarbe).
Das ist aber schon die aufwendigste Bodenvorbereitung, die ich hier je gemacht habe.
Gewässert wird hier nicht.

Aber auch sonst im Garten - ich hab viele Junes - ist sie wüchsig.
Hungern muß aber keine!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hostas 2022

Alstertalflora » Antwort #272 am:

Aha - dann ist das also ein June-Massenauflauf ;)! Raffiniert, hilft aber nicht, wenn man gerne Exemplare mit Klodeckelblättern haben möchte (und ich werde jetzt auch nicht noch 4 weitere Great Expectations kaufen) ;D.
Die Version "Hosta - Landschaft - unter - Apfelbaum" gibt es bei mir auch. Es ist ein großer alter Baum, der sowieso immer zu viel trägt, daher werde ich ihn deutlich auslichten. Das wird dann auch den Hostas zugute kommen, die im Übrigen alle in Töpfen sitzen. Die Idee mit dem Unkrautvlies ist interessant, ich frage mich aber, ob die Baumwurzeln nicht doch früher oder später diese Hürde überwinden/durchbrechen werden.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Hostas 2022

Christiane » Antwort #273 am:

@Alstertalflora,
Du magst Klodeckelblätter, also große Blätter ;D?!? Meine erklärten Lieblinge sind "Epiphany" und die ähnliche "Saint Paul". Letztes Jahr gepflanzt und bereits eifrig dabei, einen großen Horst zu bilden. Beide Sorten würde ich eher nicht in den Kübel setzen, es sei denn, Du hast richtig große. Mal sehen, ob ich nachher dazu komme, Fotos zu machen. Sieht sehr nach Regen aus ....

"Great Expectations" hat bei uns im Kübel immer nur gemickert und sich spätestens im 2. Winter verabschiedet. Schade, die Blätter sind toll, wobei mir die beiden genannten tetraploiden Sorten nicht schlechter gefallen ::). Ein Schneckenproblem hatte ich mit ihnen bei den dicken Blättern auch noch nicht. Und beide vertragen viel Sonne.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hostas 2022

Alstertalflora » Antwort #274 am:

Ja, ich mag klodeckelgroße Blätter ;D. Kübel gibt es auch in XXL, ich hab damals, als ich noch in HH wohnte, in der Nachbarschaft einen Hostafreund besucht, der so ein Teil in einem Kübel stehen hatte, der > 1m Durchmesser hatte. Mobil war die Pflanze dann allerdings nicht mehr, da dort auch kein Radlader hinkommen konnte ;). Meine Sum and Substance hat sich leider inzwischen verabschiedet - sie stand auch im Kübel, und da waren 19° wohl doch ein wenig viel Kälte :'(, und meine Final Victory ist noch jung und wächst nicht sehr schnell. Ich werde jetzt aber in Bezug auf große Hostas ein wenig aufrüsten :D. Hab da schon ein paar Kandidaten im Auge... 8)
Dateianhänge
B1ABA095-614D-4268-8D7B-CE46ADFA5E71.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

lord waldemoor » Antwort #275 am:

Starking007 hat geschrieben: 27. Mai 2022, 21:31
Ich auch nicht, aber ich versuchs mal

Orange Marmalade
Touch of Class
fortunei Aureomarginata
Francis Williams
bei der aureom. hätte ich zweifel andere passen, bei deiner selbst schneits doch eher im winter als im sommer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

Ulrich » Antwort #276 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 30. Mai 2022, 16:12
Ja, ich mag klodeckelgroße Blätter ;D.


Hier sind es eher die kleinen ;)

'Mousetrap'
Dateianhänge
DSC_5203_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

lord waldemoor » Antwort #277 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 28. Mai 2022, 12:09
2 Schwestern: Dancing Queen, One Last Dance
keine schwestern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

Ulrich » Antwort #278 am:

'One Iota'
Dateianhänge
DSC_5205_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

Ulrich » Antwort #279 am:

'One Iota Supreme'
Dateianhänge
DSC_5204_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Hostas 2022

Hausgeist » Antwort #280 am:

Tolle Teile. :D Hier fallen nach mehrfachem Regen die Schnecken über alles her. ::) Mulch finden sie übrigens ganz toll, da kann man sich tagsüber prima vor der Sonne drin verstecken... :P
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Hostas 2022

Christiane » Antwort #281 am:

@Alstertalflora,
dann also bitteschön die beiden wüchsigen Geschwister ;D. Die Unterschiede sind im Jahr nach der Pflanzung minimal. Wenn man nicht wüsste, dass es zwei Sorten sind, könnte man es momentan auf die unterschiedlichen Standort schieben. "Saint Paul' wächst bei uns durch die Begleitpflanzen abgeschattet, soll aber auch gut Sonne vertragen. Diese Sorte scheint etwas wüchsiger zu sein als "Epiphany". Beide Sorten hatten letztes Jahr beim Einpflanzen ein oder zwei kräftige Triebe. "Epiphany" bekommt deutlich mehr Sonne und ist bei uns mit "Forbidden Fruit" kombiniert.
Dateianhänge
20220530_174635.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Hostas 2022

Christiane » Antwort #282 am:

Nochmal "Saint Paul".
Dateianhänge
20220530_174724.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Hostas 2022

Christiane » Antwort #283 am:

"Saint Paul" im Detail.
Dateianhänge
20220530_174853.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Hostas 2022

Christiane » Antwort #284 am:

"Epiphany".
Dateianhänge
20220530_175008.jpg
Antworten