News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
Alstertalflora
Beiträge: 2879 Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Alstertalflora »
Antwort #4380 am: 10. Jun 2022, 15:31
raiSCH hat geschrieben: ↑ 10. Jun 2022, 14:12 Er hat die letzten beiden Winter problemlos überstamden. Er steht gegen Sonne geschützt hinter einem anderen Rhodo, denn soinst würde er vergrünen. Außerdem ist er so gegen Wintersonne geschützt.
Ah, danke, Hachmann äußert sich dazu etwas zurückhaltend.
Tsuga63
Beiträge: 1498 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #4381 am: 14. Jun 2022, 22:39
@raiSCH: ; @Alsterflora: wegen der Winterhärte von `Ever Red` bin ich auch skeptisch, aber so so oft kommen ja hoffentlich kein Polarwinter mehr...
Tsuga63
Beiträge: 1498 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #4382 am: 14. Jun 2022, 22:41
noch ein später Rhodo von Dr. Hübbers: `Kranensonne`
Tsuga63
Beiträge: 1498 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #4383 am: 14. Jun 2022, 22:44
R. 'James Burchett', mit leichtem Duft... :)
Tsuga63
Beiträge: 1498 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #4384 am: 19. Jun 2022, 22:26
Die diesjährige Rhododendronblüte neigt sich dem Ende zu. Heutige 37 °C lassen die Blätter vergilben, die Blüte ist noch ansehenswert…
Rhododendron `Argosy`
goworo
Beiträge: 4018 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #4385 am: 20. Jun 2022, 12:06
@Tsuga63: für eine auriculatum-Hybride recht früh. Blüht die bei dir immer bereits im Juni?
Tsuga63
Beiträge: 1498 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #4386 am: 25. Jun 2022, 23:40
@ goworo: R. `Argosy` blüht sonst ca. 14 Tage später, aber was ist noch normal... ???
Tsuga63
Beiträge: 1498 Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Es lebe die Vielfalt!
Tsuga63 »
Antwort #4387 am: 9. Jul 2022, 23:21
die letzte späte Blüte: Rhododendron arborescens
Borker
Beiträge: 1140 Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:
Borker »
Antwort #4388 am: 13. Jul 2022, 10:41
Kann man Hortensien und Azaleen Dünger auch für Rhododendren nehmen ? Oder brauche ich da speziell Rhododendren Dünger ? LG Borker
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #4389 am: 1. Aug 2022, 21:39
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass für Rhododendron nicht grundsätzlich schlecht sein kann, was für Azaleen gut ist. Allerdings würde ich in der zweiten Jahreshälfte nicht mehr düngen.
Hier leiden die Rhodos ziemlich unter Trockenheit und Hitze. Wo nicht regelmäßig gewässert wird, sind die Austriebe ziemlich verkümmert, an Blütenansatz für nächstes Jahr ist da wohl kaum zu denken.
Gut versorgt habe ich R. makinoi, der mich lange auf die Folter gespannt und erst spät seinen Neuaustrieb machte.
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #4390 am: 1. Aug 2022, 21:39
Rhododendron
pachysandra pachysanthum 'Crosswater' sieht auch ganz gut aus.
Dateianhänge
maigrün
Beiträge: 1898 Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
südöstlich von berlin
maigrün »
Antwort #4391 am: 1. Aug 2022, 22:11
sehr schön hebt sich das indument-blattwerk von den älteren blättern ab. vielleicht finde ich ja noch einen platz für 'crosswater'. :D
goworo
Beiträge: 4018 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #4392 am: 2. Aug 2022, 10:19
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 1. Aug 2022, 21:39 Rhododendron pachysandra 'Crosswater' sieht auch ganz gut aus.
R. pachysanthum ;)
Marco_83
Beiträge: 59 Registriert: 4. Mai 2022, 08:18
Kontaktdaten:
Marco_83 »
Antwort #4393 am: 26. Aug 2022, 11:38
Weinlese vom 25.08.2022.
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #4394 am: 1. Sep 2022, 16:57
goworo hat geschrieben: ↑ 2. Aug 2022, 10:19 R. pachysanthum ;)
Danke. ;)
Frisch eingetrudelt... Rhododendron rex. :)
Dateianhänge