News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 169231 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

kaunis » Antwort #1020 am:

Die Pflanzflächen sind so dicht bewachsen, dass kaum noch Unerwünschtes durchkommen kann...
Dateianhänge
20220528_174435.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

kaunis » Antwort #1021 am:

Und die verschiedenen großblütigen Clematis haben selbst ihren Weg gefunden, oder wie "Bernadine" sich über die niedrige Pflanzung gelegt.
Dateianhänge
6.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

kaunis » Antwort #1022 am:

...man muss eben nicht zuviel "überpflegen"; das zeigt mir der Garten nach 6 Wochen Alleinsein!
Dateianhänge
20220530_110057.jpg
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

martina 2 » Antwort #1023 am:

Conni hat geschrieben: 29. Mai 2022, 21:47
Acontraluz hat geschrieben: 27. Mai 2022, 14:24
Im Remisenhof zieht Veilchenblau ihre Show ab.

Acontraluz, Deine Hof- und Remisenhofrosen sind eine phantastisch, besonders mit den schönen Mauern als Hintergrund!
.
Mata Haari, Deine Gartenbilder locken mich immer wieder, das alles auch mal in Wirklichkeit zu sehen, so schöne Kompositionen.
.
Die neue Bank ist chic, Alva! Und zum Umstellen natürlich besonders charmant. Bei uns ist unter dem Pfeifenstrauch leider ebenso wenig Platz wie bei Polluxverde ... Die Kombination mit den kräftigen Blättern des Germers macht sich gut. :)
.
Lerchenzorn, bei Deinen Bildern komm ich jedesmal ins Schwärmen (und bewundere immer wieder Dein Talent für das Fotografieren der Details). Die Iris halophila hat es mir vor allem angetan, aber auch die Monarde brachte mich dazu, mein Büchlein für Pflanzen, die hier noch fehlen, um einen Eintrag zu erweitern ...
.
Hier liegt inniger Duft über dem Hof ...


Auch ich hab grad tief eingeatmet :D Conni, dein Hof ist immer wunderschön, aber die Rosenzeit übertrifft das nochmals bei Weitem. Die Konsequenz, nur weiße Rosen zu setzen, dazu der viele Lavendel (?), der schöne Weg, das Haus - du hast da eine einmalige Situation geschaffen!

Überhaupt, man weiß ja nicht , wo hier anfangen, eure Maigärten sind allesamt ein Traum in ihrer Unterschiedlichkeit, jeder vermittelt eine völlig andere Persönlichkeit - des Gärtners, der Gärtnerin, wenn man das so sagen kann. Ich schließe mich da einfach Connis Worten an, füge aber noch Bewunderung für Starkings Nelkenfelsen hinzu :)

Selber hab ich da und dort auch fotografiert, in Eile, wie immer, aber angesichts eurer Fotos dann doch vom Zeigen Abstand genommen. Im Waldviertel haben um den 10. Mai grade mal Schlüsselblumen, Dichternarzissen und Apfelbäume geblüht, die Rosen mehr oder weniger Laub ausgetrieben... Und der Hofgarten ist inzwischen durch das starke Wachstum der Bäume so schattig geworden, daß ich keine gescheiten Fotos zusamenbringe - in Wirklichkeit bin ich aber zufrieden mit der grünen Üppigkeit hier in der Stadt :)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

martina 2 » Antwort #1024 am:

kaunis hat geschrieben: 30. Mai 2022, 13:36
6 Wochen war der Garten unbetreut auf sich gestellt - so lange dauerte mein unerwarteter Krankenhausaufenthalt. Überraschend der doch "gepflegte" durchwachsene Zustand - kaum "Unkraut" oder Gebrochenes, Verwachsenes o.ä. Wunderbar, dass ich den Rasen aus meinem Garten verbannt habe!!!


kaunis, dazu kann man dir nur gratulieren und alles Gute für deine Gesundhiet wünschen :D !
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #1025 am:

Acontraluz hat geschrieben: 29. Mai 2022, 23:02
@ Conni: Habe grad ganz tief eingeatmet, als ich Dein Foto sah. Wahnsinnig schön!


