News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe (Gelesen 10122 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Most » Antwort #30 am:

ich habe diese Biester leider auch seid 2 Jahren hier. Diesen Frühling konnte man die Blüten fast nicht sehen, vor lauter Wespen.
Blätter sind nun alle abgeschnitten und den Raupen habe ich einen heissen Hintern verpasst. Aber ziemlich sicher habe ich nicht alle erwischt.
Bristlecone

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Bristlecone » Antwort #31 am:

Hier ist noch etwas:
Beobachtungen zum Auftreten einer Schneerosenblattwespe, Monophadnus longicornis (pdf),
zum Nomenklatur- und Bestimmungsproblem siehe Link in #13.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Gartenplaner » Antwort #32 am:

Bristlecone hat geschrieben: 1. Jun 2022, 08:03
Wenn die im nächsten Jahr wieder auftaucht, schicke ich dir und Chica gerne ein paar Exemplare als Raupe oder Puppe, damit ihr auch praktisch und im eigenen Garten etwas für diese seltene Art tun könnt.


Kannst du gern versuchen. ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Bristlecone

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Bristlecone » Antwort #33 am:

Ich war gerade im Garten: Es sind noch welche da.
Most gibt sicher auch gern welche ab.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Gartenplaner » Antwort #34 am:

Im Tausch dann Black Death? 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Bristlecone

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Bristlecone » Antwort #35 am:

Ist das auch eine bedrohte Art, die es verdient erhalten zu werden?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Gartenplaner » Antwort #36 am:

Keine Ahnung, finds raus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Chica » Antwort #37 am:

Bristlecone hat geschrieben: 31. Mai 2022, 22:53
Chica hat geschrieben: 31. Mai 2022, 22:52
Na wenn jemand der die Förderung der Tier-Artenvielfalt im Garten für einen abwegigen Gedanken hält

Was berechtigt dich zu der Behauptung?
Du hast keine Ahnung, wie es hier aussieht, aber offenbar ein unerschütterliches Vorurteil.
Komm mal runter von deiner Insel.


Ich habe Dich bisher so gelesen und freue mich aufrichtig, wenn das nicht so ist :-*.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Wühlmaus » Antwort #38 am:

Koniferen und dazwischen mit Glücksphosphat bereinigte Flächen, ähnlich einer Weihnachtsbaumplantage ??? :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bristlecone

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Bristlecone » Antwort #39 am:

Um mal aufs Thema zurückzukommen: eine der Helleborus ist ein Feld-, Wald- und Wiesensämling, die andere eine Hybride, an der auch H. argutifolius beteiligt ist. Bei der äußerte sich der Befall im Nachhinein betrachtet dadurch, dass einige der sehr kräftigen Blätter trotz ausreichend Feuchtigkeit im Boden schlappten und Gießen nichts daran änderte.
Also Augen auf bei solch seltsamem Welken. Bei genauem Hinsehen kann man Einstichstellen am Blattstiel sehen, bevor die Fraßschäden sichtbar werden.
Antworten