Geht mir ganz genauso, Conni! Atemberaubend!!! Verrätst du bitte, welche Rose in # 1006 auf der rechten Seite blüht?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #1026 am:

Conni hat geschrieben: 29. Mai 2022, 21:47
Mata Haari, Deine Gartenbilder locken mich immer wieder, das alles auch mal in Wirklichkeit zu sehen, so schöne Kompositionen.


Ja, sehr gerne!
Leider ist der Garten sehr klein und man kann alles direkt überblicken, auch die noch unschönen Ecken. Es gibt keine schönen Gartenräume bei mir, denn wenn man auf der Terrasse steht kann man den kompletten Garten sehen., was ich sehr schade finde, aber leider nicht zu ändern ist. Ca. 120 qm gibt leider nicht viel her und dann sind da noch die Häuser ringsum in 2,5 geschossiger Bauweise, die ich mit Bäumen versuche zu kaschieren oder einfach gedanklich ausblende.

Dein Hof mit den weißen Rosen und den passenden Begleitstauden ist einfach phantastisch, der hat sicherlich mehr als die Größe meines Gärtchens.
Viele Grüße
Mata Haari
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Acontraluz » Antwort #1027 am:

Und schon wieder so überwältigende Bilder!

Kaunis , Dein Garten wirkt wie ein europäischer Dschungel, so toll, diese Üppigkeit! Gute Besserung und viel Kraft aus Deinem schönen Refugium wünsche ich Dir!

Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1028 am:

Herrlich, Conni! :-*
Bin zurzeit im Münchner 'Exil' und genieße Eure gerade so prallen Gärten ;D
Und vermisse meinen eigenen, noch 5 Tage... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Conni » Antwort #1029 am:

Habt Dank für Eure Kommentare, sie freuen mich sehr. :)
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 30. Mai 2022, 14:46
Verrätst du bitte, welche Rose in # 1006 auf der rechten Seite blüht?

Das ist Madeleine Selzer. Perfekt für kühle Jahre wie dieses, dann ist sie eine echte Schönheit. Weniger gut geeignet für heiße Jahre oder Standorte, bei Temperaturen um die dreissig Grad sind die Blüten innerhalb eines Tages braun und sehen wie geröstet aus.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #1030 am:

Dankeschön, Conni!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

kaunis » Antwort #1031 am:

Acontraluz hat geschrieben: 30. Mai 2022, 22:48
Und schon wieder so überwältigende Bilder!

Kaunis , Dein Garten wirkt wie ein europäischer Dschungel, so toll, diese Üppigkeit! Gute Besserung und viel Kraft aus Deinem schönen Refugium wünsche ich Dir!



Danke, die brauche ich. Nach Pfingsten muss ich noch einmal stationär dorthin. Wie ich den Garten jetzt schon vermisse!
Warum gibt es an Krankenhäusern nicht tolle, anregende Staudengärten, manche Kranken würden viel schneller gesunden!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Gartenlady » Antwort #1032 am:

Alles Gute für Dich und Deinen Garten auch von mir. Vermutlich gibt es so etwas sogar, KHs mit Park auf jeden Fall, aber ich denke ein kompetentes KH ist wichtiger.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #1033 am:

kaunis hat geschrieben: 31. Mai 2022, 09:53
Warum gibt es an Krankenhäusern nicht tolle, anregende Staudengärten, manche Kranken würden viel schneller gesunden!


Kommst du zu uns, da ist direkt im KH-Freigelände ein toller Rosengarten :D.
Gute Besserung übrigens!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #1034 am:

Da komme ich nicht mehr hinterher, all diese Pracht gründlich anzuschauen. Was sind das wieder für bezaubernde Ansichten! Einfach bewundernswert! Vielen Dank dafür.
Aber dies unbedingt: Kaunis, Dir gute Besserung.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten